Beim Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) ist im Referat 13 – Haushalt, Controlling, Finanzen – am Dienstort Kornwestheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters (w/m/d)
mit einer Beamtin / einem Beamten des gehobenen Dienstes oder einer vergleichbaren Arbeitnehmerin / einem vergleichbaren Arbeitnehmer befristet bis 31.12.2023 zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Die Einstellung kann nur befristet nach § 14 Absatz 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz erfolgen. Daher sind vorangegangene Arbeitsverhältnisse mit dem Land Baden-Württemberg einstellungshindernd.
Die fachlichen Vorgaben und die Testung der fachlichen Software sowie die Anbindung dieser an das neu strukturierte SAP-Haushaltsmanagementsystem sind Aufgabe der Mitarbeiter des Ministeriums bzw. der Fachverwaltungen. Die eigentliche Programmierung erfolgt durch EDV-Dienstleister.
Es erwartet Sie eine vielseitige und interessante Aufgabe. Sie arbeiten teamorientiert und selbstständig in einem Team von hochmotivierten und erfahrenen Fachleuten sowie mit EDV-Entwicklern verschiedener Bereiche.
Ihre Aufgaben
- Entwerfen eigener Testszenarien in Abstimmung mit dem Team
- Überprüfung der Funktionalität der Programmteile im Hinblick auf ihre entwickelten Szenarien anhand der Testergebnisse
- Einbringen Ihres Wissens und Ihrer Erkenntnisse aus der Testung in das Projektteam, um die fachgerechte Umsetzung der Programmierung und rechtzeitige Anwendung in der Praxis zu unterstützen
Ihr Profil
- Abschluss eines Studiums (Diplom-FH bzw. Bachelor) aus den Bereichen allgemeine Verwaltung bzw. Finanzen, Informatik, Land- und Forstwirtschaft oder Abschluss eines vergleichbaren Studiums
- Sicherer Umgang mit der gängigen Standard-Software
- Fähigkeit zu selbständigem und konzeptionellen Arbeiten sowie Belastbarkeit
- Verhandlungsgeschick sowie gute schriftliche und mündliche Ausdruckfähigkeit
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabengebiete
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
- Vorkenntnisse im Haushalts- und Kassenwesen sowie Grundkenntnisse des Zuwendungs- und Verwaltungsverfahrensrechts sind von Vorteil
Unser Angebot
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld
- Möglichkeiten der flexiblen Gestaltung von Arbeitszeiten
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Fitnessangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Wir möchten den Anteil der Frauen im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese bis spätestens 08.07.2022 unter Angabe der Kennziffer VNR. MLR/4078 an das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg - Personalreferat - , Postfach 10 34 44, 70029 Stuttgart oder per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer Anlage im pdf- Format, max. 3 MB) an bewerbungen@mlr.bwl.de. Bitte geben Sie bei Bewerbungen per E-Mail diese Kennziffer unbedingt auch im Betreff Ihrer E-Mail an.
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter www.mlr-bw.de/datenschutz-bewerberverfahren entnehmen.
Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Gottschick (Tel.: 07154/9598-411, E-Mail: annette.gottschick@mlr.bwl.de) gerne zur Verfügung.
gez.:
Rüdiger Wegner
Leiter des Personalreferats
Bewerbungsfrist: 08.07.2022