Unser Angebot
- Attraktives und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld in der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
- Aktiv die Wälder von Morgen gestalten
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW
Ihre Aufgaben
- Referentin/Referent an einer Dienststelle in der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
Ihre Voraussetzungen
- Laufbahnbefähigung für den höheren Forstdienst
- Ausgeprägte Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Führungskompetenz
- Hohe Einsatzbereitschaft und schnelle Auffassungsgabe
- Jagdschein und Führerschein Klasse B
Wichtige Hinweise
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Fragen?
Fachliche Fragen: David Brünner, 0711/126-1020
Jetzt bewerben: https://bewerberportal.landbw.de/mlr/index.html
Bewerben Sie sich unter der Kennziffer: 5628
Information zum Datenschutz: Die Bewerbungsunterlagen werden gemäß DGVO nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
.---------------------------------
Als Dienstleister für Betreuung und sorgsame Waldbewirtschaftung für ca. 70% der Waldfläche des Landes setzt die Landesforstverwaltung auf ca. 900.000 ha Kommunal- und Privatwald die wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Ziele der Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer mit dem Konzept der naturnahen Waldwirtschaft nachhaltig um. Gleichzeitig nimmt die Landesforstverwaltung die hoheitlichen Aufgaben auf allen Waldflächen in Baden-Württemberg wahr.
Sie möchten an der Gestaltung der Wälder von morgen mitwirken? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns als
Referentin/Referent (w/m/d) für den höheren Forstdienst.
Die Stellen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zunächst 30.06.2026 zu besetzen.
Die Beschäftigung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen unter Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Einstellung erfolgt befristet nach § 14 Abs. 2 Teilzeit und Befristungsgesetz. Vorbeschäftigungen beim Land sind daher einstellungshindernd.
Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir:
- Laufbahnbefähigung für den höheren Forstdienst
- Gültiger Jagdschein (bitte Nachweis beifügen)
Führerschein der Klasse B (bitte Nachweis beifügen)
Sie verfügen außerdem über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Überzeugungskraft und hohe soziale Kompetenz. Sie arbeiten gerne und erfolgreich im Team. Ihre Stärken sind eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, ausgeprägte Eigeninitiative sowie eine hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit. Sie gehen offen auf unbekannte Aufgaben zu und können sich schnell in neue Themen einarbeiten.
Die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Kfz gegen Entschädigung für den Dienstreiseverkehr wird vorausgesetzt.
Wir möchten den Anteil der Frauen im Ressortbereich des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Herr David Brünner (david.bruenner@mlr.bwl.de, Tel.: 0711 / 126 1020) steht Ihnen vorab gerne für Fragen zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese bis zum 03.09.2025 unter Angabe der Kennziffer 5628 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsverfahren:
https://bewerberportal.landbw.de/mlr/index.html.
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter www.mlr-bw.de/datenschutz-bewerberverfahren entnehmen.
Bewerbungsfrist: 03.09.2025