Die Naturparke sind im Ländlichen Raum verankert und tragen zur Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit der einzigartigen Kulturlandschaft bei. Die sieben Naturparke Baden-Württembergs nehmen rund ein Drittel der Landesfläche ein. In den Naturparken sind 32 Land- und 5 Stadtkreise flächig beteiligt und engagieren sich mit über 430 Kommunen und anderen Akteuren für den Ländlichen Raum in Baden-Württemberg.
Naturpark
Neckartal-Odenwald
Der Naturpark Neckartal-Odenwald liegt im Norden Baden-Württembergs. Eine landschaftlich und kulturhistorisch besondere Attraktion ist das markante, tief eingeschnittene Neckartal mit seinen Burgen und Schlössern.
Naturpark
Obere Donau
Der im Südwesten der Schwäbischen Alb gelegene, 135.000 Hektar große Naturpark Obere Donau stellt eine der abwechslungsreichsten und schönsten Landschaften Baden-Württembergs dar. Mit dem großen Heuberg schließt er die höchsten Bereiche dieses ganz aus Kalkgesteinen des Jurazeitalters aufgebauten Mittelgebirges ein.
Naturpark
Schönbuch
Im geografischen Mittelpunkt Baden-Württembergs liegt ein wahres Kleinod: der Naturpark Schönbuch. Seine Größe beläuft sich mittlerweile auf 15.600 Hektar. Im dichtbesiedelten Neckarraum, zwischen den Städten Tübingen, Reutlingen, Böblingen und Herrenberg ist er das ideale Naherholungs- gebiet.
Naturpark
Schwäbisch-Fränkischer Wald
Durch die geologische Abfolge von harten Sandsteinbänken und weichen Mergelschichten ist das Keuperbergland der Schwäbisch-Fränkischen Waldberge geprägt durch tiefe Klingen, feuchte Wiesentäler und langgestreckte Hochebenen. Im Inneren des Gebietes herrscht im Gegensatz dazu ein raues Reizklima.
Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord umfasst den gesamten nördlichen und Teile des mittleren Schwarzwalds. In dieser typischen Kulturlandschaft sind wertvolle Lebensräume für gefährdete Tier- und Pflanzenarten eingebettet.
Naturpark
Stromberg-Heuchelberg
Mit rund 33.000 Hektar Fläche ist der Stromberg-Heuchelberg zwar einer der kleineren Naturparke, doch für die zahlreichen Städte in der näheren und weiteren Umgebung ist diese Insel der Ruhe und Erholung ein begehrtes Ausflugsziel.
Naturpark
Südschwarzwald
Der Naturpark Südschwarzwald im Dreiländereck Deutschland–Frankreich–Schweiz ist mit seinen 394.000 Hektar der größte Naturpark Deutschlands. Zudem liegt hier der Feldberg, der höchste Gipfel des Schwarzwalds.