„Ein leistungsfähiger Ländlicher Raum ist das Markenzeichen Baden-Württembergs, innovative mittelständische Sägewerksbetriebe schaffen dort Arbeitsplätze und sorgen für Wertschöpfung. Ziel der Landesregierung ist es, die heimische Branche in ihren Anstrengungen um den Erhalt und den Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit bestmöglich zu unterstützen“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, am Samstag (26. November) in Villingen Schwenningen (Schwarzwald-Baar-Kreis). Dazu gehöre es auch, sich den anstehenden Herausforderungen zu stellen und die Zukunft gemeinsam aktiv zu gestalten. „Dreh- und Angelpunkt in der Sägeindustrie ist nach wie vor die Rundholzversorgung. Zurückgehende Nadelholzanteile in den Wäldern und Veränderungen in der Holzverkaufsstruktur stellen uns vor große, aber nicht unlösbare Aufgaben“, erklärte der Minister.