Veranstaltungen

  • LGS 2024 in Wangen
    • Wangen im Allgäu

    Landesgartenschau 2024 Wangen im Allgäu

    kunter bunter munter - so wird die Landesgartenschau 2024 in Wangen werden. Alles zur Veranstaltungen finden Sie auf der Internetseite der LGS 2024.

  • Waldboden
    • Bertha-Benz-Saal, Haus der Wirtschaft, Stuttgart

    Bodensymposium 2024 - Überfordertes Multitalent Waldboden?

    Das Multitalent Waldboden ist die Wachstumsgrundlage für gesunde Wälder, speichert klimaschädliches CO2 und bietet Lebensraum für unzählige Lebewesen. Waldböden sorgen für sauberes Trinkwasser, dämpfen Hochwasserspitzen und vermeiden Niedrigwasser. Um auf diese vielfältigen Funktionen und deren Relevanz auch für uns Menschen aufmerksam zu machen, ist der Waldboden zum Boden des Jahres 2024 gekürt worden. Nach einer Begrüßung durch Minister Peter Hauk MdL folgen Fachvorträge aus Wissenschaft und Praxis, in denen die unterschiedlichen Ansprüche und Herausforderungen zum Erhalt des Multitalents beleuchtet werden. Die verschiedenen Sichtweisen auf den Waldboden diskutieren wir mit Wissenschaft, Verwaltung und Verbänden. MLR und FVA laden Sie herzlich ein, mitzudiskutieren.

    Weitere Informationen und Anmeldung

    • Online

    Eine wissenschaftliche Begleitung: Wirksamkeit & Nutzen von On-Demand-Verkehren für ländliche Räume (Mobilitäts-Offensive für ländliche Räume)

    In unserer Reihe „Mobilitäts-Offensive für ländliche Räume“ wollen wir gemeinsam mit Ihnen und den Expertinnen und Experten spezifische Mobilitätskonzepte, Initiativen für eine bessere Mitfahrkultur sowie On-Demand-Verkehre und vieles mehr diskutieren. Die Termine begleiten sowohl die Aktivitäten des Kabinettsausschusses Ländlicher Raum im Bereich Mobilität als auch das Programm des Zukunftsnetzwerks ÖPNV. Hierzu laden wir Sie gemeinsam mit dem Kabinettsausschuss Ländlicher Raum und dem Zukunftsnetzwerk ÖPNV recht herzlich ein.

    Weitere Informationen und Anmeldung

    • Online

    Gemeinsam unterwegs? Mitfahren und Mitnehmen als möglicher Beitrag zur Mobilitätswende (Mobilitäts-Offensive für ländliche Räume)

    In unserer Reihe „Mobilitäts-Offensive für ländliche Räume“ wollen wir gemeinsam mit Ihnen und den Expertinnen und Experten spezifische Mobilitätskonzepte, Initiativen für eine bessere Mitfahrkultur sowie On-Demand-Verkehre und vieles mehr diskutieren. Die Termine begleiten sowohl die Aktivitäten des Kabinettsausschusses Ländlicher Raum im Bereich Mobilität als auch das Programm des Zukunftsnetzwerks ÖPNV. Hierzu laden wir Sie gemeinsam mit dem Kabinettsausschuss Ländlicher Raum und dem Zukunftsnetzwerk ÖPNV recht herzlich ein.

    Weitere Informationen und Anmeldung