Unser Angebot
- befristete Stelle als Amtstierärztin / Amtstierarzt (w/m/d) im höheren Veterinärdienst
- Arbeit in einem motivierten und sympathischen Team
- verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Gute fachliche Einarbeitung sowie großzügige fachliche und persönliche Fortbildungsmöglichkeiten
Ihre Aufgaben
- Grundsätzlich alle vielfältigen Bereiche des amtstierärztlichen Dienstes in der Tiergesundheit, der Lebensmittelüberwachung, dem Tierschutz sowie der Fleischhygiene einschließlich der Schlachttier- und Fleischuntersuchung, der Schwerpunkt liegt in der Lebensmittelüberwachung
Ihre Voraussetzungen
- tierärztliche Approbation in Deutschland
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache
- Eine abgeschlossene Dissertation, Erfahrungen in der tierärztlichen Praxis, insbesondere mit dem Schwerpunkt landwirtschaftliche Nutztiere und Erfahrungen in der amtstierärztlichen Tierschutz- und Tiergesundheitsüberwachung sind von Vorteil.
Wichtige Hinweise
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Fragen?
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Peter Reithmeier (Tel. 0751 85-5440) gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben: https://bewerberportal.landbw.de/mlr/index.html
Bewerben Sie sich unter der Kennziffer: 5448
Information zum Datenschutz: Die Bewerbungsunterlagen werden gemäß DS-GVO nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
---------------------------------------
Beim Landratsamt Ravensburg – Veterinär- und Verbraucherschutzamt – mit Dienstort Ravensburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle
einer Amtstierärztin / eines Amtstierarztes (w/m/d)
befristet bis zunächst zum 09.08.2025 mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit mit einer Tierärztin / einem Tierarzt im höheren Veterinärdienst zu besetzen.
Eine Verlängerung für die sich voraussichtlich anschließende Elternzeit wird in Aussicht gestellt.
Die Einstellung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes (TV-L) und den dortigen Eingruppierungsregelungen, und erfolgt daher in einem Beschäftigungsverhältnis der Entgeltgruppe 14 des TV-L.
Der Landkreis Ravensburg ist mit seinen 39 Städten und Gemeinden Teil der wirtschaftsstarken und landschaftlich schönen Region Bodensee-Oberschwaben mit hoher Lebensqualität.
Das Veterinär- und Verbraucherschutzamt garantiert Sicherheit in Bezug auf Tiergesundheit, Tierschutz und Lebensmittel. Unsere Teams aus Tierärzten, Lebensmittelkontrolleuren, Veterinärhygienekontrolleuren und Verwaltungspersonal sorgen für gesunde Tierbestände, unbedenkliche Lebensmittel und einen reibungslosen Tier- und Warenverkehr.
Das Aufgabengebiet umfasst grundsätzlich alle Tätigkeiten des amtstierärztlichen Dienstes in den Bereichen Tiergesundheit, Tierschutz, Tierarzneimittel sowie Lebensmittel- und Fleischhygiene. Zur eigenen Kompetenzentwicklung bestehen interessante Weiterbildungsmöglichkeiten in der Ein- und Ausfuhr von Tieren und Waren.
Tierärztinnen und Tierärzte an einer unteren Verwaltungsbehörde stehen in unmittelbarem Kontakt zu betroffenen Bürgern, Tierhaltern und Gewerbetreibenden. Dies erfordert in vielen Fällen Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit mit den verschiedensten Ansprechpartnern gut kommunizieren zu können.
Vorausgesetzt werden die tierärztliche Approbation in Deutschland sowie eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache.
Ihr Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Tiermedizin.
Eine abgeschlossene Dissertation, Erfahrungen in der tierärztlichen Praxis sind von Vorteil. - Sie übernehmen gerne Verantwortung und sind selbständiges Arbeiten gewöhnt.
- Sie sind team- und kooperationsfähig.
- Sie sind treffen gerne Entscheidungen und arbeiten lösungsorientiert.
- Sie nehmen herausfordernde Situationen an und können mit gelegentlich hoher Arbeitsbelastung verantwortlich umgehen.
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit einem weiten Spektrum unterschiedlicher Tierhaltungen und Betriebskategorien.
- Kooperation mit tiermedizinisch oder landwirtschaftlich relevanten Einrichtungen und Unternehmen.
- Zusammenarbeit mit einem motivierten und sympathischen Team und eigenen Gestaltungsspielräumen.
- Gute fachliche Einarbeitung und Unterstützung sowie großzügige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Arbeiten in einem modernen Verwaltungs- und Dienstleistungsbetrieb, in dem vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit gelebt wird.
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, Zuschuss zum Jobticket und die Förderung der Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege.
Wir möchten den Anteil der Frauen im Ressortbereich des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese bis zum 29.04.2025 unter Angabe der Kennziffer 5448 über unser Online-Bewerbungsverfahren:
https://bewerberportal.landbw.de/mlr/index.html
Für Rückfragen steht Ihnen der stellvertretende Amtsleiter Herr Dr. Reithmeier (Tel.: 0751 85-5440) gerne zur Verfügung.
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter www.mlr-bw.de/datenschutz-bewerberverfahren entnehmen.
Bewerbungsfrist: 29.04.2025