Stellenangebot

Bachelor of Arts (B.A.) Medien- und Kommunikationswirtschaft

Beim Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz ist in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zum 1. Oktober 2023 eine Ausbildungsstelle im Zusammenhang mit einem Studium

an der Dualen Hochschule (DHBW) Ravensburg zum

Bachelor of Arts (B.A.)
Medien- und Kommunikationswirtschaft

(Schwerpunkt: Kommunikationsmanagement)

zu besetzen.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im Wechsel zwischen Theoriephase an der Dualen Hochschule und Praxisphase beim Ministerium statt.

Das bringen Sie mit:

  • gute allgemeine Hochschulbildung oder fachgebundene Hochschulreife mit Stärken im Fach Deutsch
  • Begeisterung für neue Medien. Vielleicht haben Sie schon eine Website aufgebaut, Filme geschnitten und auf YouTube hochgeladen, Bilder im Photoshop bearbeitet oder einen Social-Media-Kanal aufgebaut
  • Sicherer Umgang mit dem PC, dem Internet und den gängigen Office-Programmen
  • Lernbereitschaft
  • Kommunikationsstärke
  • Eigeninitiative
  • Zuverlässigkeit.                                                   

Sie erhalten durchgängig eine Ausbildungsvergütung in entsprechender Anwendung des Tarifvertrags für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG).

Unser Angebot:

  • gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • ein hochwertiges duales Studium mit ständigem Praxisbezug
  • Fitnessangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Wir möchten den Anteil der Frauen im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese bis spätestens 27.03.2023 unter Angabe der Kennziffer VNR. MLR/4421 an das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg - Personalreferat - , Postfach 10 34 44, 70029 Stuttgart oder per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer Anlage im pdf- Format, max. 3 MB) an bewerbungen@mlr.bwl.de. Bitte geben Sie bei Bewerbungen per E-Mail diese Kennziffer unbedingt auch im Betreff Ihrer E-Mail an.

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter www.mlr-bw.de/datenschutz-bewerberverfahren entnehmen.

Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Kling (Tel.: 0711 / 126 - 2375) gerne zur Verfügung.

Bewerbungsfrist: 27.03.2023