2. Internationale Bioland-Milchviehtagung in Bad Waldsee
Über die Hälfte der in Baden-Württemberg ansässigen Molkereien erfassen und verarbeiten neben konventioneller Milch auch Bio-Milch.
Landwirtschaft
Baden-Württembergische Landwirte haben die Kapazitäten zur Biogaserzeugung im Jahr 2005 verdoppelt.
Die Biogaserzeugung eröffnet der Landwirtschaft neue Wege und weist den richtigen Weg in Richtung zukunftsfähigen Energiemix.
Keine Prüfung von gentechnisch veränderten Maissorten auf dem privaten Versuchsfeld Kraichtal-Münzesheim
Das Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum hat entschieden, auf die Durchführung von Landessortenversuche mit gentechnisch veränderten Maissorten auf dem privaten Versuchsfeld Münzesheim zu verzichten.
Naturschutz
Minister Hauk startet Naturschutzprojekt "Badische Binnendünen"
Mit dem Naturschutzprojekt "Badische Binnendünen" sollen die wertvollen Lebensräume auf Binnendünen und Flugsandfeldern im Rhein-Neckar-Raum entwickelt und vernetzt werden.
Lebensmittel/Gesundheit
Tagung zur Beurteilung der gesundheitlichen Unbedenklichkeit von Lebensmitteln in Stuttgart
Staatssekretärin Gurr-Hirsch hat im Rahmen der Frühjahrssitzung der Senatskommisssion zur Beurteilung der gesundheitlichen Unbedenklichkeit von Lebensmitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft zum Thema Verbraucherschutz gesprochen.
Landwirtschaft
Minister Hauk beim Kreisbauerntag in Filderstadt-Sielmingen
Minister Peter Hauk hat beim Kreisbauerntag in Filderstadt-Sielmingen die hohe Qualität baden-württembergischer Produkte betont.
Vogelgrippe
Aufstallungsgebot in Deutschland ab heute
Aufgrund der aktuellen Vogelgrippefälle appelliert Minister Hauk an die Bevölkerung, beim Auffinden toter Tiere, sofort Meldung den örtlichen Polizeidienststellen zu geben.
Lachs wieder im Murgtal
Durch das Gewässerschutzprogramm Lachs 2000 und Lachs 2020 ist auch die Murg heute wieder ein sauberer Fluss.
Vogelgrippe
Hauk und Gurr-Hirsch bei Schwerpunktkontrolle von Tiertransporten
Durch das Auftreten des Vogelgrippevirus in Italien, Griechenland, Bulgarien, Slowenien und Deutschland werden in Baden-Württemberg alle erforderlichen Maßnahmen ergriffen, um einen möglichst hohen Schutz zu gewähren.
Arnold beim großen Landfrauennachmittag in Biberach im Kinzigtal
Südbadischer LandFrauen-Tag 2006 in Biberach im Kinzigtal.
Newsletter: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.