Unser Angebot
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit.
- Möglichkeiten der flexiblen Gestaltung von Arbeitszeiten.
- Unterstützung Ihrer Mobilität (JobTicket BW, JobBike BW).
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei der Umsetzung des EFRE-Programms.
- Berichtswesen zur Umsetzung des EFRE-Programms.
- Bearbeitung von Prüfungsmitteilungen im Bereich EFRE.
Ihre Voraussetzungen
- Dipl. Verwaltungswirt bzw. Bachelor in einem Studiengang aus den Bereichen allgemeine Verwaltung / Public Management oder
- Bachelor im Studiengang Agrarwissenschaften, Geografie, Forstwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang
Wichtige Hinweise
- Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und diese bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
- Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
- Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Fragen?
Fachliche Fragen: Herr Manfred Merges, Tel.: 0711 / 126-2277
Jetzt bewerben: https://bewerberportal.landbw.de/mlr/index.html
Bewerben Sie sich unter der Kennziffer: 5662
Information zum Datenschutz: Die Bewerbungsunterlagen werden gemäß DS-GVO nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht
--------------------------------
Beim Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg ist in der Abteilung 4 – Ländlicher Raum, Landentwicklung, Bioökonomie, EFRE – im Referat 45 – Strukturentwicklung Ländlicher Raum – zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters (w/m/d)
unbefristet zu besetzen. Der Dienstort ist Stuttgart.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt unter Berücksichtigung aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 10 TV-L. Die Stelle wird mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.
Zum Aufgabengebiet des Referates 45 gehört die Förderung der Strukturentwicklung der Ländlichen Räume Baden-Württembergs. Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) und die EU-Programme LEADER und EFRE sind hierfür zentrale Förderinstrumente, die in der Verantwortung des Referats umgesetzt werden.
Das Aufgabengebiet der ausgeschriebenen Stelle umfasst:
- Mitarbeit bei der Umsetzung des EFRE-Programms,
- Berichtswesen zur Umsetzung des EFRE-Programms,
- Bearbeitung von Prüfungsmitteilungen im Bereich EFRE,
- Sicherstellung des abteilungsübergreifenden Verwaltungs- und Kontrollsystems im EFRE,
- Planung und Abrechnung der EFRE-Mittel,
- Organisation, Moderation und Dokumentation von Sitzungen.
Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst mit Laufbahnprüfung (Dipl. Verwaltungswirt bzw. Bachelor in einem Studiengang aus den Bereichen allgemeine Verwaltung / Public Management) oder ein Studienabschluss als Dipl. Ing. (FH) bzw. Bachelor im Studiengang Agrarwissenschaften, Regionalwissenschaften, Geografie, Forstwissenschaften oder in einer anderen vergleichbaren Studienrichtung, auf deren Basis gleichwertige Fähigkeiten und ausreichende einschlägige Erfahrungen zur Ausübung der oben angeführten Tätigkeiten erworben wurden,
- fundierte Kenntnisse in EDV, im speziellen Datenbankauswertungen,
- Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatz- sowie Lernbereitschaft,
- Kommunikations- und Teamfähigkeit,
- Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Handeln sowie
- hohes Verantwortungsbewusstsein.
Des Weiteren werden neben den erforderlichen fachlichen Kenntnissen sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, sicheres Auftreten, strategisches Denkvermögen, Eigeninitiative und Kreativität erwartet.
Unser Angebot:
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld,
- Möglichkeiten der flexiblen Gestaltung von Arbeitszeiten,
- Homeoffice, grundsätzlich bis zu 60%,
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln,
- Unterstützung Ihrer Mobilität (JobTicket BW, JobBike BW),
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten,
- Attraktives Firmenfitnessangebot.
Wir möchten den Anteil der Frauen im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und diese bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese bis zum 07.10.2025 unter Angabe der Kennziffer 5662 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsverfahren:
https://bewerberportal.landbw.de/mlr/index.html.
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter www.mlr-bw.de/datenschutz-bewerberverfahren entnehmen.
Für nähere Informationen steht Ihnen im Referat 45 Herr Manfred Merges, Tel.: 0711/126-2277, gerne zur Verfügung.
Bewerbungsfrist: 07.10.2025