Ernährung

Neuer Auftritt für die Landesinitiative BEKI

Minister Peter Hauk MdL: „Mit neuem Auftritt und neuem Logo startet die Landesinitiative BEKI – Bewusste Kinderernährung voller Elan ins neue Kita- und Schuljahr“

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Ernährung Neuer Auftritt für die Landesinitiative BEKI

„Rechtzeitig zum 45-jährigen Jubiläum erstrahlt die Landesinitiative BEKI – Bewusste Kinderernährung in einem neuen Design. Mit dem frischen Auftritt verleihen wir der bewährten Landesinitiative neuen Schwung, um noch mehr Kitas, Schulen, Kindertagespflegepersonen und Eltern mit den Angeboten zur Ernährungsbildung und Kinderernährung zu erreichen“, sagte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, am Montag (15. September), zu Beginn des neuen Kita- und Schuljahres.

Die Landesinitiative BEKI des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz steht seit 45 Jahren mit ihrer lachenden Birne für bewusste Kinderernährung vom 6. Lebensmonat bis zur 6. Klasse. Jährlich informiert sie über 50.000 Kinder, Eltern sowie Fachkräfte in Kita, Schule und Kindertagespflege zu allen Fragen rund um Essen und Trinken. Zum Jubiläum erhielt das BEKI-Logo einen Relaunch: Nun strahlt die Birne im frischen Landes-Gelb. Somit ist die Landesinitiative auch noch besser als Teil der landesweiten Dachmarke ‚Das ganze Land zu Tisch. Gute Ernährung für Baden-Württemberg‘ erkennbar.

Wesentlich für den Erfolg von Initiativen wie BEKI ist es, die Ernährungskompetenzen von Fachkräften und Eltern als Vorbilder zu fördern. Die landesweiten BEKI-Angebote werden von freiberuflichen Ernährungsfachkräften, den BEKI-Referentinnen und -Referenten, durchgeführt und stellen die Freude am Essen und die Lust am Selbermachen in den Fokus. Zum Portfolio gehören u.a. Elternveranstaltungen, Unterricht an Schulen, Aktionstage und Fortbildungen für pädagogische und hauswirtschaftliche Fachkräfte, Lehrkräfte und Kindertagespflegepersonen.

Auch der Betreuungsalltag bietet für Kinder viele Bildungs- und Entwicklungsanlässe zum Thema Ernährung. Mit dem BEKI-Zertifikat können Kitas zeigen, dass ihnen ein genussvolles und ausgewogenes Essverhalten sowie die alltagsnahe Ernährungsbildung der Kinder wichtig sind und diese gelebt werden. „Wir sind stolz, dass mittlerweile mehr als 530 Kitas in Baden-Württemberg das BEKI-Zertifikat erfolgreich erworben haben und freuen uns über jede weitere Kita, die sich auf den Weg zu einer ausgewogenen Ernährung macht und dies mit der Zertifizierung nach außen zeigt“, betonte Minister Peter Hauk MdL.

„Ernährungsbildung im Elternhaus sowie in der Kita, Schule und Kindertagespflege ist eine große Chance, Kinder von Anfang an für gesundes und nachhaltiges Essen zu begeistern. Denn eine gesundheitsförderliche Ernährung ist entscheidend für die kognitive Entwicklung, die Konzentrationsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden von Kindern“, sagte der Minister.

Hintergrundinformationen

Für die organisatorische und fachliche Umsetzung und Weiterentwicklung der Landesinitiative BEKI ist das Landeszentrum für Ernährung (LErn BW) seit 2019 beauftragt. Weitere Informationen finden Sie unter:

www.beki-bw.de

https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unsere-themen/ernaehrung/kinderernaehrung

www.bawue-zu-tisch.de