Beim Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Zentralstelle die Stelle
einer Referentin / eines Referenten (w/m/d)
mit einer Beamtin / einem Beamten oder einer Beschäftigten / einem Beschäftigten des höheren Dienstes zu besetzen. Es steht eine Planstelle der Besoldungsgruppe A 14 zur Verfügung.
Liegen die Voraussetzungen für eine Verbeamtung nicht vor, erfolgt die Einstellung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 TV-L.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Betreuung der Kabinett- und Landtagsangelegenheiten innerhalb der Zentralstelle.
Damit verbunden ist:
- Betreuung von Angelegenheiten des Kabinetts und des Landtags
- die Vorbereitung, Koordinierung und Auswertung der Sitzungen des Kabinetts- (einschließlich Vorkonferenz) und des Ausschusses für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
- Bearbeitung parlamentarischer Initiativen (Anfragen, Anträge) und Petitionen
- Bearbeitung von Landtagsbeschlüssen und sonstige Ersuchen des Landtags und seiner Ausschüsse
- Koordination zwischen der Leitung des Hauses und den Fachabteilungen
- Vorbereitung von Terminen der Hausspitze.
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Universität oder Master) oder einen gleichwertigen und konsekutiven Masterabschluss einer Fachrichtung, die für die ausgeschriebene Tätigkeit qualifiziert
- besonders hilfreich sind vorhandene Erfahrungen in den beschriebenen Bereichen (Kabinett und Landtag)
- ausgeprägtes Verständnis für den Bereich der Politikgestaltung und Politikvermittlung
- Fähigkeit zur Teamarbeit
- überdurchschnittliches Engagement
- sicherer Umgang mit Texten sowie sprachliches Geschick und Ausdrucksfähigkeit, um auch komplexe Sachverhalte kurz und aussagekräftig darstellen zu können
- gute Allgemeinbildung
- sicherer Umgang mit der gängigen Standard-Software.
Unser Angebot:
- eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld
- Möglichkeiten der flexiblen Gestaltung von Arbeitszeiten
- gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Fitnessangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 03.10.2023 unter Angabe der Kennziffer 4711 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsverfahren. Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können leider nicht berücksichtigt werden.
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter www.mlr-bw.de/datenschutz-bewerberverfahren entnehmen.
Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Müller (Tel.: 0711 / 126 - 2380) gerne zur Verfügung.
Bewerbungsfrist: 03.10.2023