Zum Inhalt springen
Landesportal
Alle Ministerien

Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden‑Württemberg
Menü
Gebärdensprache
Leichte Sprache
  • Unser Haus
    • Der Minister
    • Die Staatssekretärin
    • Die Ministerialdirektorin
    • Die Landesbeauftragte für Tierschutz
    • Die Bürgerreferentin
    • Pressekontakt
    • Landesinformations-freiheitsgesetz
    • Kontakt und Anfahrt
    • Unsere Aufgaben
      • Charta der Vielfalt
      • Chancengleichheit
      • Beruf und Familie
      • Aufgaben und Organisation
      • Energieauditierung
    Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR)
    • Unser Haus

    Unsere Aufgaben

    Mehr
  • Unsere Themen
    • Landwirtschaft
      • Regionale Landwirtschaft
      • Garten-. Obst- und Weinbau
      • Ökologischer Landbau
      • Umweltverträglicher Pflanzenbau
      • Klimawandel und Klimaschutz
      • Gentechnikfreie Landwirtschaft
      • Landwirtschaft 4.0
      • Engagement und Bildung
      • Urlaub auf dem Bauernhof
      • Weidewirtschaft und Wolf
    • Wald und Naturerlebnis
      • Wald im Klimawandel
      • Landesforstverwaltung
      • Staatswald
      • Naturerlebnis
      • Wildtiere und Jagd
      • Holzbau-Offensive
      • Windkraft
    • Ländlicher Raum
      • Politik für den ländlichen Raum
      • Förderung
      • Flurneuordnung und Landentwicklung
      • Modellprojekte und Studien
      • Kabinettsausschuss Ländlicher Raum
    • Biodiversität und Landnutzung
      • Refugialflächen
      • Sonderprogramm biol. Vielfalt
      • Blühflächen und Biodiversitätspfade
      • BW blüht
      • Projekt Netzwerk Demobetriebe
      • Biodiversitätsgesetz
      • Streuobst
      • Aktionen
      • Bienenweidekatalog
    • Ernährung
      • Nachhaltig essen
      • Lebensmittelqualität erkennen
      • Lebensmittelretter
      • EU-Schulprogramm
      • Bewusst essen in Kita und Schule
    • Verbraucherschutz
      • Algorithmen
      • Verbraucherschutz­ministerkonferenz 2023
      • Lebensmittel- und Produktsicherheit
      • Verbraucherrechte im Alltag
      • Rund ums Geld
      • Verbraucherschutz im Netz
    • Bioökonomie und Innovation
      • Landesstrategie
      • Was ist Bioökonomie?
      • Praxisbeispiele
      • Förderung
      • Förderung Netzwerke
      • FE-Förderprogramm
      • Förderung BIPL-BW
      • Ideenwettbewerb Bioökonomie
    • Tierschutz & Tiergesundheit
      • Tierschutz
      • Tiergesundheit
      • Artgerechte Nutztierhaltung
      • Rund ums Heimtier
    Themen geordnet von A bis Z
    • Unsere Themen

    A–Z

    Mehr
  • Unser Service
    • Lebensmittel- und Produktwarnungen
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Pressemitteilungen
      • Pressekontakt
    • Wettbewerbe und Auszeichnungen
    • Ausbildung und Karriere
      • Stellenangebote
      • Aus- und Weiterbildung
    • Förderprogramme
    • Ausschreibungen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
      • Mediathek Regionalkampagne
      • Mediathek Wald im Klimawandel
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Kontakt
    Broschüren und Flyer des Ministeriums
    • Unser Service

    Publikationen

    Mehr
Beteiligungsportal
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Unser Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

4.890 Ergebnisse gefunden

  • 30.03.2023
    Holzbau
    • Forst

    Holzbauoffensive BW: Holzwerke Ladenburger investieren 100 Mio. Euro in klimafreundliche Produktion und Energiegewinnung

    Minister Peter Hauk MdL: „Unternehmen, wie die Holzwerke Ladenburger, übernehmen Verantwortung beim Klimaschutz und dekarbonisieren ihre Produktionsprozesse.“ Holzbauoffensive BW: Holzwerke Ladenburger investieren 100 Mio. Euro in eine klimafreundliche Produktion und Energiegewinnung.
    Mehr
  • 29.03.2023
    Refugialflächen
    • Biodiversität

    Verwaltungsvorschrift Refugialflächen: Land legt bundesweit einmalige und vorbildgebende Regelung vor

    Minister Peter Hauk MdL: „Refugialflächen sind wichtige Anker für die Biodiversität in der Agrarlandschaft. Die neue Verwaltungsvorschrift regelt die Anerkennung geeigneter Flächen und macht die Leistungen unserer Landwirte für die Artenvielfalt sichtbar. " Die Verwaltungsvorschrift Refugialflächen ist am 29. März 2023 veröffentlicht worden. Das Land legt bundesweit einmalige und vorbildgebende Regelung vor.
    Mehr
  • 27.03.2023
    Landesbeirat für Tierschutz
    • Tierschutz

    Landesbeirat für Tierschutz appelliert an vogelfreundliches Bauen

    Sitzung des Landesbeirats für Tierschutz / Aktueller Leitfaden ‚Vogelfreundliches Bauen mit Glas und Licht‘ bietet hilfreiche Informationen
    Mehr
  • 24.03.2023
    Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Peter Hauk MdL. (Bild: KD Busch)
    • Landwirtschaft

    Frühjahrs-Agrarministerkonferenz 2023

    Frühjahrs-Agrarministerkonferenz 2023 - Minister Peter Hauk MdL: „Ohne ein Gesamtkonzept aus Tierhaltungskennzeichnung, langfristiger Finanzierung sowie Anpassungen im Immissionsschutz und Baurecht, läuft ein Umbau der Tierhaltung und ein Umstieg auf höhere Haltungsformen ins Leere.“
    Mehr
  • 22.03.2023
    Forschungspreis Tierversuche
    • Tierschutz

    Landesregierung fördert auch 2023 wissenschaftliche Arbeiten zur Vermeidung von Tierversuchen

    Minister Peter Hauk MdL: „Mit der Forschungsförderung und dem Forschungspreis für Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Tierversuchen.“ Die Landesregierung fördert auch 2023 wissenschaftliche Arbeiten zur Vermeidung von Tierversuchen.
    Mehr
  • 22.03.2023
    Getreide
    • Verbraucherschutz

    Amtliche Untersuchung der heimischen Ernte auf gentechnisch veränderte Organismen (GVO) für 2022 abgeschlossen

    Minister Peter Hauk MdL: „Gute Nachricht für Verbraucherinnen und Verbraucher: Bei der amtliche Untersuchung der heimischen Ernte auf gentechnisch veränderte Organismen können wir auch für das Jahr 2022 wieder eine positive Bilanz ziehen.“ Die amtliche Untersuchung der heimischen Ernte auf gentechnisch veränderte Organismen (GVO) für 2022 ist abgeschlossen.
    Mehr
  • 20.03.2023
    Maiwald
    • Forst

    Internationaler Tag des Waldes 2023: Minister fordert Umdenken beim Umgang mit Holz

    Internationaler Tag des Waldes 2023: Minister Peter Hauk MdL: „Der Klimawandel verändert unsere Wälder schneller, als dass sie sich aus eigener Kraft anpassen können.“ Minister fordert Umdenken beim Umgang mit Holz.
    Mehr
  • 20.03.2023
    Zwei Jugendliche auf dem Fahrrad
    • Ländlicher Raum

    Studienprojekt der Universität Stuttgart untersucht die Wohnpräferenzen junger Erwachsener

    Minister Peter Hauk MdL: „Wir möchten die Wohnentscheidungen junger Erwachsener besser verstehen und sie nachhaltig für unsere ländlichen Räume begeistern.“ Ein Studienprojekt der Universität Stuttgart untersucht die Wohnpräferenzen junger Erwachsener.
    Mehr
  • 18.03.2023
    • Landwirtschaft / Ernährung

    Landwirtschaftsminister würdigt ausscheidenden Präsidenten des Landesverbands badischer Imker Klaus Schmieder

    Minister Peter Hauk MdL: „Die Imkerei ist ein wichtiger Teil der baden-württembergischen Land- und Ernährungswirtschaft und trägt maßgeblich zum Erhalt der Landschaft und biologischen Vielfalt bei.“ Der Landwirtschaftsminister würdigt den ausscheidenden Präsidenten des Landesverbands badischer Imker Klaus Schmieder.
    Mehr
  • 17.03.2023
    Bärlauch
    • Ernährung / Forst

    Umsicht beim Sammeln von Bärlauch

    Minister Peter Hauk MdL: „Bärlauch gehört zu den beliebtesten Frühlingskräutern. Bitte schauen Sie genau hin, um Verwechslungen mit giftigen Pflanzen auszuschließen!“ Umsicht ist geboten beim Sammeln von Bärlauch, der Handstrauß ist die Obergrenze.
    Mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Zur letzte Seite 489
Weiter

Newsletter: Immer auf dem neuesten Stand

  • Unser Haus
    • Der Minister
    • Die Staatssekretärin
    • Die Ministerialdirektorin
    • Die Landesbeauftragte für Tierschutz
    • Die Bürgerreferentin
    • Pressekontakt
    • Landesinformationsfreiheits-gesetz
    • Aufgaben und Organisation
    • Kontakt und Anfahrt
  • Unsere Themen
    • Landwirtschaft
    • Wald und Naturerlebnis
    • Ländlicher Raum
    • Biodiversität und Landnutzung
    • Verbraucherschutz
    • Ernährung
    • Tierschutz und Tiergesundheit
  • Unser Service
    • Lebensmittel und Produktwarnungen
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Wettbewerbe und Auszeichnungen
    • Ausbildung und Karriere
    • Förderprogramme
    • Ausschreibungen
    • Öffentliche Bekanntmachung
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
    • RSS-Feed
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Kontakt
Beteiligungsportal
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
THE LÄND
Zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Inhaltsübersicht
  • Impressum