Minister Peter Hauk MdL: „Mit neuem Auftritt und neuem Logo startet die Landesinitiative BEKI – Bewusste Kinderernährung voller Elan ins neue Kita- und Schuljahr“
Landwirtschaft
Technikerschule für Landwirtschaft in Hohenlohe eröffnet
Staatssekretärin Sabine Kurtz MdL: „Mit der Fortbildung zum Techniker für Landwirtschaft wird eine weitere hochwertige Weiterbildungsmöglichkeit im Norden Baden-Württembergs geschaffen“
H. Hach / Pixabay
Bioökonomie
Biobasierter Kunstrasenplatz in Ellwangen eröffnet
Staatssekretärin Sabine Kurtz MdL: „Der erste biobasierte Kunstrasenplatz ist ein Leuchtturm für die Bioökonomie, der fossilen Kohlenstoff ersetzt und Mikroplastik vermeidet“
Mylene2401 / Pixabay
Weinbau
Regionaler Weinkonsum weiter dramatisch rückläufig, gemeinsames Gesamtkonzept
Minister Peter Hauk MdL: „Wir wollen gemeinsam den Weinbau voranbringen. Es wird keine Schnellschüsse geben, sondern ein Konzept, das alle mittragen und den Weinbau im Land voranbringt.“
Jan Potente
Landwirtschaft
Förderprogramm zur Mehrgefahrenversicherung erweitert
Minister Peter Hauk MdL: „Wir erweitern das Förderprogramm der Mehrgefahrenversicherung um das Hagelrisiko und den Hopfenbau. Damit schaffen wir Planungssicherheit und stärken die Resilienz unserer landwirtschaftlichen Betriebe.“
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Weinbau
Herbstpressekonferenz 2025 des Badischen Weinbauverbandes
Minister Peter Hauk MdL: „Aufgrund der sich verändernden Weinmärkte stehen wir vor Herausforderungen, die unsere Solidarität und gemeinsame Anstrengung erfordern“
Jan Potente
Öko-Aktionswochen 2025
Staatssekretärin Sabine Kurtz MdL: „Bei den Öko-Aktionswochen zeigen die regionalen Bio-Betriebe aus Landwirtschaft, Verarbeitung und Handel ihr Engagement und Können“
Elke Lehnert / Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Streuobst
Fruchtsaftsaison 2025 eröffnet
Minister Peter Hauk MdL: „Die Fruchtsaftunternehmen spielen eine wichtige Rolle beim Erhalt der Kulturlandschaft Baden-Württembergs, indem sie regionales Streuobst verarbeiten und vermarkten“
MLR / Jan Potente
Landwirtschaft
Bodensee – Apfelsaisoneröffnung auf dem Obsthof Steffelin in Markdorf – Ittendorf
Staatssekretärin Sabine Kurtz MdL: „Am Bodensee wird eine durchschnittliche, qualitativ sehr gute Apfelernte mit rund 227.000 Tonnen erwartet.“
Dr. Margarete Finck / LTZ Augustenberg
Landwirtschaft
Gemeinsamer Antrag 2025
Aussaatfrist für FAKT II E1.2 Begrünungsmischungen im Acker-/Gartenbau verlängert
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.