Minister Peter Hauk MdL: „Mit dem Projekt weiten wir die Möglichkeiten der VwV Kantine aus und unterstützen Kliniken bei nachhaltigen Verpflegungskonzepten
MLR
Tierschutz
91. Sitzung des Landesbeirats für Tierschutz
Staatssekretärin Sabine Kurtz MdL: „Mit den neuen Empfehlungen gibt der Tierschutzbeirat Tierhaltern, Kommunen und Interessierten konkrete Tipps zum Tierschutz“
Getty Images
Biomusterregionen
Land verlängert Förderung für fünf Bio-Musterregionen
Minister Peter Hauk MdL: „Die Bio-Musterregionen leisten einen wichtigen Beitrag dazu, dass regionale Bio-Produkte in die Regale und auf die Teller kommen“
Sebastian Lenhart / Pixabay
Flurneuordnung
Land unterstützt sieben Gemeinden mit rund 470.000 Euro
Minister Peter Hauk MdL: „Mit dem Förderprogramm ,Nachhaltige Modernisierung Ländlicher Wege‘ stärken wir das ländliche Wegenetz 2025 mit vier Millionen Euro“
Sven Lachmann
Forst
Hohe Waldbrandgefahr
Minister Peter Hauk MdL: „Jeder Einzelne kann durch umsichtiges Handeln dazu beitragen, den Wald und die Tiere vor der Gefahr von Waldbränden zu schützen“
Martin Weinbrenner
Ländlicher Raum
Podcast DialektLand BW
Minister Peter Hauk MdL: „Mit dem neuen Podcast wird die große Bedeutung von Mundarten als Heimatgefühl und Zeitzeugnis aufgezeigt“
Out Nature
Biogas
Zukunft Biogas: Perspektiven für Kommunen und Landwirtschaft
Minister Peter Hauk MdL: „Bestehende Biogasanlagen brauchen eine Perspektive für die wirtschaftliche Anschlussfähigkeit im zukünftigen Energiesystem“
Elke Lehnert
Landwirtschaft
Fotonachweise und Galerie in der App ,profil (bw)‘
Dreiteilige Serie: Aufbau, Benutzung und grundlegende Funktionen der App ,profil (bw)‘
Forst
Minister Hauk besucht Berufswettbewerb zum Landesentscheid Forst
Minister Peter Hauk MdL: „Insbesondere unsere jungen Forstwirte zeigen immer wieder: Waldarbeit ist nicht nur ein wichtiger Beruf, sondern eine echte Berufung“
Michael F. Schönitzer (CC BY-SA 4.0)
Landwirtschaft
Notfallzulassung von Pflanzenschutzmitteln gegen die Schilf-Glasflügelzikade
Minister Peter Hauk MdL: „Unsere Landwirtinnen und Landwirte brauchen langfristige und planbare Vorgaben, die den praktischen Herausforderungen gerecht werden“
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.