Beim Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz ist im Vorzimmer der Leitung der neuen Abteilung 6 - Markt und Ernährung - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der
ersten Vorzimmerkraft (w/m/d)
unbefristet zu besetzen.
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) bzw. der Vorzimmer-RL und erfolgt für die Dauer der Tätigkeit übertariflich nach Entgeltgruppe 7.
Die Tätigkeitsschwerpunkte umfassen die Erledigung von Sekretariatsaufgaben mit allen in einem Vorzimmer anfallenden büroorganisatorischen Tätigkeiten, einschließlich der Erledigung von Schreibarbeiten über das hausinterne Bürokommunikationssystem (MS-Office-Produkte, Outlook, Word, Excel und PowerPoint). Daneben sind zusätzlich Aufgaben im Zusammenhang mit der Konferenzraumbetreuung zu übernehmen.
Erwartet werden Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein, gewandtes Auftreten und die Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten einschlägigen Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren (zum Beispiel als Fachangestellte für Bürokommunikation, Kauffrau, Bürokommunikation, Rechtsanwaltsfachangestellte, Justizfachangestellte, Notarfachangestellte, Verwaltungsfachangestellte) ist von Vorteil.
Unser Angebot:
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld.
- Möglichkeiten der flexiblen Gestaltung der Arbeitszeiten
- Unterstützung ihrer Mobilität mit dem JobTicketBW
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Fitnessangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Wir möchten den Anteil der Frauen im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 04.06.2023 unter Angabe der Kennziffer 4518 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsverfahren: https://bewerberportal.landbw.de/mlr/index.html.
Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können leider nicht berücksichtigt werden.
Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Kling, Tel.: 0711 126 2375 (E-Mail: Isabel.Kling@mlr.bwl.de), gerne zur Verfügung.
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter www.mlr-bw.de/datenschutz-bewerberverfahren entnehmen.
Bewerbungsfrist: 04.06.2023