Unser Angebot
- Attraktiver Dienstposten im Bereich Genehmigungsverfahren zum Ausbau Erneuerbarer Energien
- Kollegiales und motiviertes Miteinander
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ihre Aufgaben
- Forstrechtliche Genehmigungen
- Wahrnehmung von Aufgaben als Träger öffentlicher Belange, Immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren, Bauleitplanung
- Stellungnahmen zu Regionalplänen/Regionalplanänderungen
Ihre Voraussetzungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit Diplom (Universität) oder akkreditiertem Master der Forstwirtschaft/Waldwirtschaft/Forstwissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs in einer für die auszuübende Tätigkeit qualifizierenden Fachrichtung
- Vertiefte Fachkenntnisse und Erfahrungen im Arbeitsgebiet sind wünschenswert
Wichtige Hinweise
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Fragen?
Fachliche Fragen: Marco Sellenmerten (0761 208-1410)
Jetzt bewerben: https://bewerberportal.landbw.de/mlr/index.html
Bewerben Sie sich unter der Kennziffer: 5508
Information zum Datenschutz: Die Bewerbungsunterlagen werden gemäß DGVO nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
---------------------------------------
Das Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung 8 Forstdirektion, ist landesweit als höhere Forstbehörde zuständig für die Regierungsbezirke Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart und Tübingen sowie für die Körperschaftsforstdirektion. Zu den Aufgaben zählen insbesondere die Steuerung und Koordinierung der Wahrnehmung der Aufgaben der Landesforstverwaltung und der Betreuungsaufgaben der unteren Forstbehörden im Körperschafts- und Privatwald, die forstliche Rahmenplanung und sonstige Fachplanungen für den Wald und die überbetriebliche Forstwirtausbildung.
In Referat 83 Waldpolitik und Körperschaftsforstdirektion ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Dienstposten als
Referentin / Referent (w/m/d)
zur Unterstützung bei Genehmigungsverfahren
zum Ausbau der Erneuerbaren Energien
befristet bis 31.12.2026 in Vollzeit zu besetzen. Der Dienstort ist Freiburg.
Die Beschäftigung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), auf Grundlage des § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG), bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen unter Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L. Vorbeschäftigungen beim Land Baden-Württemberg sind daher einstellungshindernd. Entsprechende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Der Dienstposten umfasst insbesondere folgende Aufgaben:
- Forstrechtliche Genehmigungen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien
- Wahrnehmung von Aufgaben als Träger öffentlicher Belange, Immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren, Bauleitplanung, insbesondere im Zusammenhang mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien
- Stellungnahmen zu Regionalplänen/Regionalplanänderungen
- Umweltverträglichkeitsprüfung im Rahmen forstrechtlicher Genehmigungen
Änderungen der Organisation und Aufgabenzuweisung bleiben vorbehalten.
Die Bereitschaft zur Mitarbeit in Gremien, Projekt- und Arbeitsgruppen wird von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erwartet.
Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit Diplom (Universität) oder akkreditiertem Master (die Akkreditierung des Studiengangs ist von der Bewerberin/dem Bewerber in der Bewerbung nachzuweisen) der Forstwirtschaft/Waldwirtschaft/Forstwissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs in einer für die auszuübende Tätigkeit qualifizierenden Fachrichtung
- Vertiefte Fachkenntnisse und Erfahrungen im Arbeitsgebiet sind wünschenswert
- Organisatorische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Kontaktfreudigkeit, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft sowie teamorientiertes und interdisziplinäres Arbeiten
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen fachlichen Entwicklungen sowie Eigeninitiative und Verantwortungsfreude bei hoher Leistungsbereitschaft
- Bereitschaft zur Einarbeitung in komplexe und detailreiche Zusammenhänge sowie zur Weiterqualifizierung
- Enge Zusammenarbeit mit Behörden, Kommunen, Anstalten und Verbänden sowie in der Projektarbeit des Regierungspräsidiums
- Gute EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen)
- Wünschenswert sind Kenntnisse oder Erfahrungen von Abläufen der öffentlichen Verwaltung und des Politikbetriebes
Unser Angebot:
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Team
- Möglichkeiten der flexiblen Gestaltung von Arbeitszeiten
- Nach einer Einarbeitungsphase besteht die Möglichkeit zum Homeoffice im Rahmen der Dienstvereinbarung „Mobiles Arbeiten“ des RP Freiburg
- Zentrale Lage des Dienstortes in der Freiburger Innenstadt, sehr gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Fitnessangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Wir möchten den Anteil der Frauen im Ressortbereich des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese bis zum 05.06.2025 unter Angabe der Kennziffer VNR 5508 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsverfahren:
https://bewerberportal.landbw.de/mlr/index.html.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der stellvertretende Leiter des Referats 83, Herr Marco Sellenmerten (0761 208-1410) gerne zur Verfügung.
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter www.mlr-bw.de/datenschutz-bewerberverfahren entnehmen.
Bewerbungsfrist: 05.06.2025