Stellenangebot

Referentin / Referent (w/m/d)

  • Teilen
MLR

Unser Angebot

  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld
  • Möglichkeiten der flexiblen Gestaltung von Arbeitszeiten
  • Unterstützung Ihrer Mobilität (JobTicket BW, JobBike BW)

Ihre Aufgaben

  • Umsetzung des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR)
  • Grundsatzfragen der Förderpolitik
  • Bearbeitung rechtlicher Fragen im Referat zum Förderrecht

Ihre Voraussetzungen

  • Juristinnen und Juristen mit der Befähigung zum Richteramt

oder

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. Univ. oder Master Sc.)

Wichtige Hinweise

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Fragen?

Fachliche Fragen: Referatsleiter Herr Merges (Tel.: 0711 / 126 - 2277)

Jetzt bewerben: https://bewerberportal.landbw.de/mlr/index.html

Bewerben Sie sich unter der Kennziffer: 5325

Information zum Datenschutz: Die Bewerbungsunterlagen werden gemäß DGVO nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

------------------------------------------------------------------------

Baden-Württemberg ist eine Zukunftsregion des nachhaltigen Wachstums, der Hochtechnologie, der Spitzenkultur und der landschaftlichen Schönheit. Die Stärke des Ländlichen Raums ist besonders auch auf die Förderpolitik im Rahmen des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR), der EU-Programme LEADER und EFRE und dem Bundesprogramm Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz (GAK) zurückzuführen. Das Förderreferat 45 Strukturentwicklung Ländlicher Raum ist für das Management dieser Förderprogramme zuständig.

Beim Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg in Stuttgart ist in Referat 45 – Strukturentwicklung Ländlicher Raum – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle mit einer/einem

Referentin / Referenten (w/m/d)

unbefristet zu besetzen. Der Dienstort ist Stuttgart.

Die Besetzung der Stelle kann durch eine hausinterne Umsetzung, im Wege einer Versetzung oder durch eine Neueinstellung erfolgen.

Derzeit steht eine Stelle bis Besoldungsgruppe A 14 LBesGBW zur Verfügung. Eine Neueinstellung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen unter Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L. Sofern bei nicht verbeamteten Bewerberinnen und Bewerbern die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen vorliegen, ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis vorgesehen.

Die Stelle wird nachfolgendem Sachgebiet zugewiesen:

  • Umsetzung des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR)
  • Grundsatzfragen der Förderpolitik
  • Bearbeitung rechtlicher Fragen im Referat zum Förderrecht
  • Anpassungen, Fortschreibung und Auslegung von Förderbestimmungen, insbesondere im Rahmen von Fortschreibungen der Verwaltungsvorschrift ELR
  • Fördertechnische Abwicklung des ELR
  • Dokumentation, Auswertungen und Berichte zur Programmumsetzung
  • Fördercontrolling und -evaluation
  • Mitwirkung bei der Digitalisierung der Förderverfahren

Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Juristinnen und Juristen mit der Befähigung zum Richteramt

oder

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. Univ. oder Master Sc.) in einem Studiengang, der für die genannten Aufgaben qualifiziert
  • gutes Rechtsverständnis (juristisches Studium daher von Vorteil)
  • Erfahrungen in Förderprogrammen und deren Abwicklung (von Vorteil)
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise, Verhandlungsgeschick sowie sicheres Auftreten,
  • analytisches und strategisches Denkvermögen sowie ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen und lösungsorientierten Arbeiten,
  • Teamfähigkeit, Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
  • Kreativität, Teamorientierung, Zuverlässigkeit
  • selbständiges, systematisches, strukturiertes und ergebnisorientiertes Arbeiten
  • hohe Einsatzbereitschaft
  • Interesse und Bereitschaft, sich in unterschiedliche Themenstellungen und neue Aufgaben auch kurzfristig einzuarbeiten
  • fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere der Standard-Softwareprogramme (MS-Office)
  • gute Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere der englischen Sprache

Unser Angebot:

  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen jungen Team
  • Möglichkeiten der flexiblen Gestaltung von Arbeitszeiten
  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Unterstützung Ihrer Mobilität (JobTicket BW, JobBike BW)
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Fitnessangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Wir möchten den Anteil der Frauen im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 12.02.2025 unter Angabe der Kennziffer VNR.MLR/ 5325 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsverfahren: https://bewerberportal.landbw.de/mlr/index.html.

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter www.mlr-bw.de/daten-schutz-bewerberverfahren entnehmen.

Für nähere Informationen steht Ihnen der Leiter des Referats, Herr Manfred Merges (Tel.: 0711/126-2277), gerne zur Verfügung.

Bewerbungsfrist: 12.02.2025