Zukunftsfähige Ländliche Räume brauchen engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Entwicklung ihres Dorfes einsetzen. Denn die besten Ideen für die regionale Entwicklung haben die Bürger selbst. Von der Landjugend bis zum Dorfwettbewerb - das ehrenamtliche Engagement in Baden-Württemberg ist stark ausgeprägt.
Engagement
Landfrauenverbände in Baden-Württemberg
Landfrauenverbände sind für die Politik wichtige Gesprächspartner, da sie in ihren Strukturen basisorientiert arbeiten und konfessionell sowie parteipolitisch ungebunden sind.
Engagement
Unsere Landjugendverbände
Zukunftsfähige ländliche Räume brauchen engagierte Jugendliche, die ihre Interessen vertreten und eigene Ideen einbringen. Eine wichtige Funktion dabei übernehmen die Landjugendverbände.
Bildung
Landwirtschaftskalender
Der Landwirtschaftskalender zeigt die Vielfalt der Landwirtschaft auf und stellt einzelne Aspekte kindgerecht aufgearbeitet und am Jahreslauf orientiert dar.
www.gerhardkassner.de
Newsletter: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.