Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Unser Haus
  • Unsere Themen
  • Unser Service
  • Ihre Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Unser Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

2.275 Ergebnisse gefunden

    • 16.06.2016
    • Landwirtschaft

    Minister Hauk MdL: „Unsere Landwirtschaft ist bedeutendes Standbein vitaler Ländlicher Räume und steht für hochwertig erzeugte Lebensmittel und den Erhalt von Kulturlandschaften“

    „Unsere Landwirtinnen und Landwirte im Land arbeiten hart für gesunde Lebensmittel und für den Erhalt unserer wertvollen Kulturlandschaften. Die Landwirtschaft spielt außerdem eine wichtige Rolle beim Ressourcen- und Klimaschutz. Da die Landwirtinnen und Landwirte durch einen globalisierten Markt, sich ändernde Verbrauchererwartungen und Klimaveränderungen vor Herausforderungen gestellt werden, brauchen sie die Politik als starken Partner. Dies gilt aktuell vor allen in den Bereichen Milchwirtschaft und Fleischerzeugung. Daher unterstützt das Land mit einer verlässlich, an aktuellen gesellschaftlichen Ansprüchen ausgerichteten Agrarpolitik die Landwirtinnen und Landwirte“, sagte Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL am Donnerstag (16. Juni) auf der Mitgliederversammlung des Landesbauernverbands Baden-Württemberg e. V. in Fellbach (Rems-Murr-Kreis).
    Mehr
    • 15.06.2016
    • Landwirtschaft

    Staatssekretärin Gurr-Hirsch MdL: „Die Grünlandwirtschaft ist für den Erhalt unserer Kulturlandschaften unverzichtbar“

    Unter dem Motto ‚Ertragreiches Grünland auf der Schwäbischen Alb‘ fand der 24. baden-württembergische Grünlandtag in Meßstetten statt. Auch dieses Jahr griff der Grünlandtag aktuelle Themen auf und bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine optimale Möglichkeit zum Austausch.
    Mehr
  • von links: Minister Peter Hauk MdL mit Andrea Hahn, Breitbandkoordinatorin für den Ostalbkreis, und Bürgermeister Uwe Debler, Rosenberg (Ostalbkreis).
    Copyright MLR
    • 13.06.2016
    • Schnelles Internet

    Minister Peter Hauk MdL: „Breitband-Ausbau ist aktive Strukturpolitik“

    Ein bedeutendes Thema im Koalitionsvertrag der grün-schwarzen Landesregierung ist der kommunale Breitband-Ausbau in den unterversorgten Regionen im Land. „Längst ist eine schnelle Internetverbindung eines der Kriterien dafür, wo Unternehmen sich niederlassen und Familien ihren Wohnort suchen. Mit der flächendeckenden Breitband-Versorgung wollen wir gleichwertige Lebens- und Wirtschaftsbedingungen in Baden-Württemberg sichern. Denn der Breitbandausbau ist aktive Strukturpolitik, mit dem wir gerade im Ländlichen Raum die Potenziale der Digitalisierung nutzen wollen“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL.
    Mehr
  • Präsident LBV Joachim Rukwied, Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbandes, Brigitte Scherb, Präsidentin des LandFrauenverbandes Württemberg-Hohenzollern, Juliane Vees, Minister Peter Hauk MdL, beim LandFrauenverbandstag 2016 in Kressbronn (von links)
    Copyright MLR
    • 11.06.2016
    • Landfrauen

    Verbandstag LandFrauenverband Württemberg-Hohenzollern / Hauk: „Landfrauen bringen Baden-Württemberg mit großem Engagement voran und stärken die Ländlichen Räume“

    „Klare Aussagen an Politik und Gesellschaft über ihre Vorstellungen und Ziele, konkrete Projekte sowie den Mut, Neues anzupacken und Ideen kreativ und innovativ umzusetzen: So kenne und schätze ich die Landfrauen. Sie haben frühzeitig wichtige Themen für den Ländlichen Raum, wie beispielsweise den Ausbau der Breitbandversorgung oder von Betreuungs- und Pflegeangeboten für die älter werdende Gesellschaft, aufgegriffen und vorangetrieben. Sie machen Zukunftsthemen zum Thema und packen die Dinge engagiert an. Der LandFrauenverband Württemberg-Hohenzollern kann hierbei auf über 8.000 Mitglieder zählen, die sich in 420 Ortsvereinen engagieren. Ob Schulungen, Seminare oder Weiterbildungen: Die Landfrauen bringen mit ihrer Kreativität und ihrem Einsatz, ihren Aktionen und Veranstaltungen Baden-Württemberg voran“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL.
    Mehr
    • 10.06.2016
    • Ernährung

    Landesweite Schulfrucht-Tage 2016 / Staatssekretärin Gurr-Hirsch MdL besucht Sprachheilschule in Crailsheim

    „Das EU-Schulobst- und –gemüseprogramm in Baden-Württemberg ist ein großer Erfolg: Aktuell bekommen rund 330.000 Kinder in etwa 3.300 Kitas, Kindergärten und Schulen regelmäßig frisches Obst und Gemüse vom regionalen Lieferanten“, sagte die Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Friedlinde Gurr-Hirsch MdL.
    Mehr
    • 08.06.2016
    • Holzbau

    Forstminister Hauk: „Der moderne Holzbau im Land ist wegweisend“ / 4. Internationale Holzbrückentage

    Forstminister Peter Hauk MdL eröffnete die zweitägige Veranstaltung 4. Internationale Holzbrückentage in Stuttgart und enthüllte ein Forschungsprojekt zu Holzbrücken. Erstmals findet die Veranstaltung in Baden-Württemberg statt.
    Mehr
    • 06.06.2016
    • Landwirtschaft

    Minister Hauk MdL hat zum Austausch mit Milchwirtschaft und Erzeugern geladen

    „Regionalität, Heimatgefühl und Qualität sind immer mehr die Kriterien, die kaufentscheidend für Verbraucherinnen und Verbraucher sind. Hierin liegt ein Schlüssel, wie wir unsere bäuerlichen Familienbetriebe auf Landesebene unterstützen und somit einen Beitrag für deren Zukunft im Markt leisten können“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, am Montag (6. Juni) nach dem Milchgespräch mit Landwirten, Verbänden, Genossenschaften und Molkereien in Weinsberg (Landkreis Heilbronn).
    Mehr
    • 05.06.2016
    • WALD

    Neues Waldmobil in Karlsruhe / Minister Peter Hauk MdL: „Im Wald können Kinder früh entdecken, wie wertvoll die Natur ist“

    Der Wald ist ein beliebter Erholungsort – täglich besuchen ihn rund zwei Millionen Menschen. Das Ökosystem Wald ist zugleich ein einzigartiger Lernort, um ökologi-sche Zusammenhänge begreifen zu können. Außerdem eignet sich der Wald hervorragend als Lernort für Kinder.
    Mehr
    • 05.06.2016
    • WALD

    Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: „Unsere heimischen Wälder sind auch hervorragende Lern- und Erlebnisorte für Kinder“

    Durch die Initiative ‚Lernort Natur‘ haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, die Natur mit allen Sinnen zu erleben oder wiederzuentdecken. Bei ihrem Besuch der Kreisjägervereinigung Heilbronn informierte sich Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL über die erfolgreiche Initiative.
    Mehr
    • 04.06.2016
    • LANDWIRTSCHAFT

    Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: „Mittelständisches Agrargewerbe ist tragende Säule im Ländlichen Raum“

    „Zu den tragenden Säulen des Ländlichen Raums in Baden-Württemberg gehören nicht nur die rund 44.000 landwirtschaftlichen Familienbetriebe. Auch die kleinen und mittelständischen Unternehmen des Agrargewerbes leisten einen wichtigen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung. Die Landesregierung wird die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen stärken. Dabei setzen wir weiterhin auf die bewährt gute Zusammenarbeit mit der Branche“, sagte die Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Friedlinde Gurr-Hirsch MdL beim Verbandstag der agrargewerblichen Wirtschaft.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
Weiter
  • Unser Haus
    • Der Minister
    • Die Staatssekretärin
    • Die Ministerialdirektorin
    • Die Landesbeauftragte für Tierschutz
    • Die Bürgerreferentin
    • Landesinformationsfreiheits-gesetz
    • Aufgaben und Organisation
    • Pressekontakt
    • Kontakt und Anfahrt
  • Unsere Themen
    • Landwirtschaft
    • Tierschutz und Tiergesundheit
    • Wald und Naturerlebnis
    • Ländlicher Raum
    • Ernährung
    • Biodiversität und Landnutzung
    • Verbraucherschutz
    • Bioökonomie und Innovation
  • Unser Service
    • Lebensmittel und Produktwarnungen
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Wettbewerbe und Auszeichnungen
    • Förderprogramme
    • Ausschreibungen
    • Öffentliche Bekanntmachung
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Kontakt
  • Ihre Karriere
    • Stellenangebote
    • Kurzer Weg
    • Wir stellen uns vor
    • Was noch wichtig ist
    • Fachbereiche
    • Aus- und Weiterbildung

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang