• Forst

Das Blatt wenden - Gemeinsam für die Zukunft unserer Wälder

Mit der Informationskampagne ‚Das Blatt wenden – Gemeinsam für die Zukunft unserer Wälder‘ zeigen wir, was Forstleute und Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer unternehmen, um den Wald und seine vielfältigen Funktionen zu erhalten. Und was Sie selbst tun können, um das Klima zu schützen.

Wildschweine (Foto: © Seitler, Wildforschungsstelle)
  • Tiergesundheit

Informationen zur Afrikanischen Schweinepest

Die gefährliche Tierseuche breitet sich seit einigen Jahren in Osteuropa auch in Richtung Westen aus. Hier finden Sie umfangreiche Informationen zu der Afrikanischen Schweinepest (ASP).

Gemeinsam die Zukunft der Landwirtschaft gestalten
  • Strategiedialog Landwirtschaft

Gemeinsam die Zukunft der Landwirtschaft gestalten

Die Landesregierung von Baden-Württemberg setzt einen Strategiedialog Landwirtschaft auf. Im Spannungsfeld zwischen gesellschaftlichen Herausforderungen und Notwendigkeiten des Marktes wollen wir nach Wegen suchen zum Wohl von Landwirtschaft, Naturschutz, Lebensmittelwirtschaft, Handel sowie Verbraucherinnen und Verbrauchern.

 
 
Biene an Rapsblüte
  • Landwirtschaft

Kooperationsmodell Landwirtschaft und Artenschutz

Unsere Landwirtschaft bildet die Grundlage für mehr Artenvielfalt und Biodiversität. Mit der Änderung des Naturschutzgesetzes und des Landwirtschafts- und Landeskulturgesetzes haben wir eine Grundlage geschaffen, die unseren Landwirten in Baden-Württemberg eine Vorwärtsstrategie bietet.

Verbraucherschutzministerkonferenz 2023
  • Verbraucherschutz

Baden-Württemberg hat den Vorsitz der Verbraucherschutz­ministerkonferenz 2023

Das baden-württembergische Vorsitzjahr der Verbraucherschutzministerkonferenz 2023 steht unter dem Motto ‚Wir machen die Verbraucher stark‘ und stellt eine aktive und zielorientierte Verbraucherpolitik in den Mittelpunkt.

Hengstparade in Marbach Foto: HuL/Stephan Kube
  • Landwirtschaft

Hengstparaden 2023

Kantine
  • Ernährung

Themenwoche ‚Baden-Württemberg is(s)t Bio in der Gemeinschaftsverpflegung‘

Holzbau
  • Forst

Landesholzbautag Baden-Württemberg 2023

Schafherde
  • Landwirtschaft

Herbst-Agrarministerkonferenz 2023

Blick auf Müllheim-Hügelheim

Das Konzept der Schwerpunktgemeinden im ELR wird zukunftsorientiert weiter entwickelt

  • Regionalkampagne

Regionalkampagne ‚Natürlich. VON DAHEIM‘ und ‚Das Albdorf‘ bringen regionale Produkte auf den Cannstatter Wasen

Wiese
  • Biodiversität

Filmpreise im Bereich Forst- und Landwirtschaft

Gemüse auf dem Markt
  • Ernährung

Öko-Aktionswochen 2023 in Baden-Württemberg unter dem Motto ‚Baden-Württemberg is(s)t Bio‘

Waldtage
  • Forst

Zweite Baden-Württembergische Waldtage

Weinbau am Kaiserstuhl
  • Weinbau

Herbstpressekonferenz des Badischen Weinbauverbandes

Trockenschäden bei der Buche
  • Forst

Staatssekretärin Sabine Kurtz MdL tauscht sich über den Wald im Klimawandel aus

Weinlese
  • Weinbau

Herbstpressekonferenz des Weinbauverbandes Württemberg

Symbolbild Äpfel
  • Landwirtschaft

Eröffnung der Bodensee-Apfelsaison

BPA Wasserrohr
  • Verbraucherschutz

CVUA Stuttgart veröffentlicht Ergebnisse zu Bisphenol A in Trinkwasser

Nahrungsergänzungsmittel mit Auslobungen für Kinder

CVUA Karlsruhe veröffentlicht Ergebnisse zu Nahrungsergänzungsmitteln für Kinder

Steinpilz
  • Forst

Die Pilzsaison ist gestartet

Dr. Michelangelo Anastassiades
  • Verbraucherschutz

Leitender Wissenschaftler des CVUA Stuttgart wird für wissenschaftliche Errungenschaften ausgezeichnet

Lokale Ernährungsinitiativen
  • Ernährung

Förderaufruf zur Unterstützung kommunaler Ernährungsinitiativen veröffentlicht

Wasserglas
  • Ernährung

Leitungswasser ist idealer Durstlöscher

Bürgerbus
  • Ländlicher Raum

LEADER-Projekt: Interkommunaler Bürgerbus - Mobilität und Erreichbarkeit im Ländlichen Raum

  • Verbraucherschutz

Vorstellung des Jahresberichts Ökomonitoring 2022

Weinbau am Kaiserstuhl
  • Weinbau

Höhere Fördersätze zur Abfederung der Wiederbepflanzung von Weinbergen

  • Biodiversität

Minister Hauk besucht Projekt ‚Urbane Biodiversität‘

Salamibrötchen
  • Tierseuche

Keine Lebensmittel von Tieren aus Ausland mitbringen um der Afrikanischen Schweinepest vorzubeugen

Urlaub
  • Verbraucherschutz

Sommerzeit ist Reisezeit - Verbrauchertipps und hilfreiche Apps für Urlaubsreisen

Peter Hauk, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz

Peter Hauk MdL

Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz

Zur Biografie

Sabine Kurtz MdL

Staatssekretärin

Zur Biografie

Grit Puchan

Ministerialdirektorin

Zur Biografie

Publikationen

Umfangreiches Informationsmaterial aus dem Ressort halten wir für Sie bereit.

Veranstaltungen

Veranstaltungen zu den Themen unseres Hauses finden Sie hier.

Mediathek

Zahlreiche interessante Videos zu unseren Themen stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.