Ernährung

Gutes Essen ist mehr als die Versorgung des Körpers mit Nährstoffen. Es ist auch guter Geschmack und Genuss mit allen Sinnen. Es geht darum, den Wert der Lebensmittel und deren Erzeuger zu schätzen und dabei die Nachhaltigkeit im Blick zu behalten. Hier finden Sie Informationen und viele Anregungen für Ihren Alltag.

Ernährung
Ernährungsstrategie
Ernährung

Ernährungsstrategie Baden-Württemberg

Der Landesregierung ist eine genussvolle, ausgewogene und gleichzeitig nachhaltige Ernährung wichtig und hat bereits 2017 als erstes Bundesland eine ressortübergreifende Strategie für den Ernährungsbereich erarbeitet.

BaWü zu Tisch - Drei Personen sitzen an einem Tisch
Ernährung

Das ganze Land zu Tisch

Die Dachmarke „BaWü zu Tisch“ steht für regionale Erzeugnisse, einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Daher sitzen bei uns alle an einem Tisch. Vom Erzeuger über die die Kantinenbetreiber und die Gastronomie bis zum Lebensmittelretter.

Kinderernährung
Ernährung

Kinderernährung

Kinder, die gutes Essen kennenlernen, beim Einkauf und bei der Zubereitung helfen dürfen und wissen, wo unsere Lebensmittel herkommen, profitieren ihr ganzes Leben von diesen Erfahrungen.

3 Kinder mit Karotte, Milchglas und Apfel
Ernährung

Das EU-Schulprogramm

Mit dem EU-Schulprogramm können Kinder in baden-württembergischen Grundschulen, Kitas und Kindergärten regelmäßig frisches Obst, Gemüse, leckere Milch und Milchprodukte bekommen. Es läuft seit 2017 und hat die Vorgängerprogramme „Schulmilch“ und „Schulfrucht“ abgelöst.

Ernährung Landesweite Veranstaltungen
Ernährung

Landesweite Veranstaltungen

Eine Übersicht zu Veranstaltungen im Bereich Ernährung in Baden-Württemberg finden Sie hier.

PantherMedia D55105084
Ernährung

Ernährungsbildung

Beim Essen und Trinken treffen Verbraucherinnen und Verbraucher täglich viele Entscheidungen. Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz setzt sich für eine landesweite Ernährungsinformation und -bildung für alle Altersgruppen ein.

PantherMedia 30846000
Ernährung

Gemeinschafts­verpflegung

Viele Menschen essen und trinken außer Haus: in Bildungseinrichtungen, Betriebskantinen, Klinken, Pflegeeinrichtungen. Von besonderer Bedeutung ist, für alle Altersgruppen gute Rahmenbedingungen für ein leckeres, ausgewogenes und nachhaltiges Speiseangebot zu schaffen.

Logo Lebensmittelretter
Ernährung

Lebensmittelretter - neue Helden braucht das Land

Unter diesem Motto steht die Kampagne, die das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz mit Blick auf die massiven Mengen an Lebensmittelabfälle ins Leben gerufen hat.

Aktuelles

Betriebe und Hochschulen
Ernährung

Lebensmittelretter: Staatssekretärin Kurtz besucht Kärcher-Betriebskantine

Krummes Gemüse
Ernährung

Strategie gegen Lebensmittelverschwendung

Logo Lebensmittelretter
Ernährung

Aktionswoche ‚Lebensmittelretter – neue Helden braucht das Land‘ gestartet

Betriebe und Hochschulen
Ernährung

Themenwoche „Baden-Württemberg is(s)t Bio in der Gemeinschaftsverpflegung“ eröffnet

Ernährungsbildung Familien und Erwachsene
Ernährung

Ernährungsbildung und -information aus einer Hand

Ernährung

Neuer Auftritt für die Landesinitiative BEKI

Bildungszentrum des Landesverbandes für Obstbau, Garten und Landschaft e. V.
Sommertour

Hauk besucht Bildungszentrum des Landesverbands für Obstbau, Garten und Landschaft BW

Ernährung

Feierliche Urkundenübergabe im Schülermentorenprogramm ,Nachhaltig essen‘

Kochschulbus
Ernährung

Minister Hauk präsentiert zweiten Kochschulbus

Sommerwein
Weinbau

75. Badische Weinkönigin 2025/2026 gekürt

Betriebe und Hochschulen
Ernährung

Netzwerktagung zur Verwaltungsvorschrift Kantine

EU-Schulprogramm
Ernährung

Landesweite Aktionstage zum EU-Schulprogramm

Kinderernährung
Ernährung

Online-Fachtag: Den Essalltag mit Kindern gestalten

Streuobst
Verbraucherschutz / Ernährung

Fruchtsäfte aus Baden-Württemberg erhalten Qualitätszeichen

Lebensmittelretterchallenge
Ernährung

Preisverleihung der deutsch-französischen Lebensmittelretter-Challenge