Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung sucht für das Referat 23 - Vertrieb, Marketing, Reproduktion - am Standort Stuttgart zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf zwei Jahre eine / einen
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d)
bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar. Es handelt sich um eine sachgrundlose Befristung nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz, daher können nur Bewerberinnen und Bewerber ohne Vorbeschäftigungszeiten beim Land Baden-Württemberg berücksichtigt werden.
Das LGL beabsichtigt den Bereich „Bereitstellung von Geobasisdaten“ im Kontext von Open-Data und neuer digitalen Dienstleistungsfelder neu aufzustellen und zu erweitern.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Telefonische und schriftliche Kundenberatung und Bearbeitung von Kundenaufträgen zur Bereitstellung und Nutzung von Geobasisdaten
- Aufbereitung und Technische Datenabgabe von Geobasisdaten der Landesvermessung und des Liegenschaftskatasters auf Datenträger, per Download oder Geodatendiensten
- Betreuung von Großkunden in den Ministerien und Kommunen
- Kaufmännische Auftragsbearbeitung und Auftragsüberwachung mit SAP-Landesmaster (vom Angebot bis zur Faktura)
- Betreuung der Kundenhotline und Second-Level-Support bei Kundenanfragen zu Geodaten
- Mitarbeit bei der Neuausrichtung des webbasierten Zugangs zu offenen und gebührenpflichtigen Geobasisdaten
Sie bringen mit:
- ein abgeschlossenes Studium (Diplomingenieur (FH) oder Bachelor) der Geoinformatik, Vermessung oder aus den Bereich Umweltinformationen oder Landmanagement oder einen vergleichbaren Abschluss, auf dessen Basis gleichwertige Fähigkeiten und ausreichende einschlägige Erfahrungen erworben wurden
- Aufgeschlossenheit gegenüber digitalen Medien und die Bereitschaft, die eigenen IT-Kenntnisse und -Fertigkeiten zu vertiefen. Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrung im Umgang Geodaten und mit GIS-Systemen
- Interesse für technische Innovationen im Bereich von Geodateninfrastrukturen und für den Umgang mit Geodatendiensten
- Sie kommunizieren sicher in Wort und Schrift
- einschlägige berufliche Erfahrung wäre von Vorteil
Wir bieten:
- ein motiviertes, engagiertes und aufgeschlossenes Team
- einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -zeitmodelle, gleitende Arbeitszeiten
- ein umfangreiches Gesundheitsmanagement und
- ein vergünstigtes Jobticket
Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein und freuen uns deshalb besonders über Bewerbungen von qualifizierten Frauen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer LGL11-0305.3-22/12 sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 31.03.2023 per E-Mail (nur im pdf-Format berücksichtigungsfähig) an
bewerbung@lgl.bwl.de
oder auf dem Postweg an
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg,
Personalreferat, Büchsenstraße 54 in 70174 Stuttgart.
Ansprechpersonen:
- Fachfragen: Herr Wörner, stv. Teamleiter im Referat 23 (Telefon 0711/95980-386)
- Besetzungsverfahren: Frau Kübler (Telefon 0711/95980-105)
Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO entnehmen Sie unserer Homepage.
Bewerbungsfrist: 31.03.2023