Informationen Coronavirus für Verbraucher und Landwirtschaft
PantherMedia / Andriy Popov
MLR
Corona-Pandemie
Aktuelle Lage
Bezüglich der Einschätzung der aktuellen Lage ist die Einschätzung des Robert-Koch-Institutes maßgeblich. Aktuelle Informationen zur Situationen finden Sie auf den Seiten des Robert-Koch-Institutes.
Jan Potente
Corona-Pandemie
Auswirkungen auf die Landwirtschaft
Eine Corona-Virus-Infektion ist eine Infektion des Menschen. Derzeit gibt es keine wissenschaftlichen Hinweise, dass eine Übertragung des Corona-Virus vom Menschen auf Tiere erfolgt. Insofern beeinträchtigt sie auch nicht die Gesundheit und die Leistung von Nutztieren.
Corona-Pandemie
Corona-Verordnung
Die Landesregierung hat infektionssschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus beschlossen. Die Rechtsverordnung in der aktuellen gültigen Fassung und einen Kurzüberblick der wesentlichen Regelungen finden Sie hier:
Jan Potente
Landwirtschaft
Corona-Verordnung Saisonarbeit Landwirtschaft
Hier finden Sie die Hinweise des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz zur CoronaVO Saisonarbeit in der Landwirtschaft.
MLR
Corona-Pandemie
Links und weitere Informationen
Hier finden Sie eine Zusammenstellung zahlreicher Links und Informationen von Landes- und Bundesministerien sowie weiteren Institutionen und Einrichtungen.
PantherMedia / Andriy Popov
Corona-Pandemie
Wie kann man sich schützen
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat eine ganze Reihe von Informationen auf der Seite www.infektionsschutz.de bereit gestellt.
Elke Lehnert
Corona-Pandemie
Hinweise zur persönlichen Vorratshaltung
Die Versorgung mit Lebensmitteln und Trinkwasser in Deutschland ist sichergestellt, eine Sorge vor einem Versorgungsengpass ist bei uns aktuell unbegründet. Es ist deshalb keine besondere Vorratshaltung notwendig.
Corona-Pandemie
Minister Peter Hauk MdL zur aktuellen Versorgung mit Lebensmitteln
Die Versorgung mit Lebensmitteln und Trinkwasser in Deutschland ist sichergestellt, eine Sorge vor einem Versorgungsengpass ist bei uns aktuell unbegründet. Es ist deshalb keine besondere Vorratshaltung notwendig.
MLR
Corona-Pandemie
Telefon-Hotline
Für alle Fragen zum Coronavirus hat das Regierungspräsidium Stuttgart eine Hotline für Rat suchende Bürgerinnen und Bürger eingerichtet, die vom Landesgesundheitsamt im Regierungspräsidium fachlich unterstützt wird. Sie erreichen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich (auch am Wochenende) zwischen 9 und 18 Uhr telefonisch unter 0711 904-39555.
Bob van Aubel / Unsplash
Corona-Pandemie
Trinkwasserinstallation bei Betriebsschließungen
Viele öffentliche Einrichtungen wurden vorübergehend geschlossen, um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Über das, was dabei und bei der Wiederinbetriebnahme berücksichtigt werden muss, lesen Sie hier mehr.
MLR
Corona-Warn-App
Die deutsche Corona-Warn-App
Die deutsche Corona-Warn-App steht seit 16. Juni 2020 zum Download zur Verfügung. Wer sie sich aus den App-Stores von Google und Apple herunterlädt und installiert, kann dazu beitragen, Infektionsketten frühzeitiger zu erkennen, aufzuklären und zu unterbrechen.
MLR
Corona-Pandemie
Fragen und Antworten
Hier finden Sie eine Zusammenstellung der am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Verbraucherschutz, die an das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz gerichtet wurden.
Newsletter: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.