Flurneuordnung

Flurneuordnung Schrozberg-Spielbach 2

Minister Peter Hauk MdL: „Mit der Übergabe des Bewilligungsbescheides kann die Umsetzung der geplanten Maßnahmen starten“

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Flurneuordnung Flurneuordnung Schrozberg-Spielbach 2

„Die Flurneuordnung Schrozberg-Spielbach 2 ist ein großer Gewinn für die Stadt Schrozberg und ihre Teilgemeinde Spielbach. Mit insgesamt über vier Mio. Euro Fördermitteln unterstützen Bund und Land die Modernisierung des ländlichen Wegenetzes auf nahezu der gesamten Gemarkung Spielbach. Zeitgleich werden wir auch die Biotopvernetzung stärken und durch zahlreiche neue Biotope ergänzen. Dadurch unterstützen wir die regionale Landwirtschaft, stärken den Freizeitwert für die Bürgerinnen und Bürger und sorgen für den Erhalt und die Aufwertung unserer schönen Natur. Wir setzen damit ein deutliches Signal für den Ländlichen Raum und seine Bevölkerung“, sagte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, am Dienstag (29. Juli) in Schrozberg (Landkreis Schwäbisch Hall) anlässlich der Übergabe des Bewilligungsbescheids für die erste Tranche in der Flurneuordnung Schrozberg-Spielbach 2.

Insgesamt über 20 Kilometer Wege modernisiert

In der Flurneuordnung sind Maßnahmen in Höhe von insgesamt 4,7 Mio. Euro Kosten geplant. Dabei sollen über 20 Kilometer ländliche Wege modernisiert werden. Im Bereich der Biotopvernetzung werden zahlreiche neue Biotope, wie beispielsweise Obstbaumwiesen geschaffen oder Gewässer, renaturiert. Aufgrund der Größe des Projektes wird die Umsetzung der Maßnahmen in einzelne Tranchen aufgeteilt. In der nun beginnenden ersten Tranche ist in erster Linie die Modernisierung von rund sechs Kilometer Wegen geplant.

Mit der Übergabe des Bewilligungsbescheides an den Vorsitzenden der Teilnehmergemeinschaft der Flurneuordnung, Herrn Klaus Ehnes, gab Minister Hauk den Startschuss für die ersten Maßnahmen frei: „Mit dem heutigen Tag haben Sie in Ihrer Flurneuordnung einen wichtigen Meilenstein erreicht. Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Beteiligten, insbesondere den ehrenamtlichen Vorständen der Teilnehmergemeinschaft für ihren engagierten Einsatz für Ihre Raumschaft.“

Hintergrundinformationen

Detaillierte Informationen zur Flurneuordnung Schrozberg-Spielbach 2 finden Sie unter https://www.lgl-bw.de/4114

Umfassende Informationen zur Flurneuordnung und Landentwicklung finden sich auf den Seiten des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung (LGL) unter https://www.lgl-bw.de/unsere-themen/Flurneuordnung/

Weitere Informationen zu den Themen Ernährung, Ländlicher Raum, Landentwicklung und Landwirtschaft sind auf der Internetseite des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz unter https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/startseite zu finden.