Zum Inhalt springen
Landesportal
Alle Ministerien

Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden‑Württemberg
Menü
Gebärdensprache
Leichte Sprache
  • Unser Haus
    • Der Minister
    • Die Staatssekretärin
    • Die Ministerialdirektorin
    • Die Landesbeauftragte für Tierschutz
    • Die Bürgerreferentin
    • Pressekontakt
    • Landesinformations-freiheitsgesetz
    • Kontakt und Anfahrt
    • Unsere Aufgaben
      • Charta der Vielfalt
      • Chancengleichheit
      • Beruf und Familie
      • Aufgaben und Organisation
      • Energieauditierung
    Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR)
    • Unser Haus

    Unsere Aufgaben

    Mehr
  • Unsere Themen
    • Landwirtschaft
      • Regionale Landwirtschaft
      • Garten-. Obst- und Weinbau
      • Ökologischer Landbau
      • Umweltverträglicher Pflanzenbau
      • Klimawandel und Klimaschutz
      • Gentechnikfreie Landwirtschaft
      • Landwirtschaft 4.0
      • Engagement und Bildung
      • Urlaub auf dem Bauernhof
      • Weidewirtschaft und Wolf
    • Wald und Naturerlebnis
      • Wald im Klimawandel
      • Landesforstverwaltung
      • Staatswald
      • Naturerlebnis
      • Wildtiere und Jagd
      • Holzbau-Offensive
      • Windkraft
    • Ländlicher Raum
      • Politik für den ländlichen Raum
      • Förderung
      • Flurneuordnung und Landentwicklung
      • Modellprojekte und Studien
      • Kabinettsausschuss Ländlicher Raum
    • Biodiversität und Landnutzung
      • Sonderprogramm biol. Vielfalt
      • Blühflächen und Biodiversitätspfade
      • BW blüht
      • Biodiversitätsgesetz
      • Streuobst
      • Refugialflächen
    • Ernährung
      • Nachhaltig essen
      • Lebensmittelqualität erkennen
      • Lebensmittelretter
      • EU-Schulprogramm
      • Bewusst essen in Kita und Schule
      • lokale Ernährungsinitiativen
    • Verbraucherschutz
      • Algorithmen
      • Verbraucherschutz­ministerkonferenz 2023
      • Lebensmittel- und Produktsicherheit
      • Verbraucherrechte im Alltag
      • Rund ums Geld
      • Verbraucherschutz im Netz
    • Bioökonomie und Innovation
      • Landesstrategie
      • Was ist Bioökonomie?
      • Praxisbeispiele
      • Förderung
      • Förderung Netzwerke
      • FE-Förderprogramm
      • Förderung BIPL-BW
      • Ideenwettbewerb Bioökonomie
    • Tierschutz & Tiergesundheit
      • Tierschutz
      • Tiergesundheit
      • Artgerechte Nutztierhaltung
      • Rund ums Heimtier
    Themen geordnet von A bis Z
    • Unsere Themen

    A–Z

    Mehr
  • Unser Service
    • Lebensmittel- und Produktwarnungen
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Pressemitteilungen
      • Pressekontakt
    • Wettbewerbe und Auszeichnungen
    • Ausbildung und Karriere
      • Stellenangebote
      • Aus- und Weiterbildung
    • Förderprogramme
    • Ausschreibungen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
      • Mediathek Regionalkampagne
      • Mediathek Wald im Klimawandel
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Kontakt
    Broschüren und Flyer des Ministeriums
    • Unser Service

    Publikationen

    Mehr
Beteiligungsportal
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Unser Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

5.003 Ergebnisse gefunden

  • 30.09.2023
    Sommerwein
    • Weinbau

    Deutsche Weinprinzessin / Jessica Himmelsbach aus Baden-Württemberg zur neuen deutschen Weinprinzessin gewählt

    Minister Peter Hauk MdL: „Ich gratuliere Jessica Himmelsbach aus Baden-Württemberg zur erfolgreichen Wahl als neue deutsche Weinprinzessin und symphytischen Botschafterin für den Weinbau“
    Mehr
  • 29.09.2023
    Logo der Kampagne Lebensmittelretter. (Bild: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg)
    • Ernährung

    Landesweite Aktionswoche ‚Lebensmittelretter – neue Helden braucht das Land‘

    Staatssekretärin Sabine Kurtz MdL: „Das Kochen mit geretteten Lebensmitteln bewahrt wertvolle Lebensmittel vor der Tonne.“ Die landesweite Aktionswoche ‚Lebensmittelretter – neue Helden braucht das Land‘ startet mit Retter-Koch-Event.
    Mehr
  • 28.09.2023
    Transferzentrum für Industrielle Bioökonomie (TIB)
    • Bioökonomie

    Transferzentrum für Industrielle Bioökonomie (TIB) in der Region Biberach gegründet

    Minister Peter Hauk MdL: „Mit dem Transferzentrum Industrielle Bioökonomie setzen wir einen neuen Impuls für die Zukunft unserer Wirtschaft und für mehr Klimaschutz“
    Mehr
  • 24.09.2023
    Hengstparade in Marbach Foto: HuL/Stephan Kube
    • Landwirtschaft

    Hengstparaden 2023

    Minister Peter Hauk MdL: „Das Zusammenspiel an Vielfalt und Biodiversität macht das Haupt- und Landgestüt Marbach zu einem lebendigen Kulturgut“
    Mehr
  • 23.09.2023
    Kantine
    • Ernährung

    Themenwoche ‚Baden-Württemberg is(s)t Bio in der Gemeinschaftsverpflegung‘

    Minister Peter Hauk MdL: „Das Bewusstsein für die eigene Ernährung und die Herkunft unserer Lebensmittel steigt stetig. So entsteht Wertschätzung für Lebensmittel und für die Menschen, die sie erzeugen“
    Mehr
  • 22.09.2023
    Holzbau
    • Forst

    Landesholzbautag Baden-Württemberg 2023

    Landesholzbautag Baden-Württemberg 2023: Minister Peter Hauk MdL „Holzbau ist im Waldland Baden-Württemberg tief verwurzelt und damit ein lebhafter Teil unserer Landeskultur“
    Mehr
  • 22.09.2023
    Schafherde
    • Landwirtschaft

    Herbst-Agrarministerkonferenz 2023

    Herbst-Agrarministerkonferenz 2023 - Minister Peter Hauk MdL: „Unsere Bäuerinnen und Bauern brauchen Verlässlichkeit und Planungssicherheit. Eine Kürzung der GAK bedeutet Stillstand bei Agrarumweltmaßnahmen, Tierwohl und Biodiversität, Stagnation der Ländlichen Räume, Stopp des Wiederaufbaus und der Anpassung der Wälder an den Klimawandel“
    Mehr
  • 21.09.2023
    Blick auf Müllheim-Hügelheim

    Das Konzept der Schwerpunktgemeinden im ELR wird zukunftsorientiert weiter entwickelt

    Minister Peter Hauk MdL: „Nach 10 Jahren und 71 erfolgreichen Kommunen entwickeln wir das Konzept der Schwerpunktgemeinden im ELR zukunftsorientiert weiter.“ In der Auswahlrunde 2024 wurden fünf neue Schwerpunktgemeinden in das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) aufgenommen. Klimagerecht und nachhaltig in die Zukunft - aus den bewährten Schwerpunktgemeinden (SPG) werden die Modellgemeinden Nachhaltige Strukturentwicklung (MOGENA).
    Mehr
  • 20.09.2023
    • Regionalkampagne

    Regionalkampagne ‚Natürlich. VON DAHEIM‘ und ‚Das Albdorf‘ bringen regionale Produkte auf den Cannstatter Wasen

    Minister Peter Hauk MdL: „Regionalität zum Erleben und Genießen. Das finden Sie auf dem ‚Natürlich. VON DAHEIM‘-Marktplatz im Albdorf auf dem Cannstatter Wasen“
    Mehr
  • 18.09.2023
    Wiese
    • Biodiversität

    Filmpreise im Bereich Forst- und Landwirtschaft

    Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt und NaturVision verleihen Filmpreise im Bereich Forst- und Landwirtschaft. Die Preisträger unterstreichen Bedeutung der Biodiversität.
    Mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Zur letzte Seite 501
Weiter

Newsletter: Immer auf dem neuesten Stand

  • Unser Haus
    • Der Minister
    • Die Staatssekretärin
    • Die Ministerialdirektorin
    • Die Landesbeauftragte für Tierschutz
    • Die Bürgerreferentin
    • Pressekontakt
    • Landesinformationsfreiheits-gesetz
    • Aufgaben und Organisation
    • Kontakt und Anfahrt
  • Unsere Themen
    • Landwirtschaft
    • Wald und Naturerlebnis
    • Ländlicher Raum
    • Biodiversität und Landnutzung
    • Verbraucherschutz
    • Ernährung
    • Tierschutz und Tiergesundheit
  • Unser Service
    • Lebensmittel und Produktwarnungen
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Wettbewerbe und Auszeichnungen
    • Ausbildung und Karriere
    • Förderprogramme
    • Ausschreibungen
    • Öffentliche Bekanntmachung
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Kontakt
Beteiligungsportal
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
THE LÄND
Zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Inhaltsübersicht
  • Impressum