Beim Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 11 - Organisation -, eine Stelle (Teilzeit 50%) als
Volljuristin / Volljurist (w/m/d)
dauerhaft zu besetzen.
Bewerben können sich Beamtinnen und Beamte bis einschließlich des Statusamtes A 14. Die Besetzung erfolgt im Wege einer unbefristeten Neueinstellung oder einer Versetzung. Eine Neueinstellung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen unter Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L. Sofern bei nicht verbeamteten Bewerberinnen und Bewerbern die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen vorliegen, ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis vorgesehen.
Ihr Profil:
Für die Besetzung der Stellen kommen ausschließlich Juristinnen und Juristen mit der Befähigung zum Richteramt in Betracht.
Bewerbungen von Berufsanfängern, die sich derzeit im letzten Ausbildungsabschnitt ihres Rechtsreferendariats befinden und in absehbarer Zeit ihr 2. Staatsexamen abschließen, sind ebenfalls möglich.
Wir erwarten von Ihnen die Fähigkeit zu selbständigem, verantwortungsbewusstem Arbeiten, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten. Strategisches Denkvermögen, Eigeninitiative sowie Kontaktfähigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit werden ebenfalls vorausgesetzt. Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und Kenntnisse im Vergaberecht sind von Vorteil.
Ihre Aufgaben:
Das Organisationsreferat ist als Querschnittsreferat mit seinen vielfältigen Aufgaben Dienstleistender für das gesamte Ministerium. Neben den Aufgaben des Inneren Dienstes, der Begleitung verschiedener Auditverfahren, der Betreuung des Schriftguts, den allgemeinen Verwaltungsangelegenheiten und Serviceleistungen bei Dienstreisen berät das Organisationsreferat die Referate und Organisationseinheiten im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) in vergaberechtlichen Fragen. Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen werden Vergabeverfahren durch Referat 11 in Form der e-Vergabe durchgeführt. Dies betrifft insbesondere den Oberschwellenbereich.
Innerhalb dieses Referats umfasst der Dienstposten vor allem folgende Aufgabenbereiche:
- Bearbeitung von übergeordneten und grundsätzlichen verwaltungs- und vergaberechtlichen Fragestellungen und Koordination ressortübergreifender Projekte mit Bezug zu Vergabeverfahren und Beschaffungsprozessen im MLR;
- Mitwirkung bei der Anpassung der Vergabeabwicklung im MLR an jeweils aktuelle Vergaberegelungen und deren Änderungen auf EU-, Bundes- und Landesebene;
- Rechtliche Begleitung der Vergabeverfahren sowie Beratung der Fachabteilungen und -referate im MLR in Vergabefragen aller Art;
- Bearbeitung von datenschutzrechtlichen Fragestellungen im Referat.
Änderungen in den Aufgabenbereichen bleiben vorbehalten.
Unser Angebot
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld
- Möglichkeiten der flexiblen Gestaltung von Arbeitszeiten
- Telearbeit, in der Regel bis zu 60%
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Fitnessangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Wir möchten den Anteil der Frauen im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese bis zum 07.06.2023 unter Angabe der Kennziffer 4507 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsverfahren: https://bewerberportal.landbw.de/mlr/index.html.
Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können leider nicht berücksichtigt werden.
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter www.mlr-bw.de/datenschutz-bewerberverfahren entnehmen.
Für nähere Informationen stehen Ihnen Frau Peschik (Tel.: 0711/126-2304, E-Mail: gina.peschik@mlr.bwl.de) und der Referatsleiter, Herr Dilling (Tel.: 0711/126-2359, E-Mail: hagen.dilling@mlr.bwl.de) gerne zur Verfügung.
Bewerbungsfrist: 07.06.2023