Stellenangebot

Staatl. geprüfte Lebensmittelchemikerin / staatl. geprüften Lebensmittelchemiker (w/m/d)

  • Teilen
 Staatl. geprüfte Lebensmittelchemikerin / staatl. geprüften Lebensmittelchemiker (w/m/d)

Unser Angebot

  • Eine interessante, vielfältige und sinnvolle Aufgabe mit Gestaltungsspielraum,
  • ein engagiertes Team,
  • ein modernes Labor mit hohem technischem Standard,
  • flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf.

Ihre Aufgaben

  • Leitung der molekularbiologischen Analytik von Lebensmitteln mittels PCR und NGS zum Allergen- und Tierartennachweis,
  • Leitung der HPLC-Analytik von Lebensmitteln auf polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe.

Ihre Voraussetzungen

  • Ein abgeschlossenes Studium der Lebensmittelchemie einschließlich Staatsexamen (staatl. geprüft),
  • Fundierte Kenntnisse in molekularbiologischen Untersuchungsverfahren (PCR, NGS) sowie in der HPLC-Analytik,
  • Gute Kenntnisse in der Anwendung statistischer Analyseverfahren sowie im Lebensmittelrecht.

Wichtige Hinweise

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Fragen?

Fachliche Fragen: Dr. Stephan Walch - 0721/926 3600

Jetzt bewerben: https://bewerberportal.landbw.de/mlr/index.html

Bewerben Sie sich unter der Kennziffer: 5621

Information zum Datenschutz: Die Bewerbungsunterlagen werden gemäß DS-GVO nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

-------------------------------------

Beim Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Karlsruhe ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zunächst bis zum 28.02.2027 befristete Stelle mit

einer staatlich geprüften Lebensmittelchemikerin /
einem staatlich geprüften Lebensmittelchemiker (w/m/d)

im Bereich Kontaminanten und Speziesdifferenzierung (KON) der Abteilung 3 zu besetzen.

Die Einstellung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und den dortigen Eingruppierungsregelungen und erfolgt daher in einem Beschäftigungsverhältnis der Entgeltgruppe 13 des TV-L.

Das CVUA Karlsruhe ist ein unabhängiges Untersuchungsamt für die Bereiche Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit, Verbraucherschutz und Tiergesundheit. Die Abteilung 3 führt molekularbiologische Untersuchungen von Lebensmitteln zum Allergen- und Tierartennachweis durch, analysiert Lebensmittel auf polyaromatische Kohlenwasserstoffe und ist in Baden-Württemberg als Zentrallabor für die Untersuchung von Lebensmitteln und Fleischhygieneproben auf Tierarzneimittelrückstände zuständig.

Das Aufgabengebiet umfasst folgende Aufgabenschwerpunkte:

  • Leitung der molekularbiologischen Analytik von Lebensmitteln mittels PCR und NGS zum Allergen- und Tierartennachweis,
  • Leitung der HPLC-Analytik von Lebensmitteln auf polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe.

Der genaue Zuschnitt des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Für diese Aufgabe suchen wir interessierte und engagierte Bewerberinnen und Bewerber mit folgenden fachlichen und persönlichen Qualifikationen:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Lebensmittelchemie einschließlich Staatsexamen (staatlich geprüft),
  • fundierte Kenntnisse in molekularbiologischen Untersuchungsverfahren (PCR, NGS) sowie in der HPLC-Analytik,
  • fundierte Kenntnisse in analytischer Qualitätssicherung im Rahmen der DIN EN ISO/IEC 17025,
  • sichere Kenntnisse in der Anwendung statistischer Analyseverfahren,
  • gute Kenntnisse im Lebensmittelrecht,
  • Verantwortungsbewusstsein, organisatorisches Geschick, ausgeprägte Sozialkompetenz, Kreativität und Freude an der Arbeit in einem Team.

Wir bieten Ihnen eine interessante, vielfältige und sinnvolle Aufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem engagierten Team, ein modernes Labor mit hohem technischem Standard, flexible Arbeitszeiten sowie eine gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf.

Wir möchten den Anteil der Frauen im Ressortbereich des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 05.09.2025 unter Angabe der Kennziffer 5621 über unser Online-Bewerbungsverfahren:
https://bewerberportal.landbw.de/mlr/index.html.

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter www.mlr-bw.de/datenschutz-bewerberverfahren entnehmen.

Bei Fragen steht Ihnen Herr Dr. Stephan Walch unter der Telefonnummer 0721- 9263600 gerne zur Verfügung.

Bewerbungsfrist: 05.09.2025