Stellenangebot

Referentin / Referenten (w/m/d)

  • Teilen
 Referentin / Referenten (w/m/d)

Unser Angebot

  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld
  • Möglichkeiten der flexiblen Gestaltung von Arbeitszeiten
  • Homeoffice, grundsätzlich bis zu 60%
  • Unterstützung Ihrer Mobilität (JobTicket BW, JobBike BW)

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung beim Aufbau des Innovationszentrum Landwirtschaft 4.0 in Aalen
  • Mitwirkung bei der Entwicklung weiterer landwirtschaftlicher Innovationszentren
  • Unterstützung bei Terminvorbereitungen für die Amtsspitze

Ihre Voraussetzungen

  • Sie verfügen über einen erfolgreichen angeschlossenen Hochschulabschluss (Diplom/Universität oder Master) einer Fachrichtung, die für die ausgeschriebene Tätigkeit qualifiziert.
  • Sie haben Interesse an organisatorischen Tätigkeiten und bringen ein gutes Organisationsvermögen mit. Von Vorteil ist, wenn bereits vielfältige berufliche Erfahrungen in den Bereichen gesammelt wurden.
  • Sie verfügen idealerweise über mehrjährige Unterrichtserfahrung.
  • Sie bringen ein hohes Maß an Eigeninitiative und Innovationsbereitschaft mit und besitzen die Fähigkeit, sich schnell in Themen einzuarbeiten.

Wichtige Hinweise

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Fragen?

Fachliche Fragen: Herr Hartmann (Tel.: 0711/126-2324)

Jetzt bewerben: https://bewerberportal.landbw.de/mlr/bestimmungen.php

Bewerben Sie sich unter der Kennziffer: 5634

Information zum Datenschutz: Die Bewerbungsunterlagen werden gemäß DGVO nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

-------------------------------------------------

Beim Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz ist im Referat 28 – Bildung und Beratung – zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

einer Referentin / eines Referenten (w/m/d)

befristet bis 31. Dezember 2026 im Umfang von 50% zu besetzen. Die Stellenbesetzung erfolgt im Wege einer befristeten Neueinstellung.

Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer richtet sich das Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt unter Berücksichtigung aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 TV-L.

Der Aufgabenbereich umfasst u.a.:

  • Mitwirkung beim Aufbau des Innovationszentrum Landwirtschaft 4.0 in Aalen zur gezielten Stärkung der landwirtschaftlichen Bildung
  • Mitwirkung bei der Entwicklung weiterer landwirtschaftlicher Innovationszentren
  • Unterstützung bei Terminvorbereitungen für die Amtsspitze

Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über einen Masterabschluss in Agrarwissenschaften oder über einen erfolgreichen abgeschlossenen Hochschulabschluss (Diplom/Universität oder Master) einer Fachrichtung, der für die ausgeschriebene Tätigkeit qualifiziert.
  • Sie haben Interesse an organisatorischen Tätigkeiten und bringen ein gutes Organisationsvermögen mit. Von Vorteil ist, wenn bereits vielfältige berufliche Erfahrungen in den Bereichen gesammelt wurden.
  • Sie verfügen idealerweise über mehrjährige Unterrichtserfahrung.
  • Sie bringen ein hohes Maß an Eigeninitiative und Innovationsbereitschaft mit und besitzen die Fähigkeit, sich schnell in Themen einzuarbeiten.
  • Sie sind engagiert, kontaktfreudig und teamfähig.
  • Sie sind bereit, vor Ort beim Aufbau in den Innovationszentren mitzuwirken.
  • Sie verfügen über ein sicheres Auftreten sowie eine sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Sie stehen neuen Herausforderungen aufgeschlossen gegenüber.
  • Sie bringen hohe Sozial- und Methodenkompetenz sowie Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen mit.
  • Hinreichende Kenntnisse der deutschen Sprache (Muttersprachler oder Nachweis des Sprachniveaus auf dem Level B2, C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens unter Vorlage eines entsprechenden Sprachnachweises)

Unser Angebot:

  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld
  • Möglichkeiten der flexiblen Gestaltung von Arbeitszeiten
  • Homeoffice, grundsätzlich bis zu 60 %
  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Unterstützung Ihrer Mobilität (JobTicket BW, JobBike BW)
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Attraktives Firmenfitnessangebot

Wir möchten den Anteil der Frauen im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 08.09.2025.2025 unter Angabe der Kennziffer VNR.MLR/5634 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsverfahren:
https://bewerberportal.landbw.de/mlr/index.html.

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter www.mlr-bw.de/datenschutz-bewerberverfahren entnehmen.

Für nähere Informationen steht Ihnen im Referat 28 Herr Hartmann gerne zur Verfügung (Tel.: 0711/126-2324).

Bewerbungsfrist: 08.09.2025