Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung sucht für das Referat 23 - Vertrieb, Marketing, Reproduktion - am Standort Stuttgart zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf zwei Jahre eine / einen
Marketing-Spezialistin / Marketing-Spezialist (w/m/d)
bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar.
Es handelt sich um eine sachgrundlose Befristung nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz, daher können nur Bewerberinnen und Bewerber ohne Vorbeschäftigungszeiten beim Land Baden-Württemberg berücksichtigt werden.
Das LGL beabsichtigt, den Bereich „Marketing“ neu aufzustellen und zu erweitern. Insbesondere sollen die digitale Präsenz und das produktbezogene Marketing ausgebaut werden.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Konzeption und Umsetzung von zielgruppengerechten Marketingmaßnahmen, v. a. Entwicklung einer Markenbotschaft sowie Bewerbung und Markteinführung neuer Produkte des LGL (Print, Digital, Webanwendungen, App)
- Gestaltung und redaktionelle Betreuung von Produktverzeichnissen, Produktflyern und weiteren Marketingmaßnahmen inkl. Social Media, Tutorials
- Unterstützung des Marketings durch Marktbeobachtungen und Analyse von Trends bei Geodaten/-produkten
- LGL-Newsletter-Redaktion
Sie bringen mit:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Kommunikations-, Medien-, Wirtschaftswissenschaften, Web-Design oder einen vergleichbaren Abschluss auf dessen Basis gleichwertige Fähigkeiten und ausreichende Erfahrungen erworben wurden
- Aufgeschlossenheit gegenüber digitalen Medien und Tools sowie die Bereitschaft, die eigenen IT-Kenntnisse und -Fertigkeiten zu vertiefen. Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrung im Umgang Geodaten und mit GIS-Systemen
- Interesse für technische Innovationen im Bereich von Geodateninfrastrukturen und für den Umgang mit Geodatendiensten
- Kreativität, Eigeninitiative, sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- einschlägige berufliche Erfahrung wäre von Vorteil
Wir bieten:
- ein motiviertes, engagiertes und aufgeschlossenes Team
- einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -zeitmodelle, gleitende Arbeitszeiten
- ein umfangreiches Gesundheitsmanagement und
- ein vergünstigtes Jobticket
Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein und freuen uns deshalb besonders über Bewerbungen von qualifizierten Frauen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer LGL11-0305.3-22/11 sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 03.04.2023 per E-Mail (nur im pdf-Format berücksichtigungsfähig) an
bewerbung@lgl.bwl.de
oder auf dem Postweg an
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg,
Personalreferat, Büchsenstraße 54 in 70174 Stuttgart.
Ansprechpersonen:
- Fachfragen: Herr Hermann, Teamleiter im Referat 23 (Telefon 0711/95980-210)
- Besetzungsverfahren: Frau Kübler (Telefon 0711/95980-105)
Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO entnehmen Sie unserer Homepage.
Bewerbungsfrist: 03.04.2023