Beim Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Organisationseinheit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit die Stelle
einer Mitarbeiterin / eines Mitarbeiters (w/m/d)
unbefristet zu besetzen.
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt unter Berücksichtigung der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 6 TV-L.
Das abwechslungsreiche Aufgabengebiet im Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit umfasst im Wesentlichen
- Entgegennahme von Presseanfragen (telefonisch und per Mail)
- Korrekturlesen und Versand von Presseinladungen und Pressemitteilungen, Flyern und Broschüren sowie Ablage und Einstellen ins Internet
- Beobachtung des dpa-Tickers und Versand von dpa-Meldungen
- Hörfunk- und Fernsehbeobachtung
- Sichtung des Pressestellen-Postfachs
- Erstellung des Pressespiegels, Versand und Einstellung ins Intranet
- Erstellung von digitalen Slides
- Rechnungsanweisungen und Überwachung/Monitoring des Pressestellenbudgets
- Reisekostenabrechnungen
- Mitorganisation von Veranstaltungen/Terminen, Terminkoordination.
Ihr Profil:
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten einschlägigen Ausbildungsberuf im Verwaltungs- oder Sekretariatsbereich verfügen (z. B. Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Justizfachangestellte/r oder eine vergleichbare Ausbildung im Bürobereich)
- Sie sind sicher in der Anwendung der gängigen EDV-Anwendungen
- Sie haben Verständnis für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Sie sind teamfähig und verfügen über eine hohe Sozialkompetenz
- Sie haben ein freundliches, dienstleistungsorientiertes Auftreten
- Sie besitzen Organisationsgeschick
- Sie sind gewohnt mit hoher Einsatzbereitschaft selbstständig, sorgfältig und termingerecht zu arbeiten
- Sie haben eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Sie haben die Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit
- idealerweise verfügen Sie über Fachkenntnisse und Praxiserfahrungen in den genannten Aufgabenstellungen.
Unser Angebot:
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld
- Möglichkeiten der flexiblen Gestaltung von Arbeitszeiten
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Fitnessangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese bis spätestens 04.04.2023 unter Angabe der Kennziffer MLR/4432 per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer Anlage im pdf-Format, max. 3 MB) an bewerbungen@mlr.bwl.de. Bitte geben Sie diese Kennziffer unbedingt auch im Betreff Ihrer E-Mail an.
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter www.mlr-bw.de/datenschutz-bewerberverfahren entnehmen.
Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Kling (Tel.: 0711 / 126 - 2375) gerne zur Verfügung.
Bewerbungsfrist: 04.04.2023