Stellenangebot

Referentin / Referenten (w/m/d)

Ministerium für Ländlichen Raum und Vrbraucherschutz

Beim Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz ist im Referat 66 - Ernährungsstrategie - zum 1. Januar 2024 die Stelle

einer Referentin / eines Referenten (w/m/d)
für die Kita- und Schulverpflegung

im Umfang von 50% befristet bis 31.12.2025 zu besetzen.

Die Stellenbesetzung erfolgt im Rahmen einer befristeten Neueinstellung oder im Wege einer Abordnung einer Arbeitnehmerin bzw. eines Arbeitnehmers oder einer Beamtin bzw. eines Beamten.

Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer richtet sich das Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 TV-L.

Ihre Perspektive:
Es erwartet Sie eine vielseitige Aufgabe in einem engagierten Team, die selbstständiges, eigenverantwortliches und zielorientiertes Handeln erfordert.

Ihre Aufgaben:

  • Umsetzung politischer Ziele in der Kita- und Schulverpflegung,
  • Initiierung von Maßnahmen und Setzen von Impulsen zur Weiterentwicklung der Kita- und Schulverpflegung in Baden-Württemberg,
  • Koordination aller Maßnahmen der Kita- und Schulverpflegung in enger in Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Landeszentrum für Ernährung und der Landesinitiative Bewusste Kinderernährung (BeKi),
  • Zusammenarbeit mit anderen Ministerien, Institutionen, Initiativen und Akteuren auf Bundes- und Landesebene,
  • Leitung und Moderation von Gremien; Teilnahme und Mitwirkung in Gremien auf Landes- und Bundesebene,
  • Terminvorbereitungen für die Hausspitze und ggf. Begleitung bei Terminen,
  • Öffentlichkeitsarbeit, u.a. Erstellung von Pressemitteilungen.

Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Sie sind Beamtin / Beamter des höheren landwirtschaftlichen Dienstes in der Besoldungsgruppe bis einschließlich Bes. Gr. A 14 mit dem Schwerpunkt Haushalt und Ernährung oder haben eine abgeschlossene Hochschulausbildung Diplom (Univ.) bzw. entsprechenden Master der Fachrichtung Ökotrophologie, Ernährungswissenschaft oder verwandter Studiengänge, die zur Erfüllung der Aufgaben qualifizieren.
  • Sie haben möglichst Erfahrungen in der Verwaltung.
  • Sie haben gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung, bevorzugt in der Kita- und Schulverpflegung.
  • Sie haben Interesse an politischen Zusammenhängen und verfügen über strategisches Denkvermögen, Eigeninitiative, Entscheidungsfähigkeit und Kreativität.
  • Sie bringen eine gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit mit sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Sie haben Erfahrungen in der Arbeit mit Gruppen oder Gremien und bringen eine entsprechende Methodenkompetenz mit.
  • Sie sind belastbar und haben eine strukturierte Arbeitsweise.

Wir möchten den Anteil der Frauen im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 03.10.2023 unter Angabe der Kennziffer VNR.MLR/4680 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsverfahren. Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können leider nicht berücksichtigt werden.

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter www.mlr-bw.de/datenschutz-bewerberverfahren entnehmen.

Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Waibel (Tel.: 0711 / 126-2103, E-Mail: sigrid.waibel@mlr.bwl.de) gerne zur Verfügung.

Bewerbungsfrist: 03.10.2023