Der Ausbau von Erneuerbaren Energien wird momentan sehr intensiv vorangetrieben. Um die bundes- und landespolitischen Ziele zu erreichen, muss in den kommenden Jahren weiterhin ein starker Zubau an Photovoltaikanlagen erfolgen. Dazu werden vermehrt Dach- und andere Siedlungsflächen, aber auch Freiflächen genutzt werden müssen. Gerade in diesem Zusammenhang sind die Kommunen besonders gefordert. Die Energiewende und der Ausbau von Photovoltaik muss im Einklang mit der Landwirtschaft erfolgen. Durchdachte Konzepte sowie gute Partnerschaften zwischen Landwirtinnen und Landwirten, Kommunen, Bürgerinnen und Bürgern sowie Energieversorgern können dabei entscheidend sein. Wie dies gelingen kann, möchten wir in dieser Veranstaltung zeigen und diskutieren.