Unser Angebot
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld
- Möglichkeiten der flexiblen Gestaltung von Arbeitszeiten
- Homeoffice, grundsätzlich bis zu 60%
- Unterstützung Ihrer Mobilität (JobTicket BW, JobBike BW)
Ihre Aufgaben
- Personalsachbearbeitung im Beamten- und Tarifbereich
- haushaltsmäßige Maßnahmen
Ihre Voraussetzungen
- qualifizierte und engagierte Beamtinnen / Beamte aus der Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder aus der Laufbahn des gehobenen Dienstes der Allgemeinen Finanzverwaltung (Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts – Public Management oder Dipl-Finanzwirt/in bzw. Bachelor of Laws – Allgemeine Finanzverwaltung)
- Kenntnisse und Erfahrungen im Personalwesen sind für die Stellenbesetzung von Vorteil
Wichtige Hinweise
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Fragen?
Fachliche Fragen: Frau von Gyldenfeldt (Tel.: 0711/126-2333, E-Mail: Daphne.Gyldenfeldt@mlr.bwl.de).
Jetzt bewerben: https://bewerberportal.landbw.de/mlr/index.html
Bewerben Sie sich unter der Kennziffer: 5484
Information zum Datenschutz: Die Bewerbungsunterlagen werden gemäß DGVO nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
------------------------------------
Beim Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz ist im Referat 12 – Personal – zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
einer Personalsachbearbeiterin / eines Personalsachbearbeiters (w/m/d)
befristet für die Dauer des Mutterschutzes und einer sich voraussichtlich daran anschließenden Elternzeit befristet bis 20. Oktober 2026 im Wege einer befristeten Neueinstellung oder im Wege einer Abordnung zu besetzen.
Eine befristete Einstellung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen unter Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 TV-L.
Eine Abordnung kann bis einschl. Besoldungsgruppe A 12 (Amtsrätin/Amtsrat) erfolgen.
Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz ist ein breit aufgestelltes Haus mit sehr vielfältigen Aufgaben und dem Ziel, dass Baden-Württemberg gerade in der Fläche so schön, stark und erfolgreich bleibt, wie es derzeit dasteht. Wir sind zuständig für alle Fragen, die den Ländlichen Raum, den Verbraucherschutz, die Ernährung, die Lebensmittelüberwachung, den Wald, den Tierschutz und die Tiergesundheit sowie die Landwirtschaft betreffen.
Das Ministerium ist als personalverwaltende Dienstelle für den gesamten Ressortbereich mit ca. 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zuständig.
Ihre Aufgaben:
Das interessante und vielseitige Aufgabengebiet umfasst den Beamten- und Tarifbereich der Veterinärverwaltung des Landes, einschließlich der damit verbundenen haushaltsmäßigen Maßnahmen.
Ihr Profil:
Einstellungsvoraussetzung ist ein erfolgreich absolviertes Studium mit Laufbahnprüfung an einer Hochschule für Öffentliche Verwaltung mit dem Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts - Public Management oder mit einem Abschluss als Diplom-Finanzwirt/in (FH) oder Bachelor of Laws - Allgemeine Finanzverwaltung.
Für die Stellenbesetzung kommen ebenso engagierte Beschäftigte mit vergleichbarer Berufsausbildung und entsprechenden Qualifikationen in Frage, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrung entsprechende Tätigkeiten ausüben.
Kenntnisse und Erfahrungen im Personalwesen sind für die Stellenbesetzung von Vorteil.
Die Fähigkeit zu selbständigem verantwortungsvollen Arbeiten, zur Zusammenarbeit im Team sowie Erfahrungen im Umgang mit der gängigen Standard-Software werden ebenso erwartet wie Aufgeschlossenheit für spezielle IuK-Anwendungen im Personalbereich (wie insbesondere DIPSY). Des Weiteren setzen wir Freude und Gespür im Umgang mit Menschen, Kontaktfreudigkeit, Verhandlungsgeschick, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, Belastbarkeit und geistige Flexibilität voraus. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten zudem über Aufgeschlossenheit für neue Aufgaben und Durchsetzungsvermögen verfügen.
Unser Angebot:
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld
- Möglichkeiten der flexiblen Gestaltung von Arbeitszeiten
- Homeoffice, grundsätzlich bis zu 60 %
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Unterstützung Ihrer Mobilität (JobTicket BW, JobBike BW)
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Fitnessangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Wir möchten den Anteil der Frauen im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.05.2025 unter Angabe der Kennziffer VNR.MLR/5484 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsverfahren: https://bewerberportal.landbw.de/mlr/index.html.
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter www.mlr-bw.de/datenschutz-bewerberverfahren entnehmen.
Für nähere Informationen steht Ihnen Frau von Gyldenfeldt (Tel.: 0711/126-2333, E-Mail: Daphne.Gyldenfeldt@mlr.bwl.de) gerne zur Verfügung.
Bewerbungsfrist: 21.05.2025