Stellenangebot

Anwendungs-Betreuerin / Anwendungs-Betreuer (w/m/d) für Geo-Shopsysteme

  • Teilen
Ministerium für Ländlichen Raum und Vrbraucherschutz

Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung sucht für das Referat 32
– Zentrale IT-Verfahren, Geoportale – am Standort Kornwestheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Anwendungs-Betreuerin / Anwendungs-Betreuer (w/m/d) für Geo-Shopsysteme

bis Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW bzw. bis Entgeltgruppe 10  des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Weiterentwicklung und Betreuung der Webanwendungen „Geodatenshop und
    GeobasisIntern“ sowie des Open Geodata-Portals zur Bereitstellung landesweiter Geobasisdaten. Dazu gehören u. a. die Anpassung von Programmcode und Konfiguration der Webanwendungen auf Produktions- und Testinstanzen
  • Mitarbeit beim Aufbau einer neuen Shoplösung, Geoplattform BW, für den Vertrieb der Produkte des LGL
  • Erstellung von Anforderungsspezifikationen und konzeptionellen Vorgaben
  • Betreuung der Geodatendienste des LGL im GDI-BW Kontext und der entsprechenden Infrastruktur

Sie bringen mit

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) der Informatik/Geoinformatik, des Vermessungswesens oder einer anderen Fachrichtung, auf deren Basis deren Basis gleichwertige Fähigkeiten erworben wurden. Alternativ verfügen Sie aufgrund einer anderweitigen beruflichen Qualifikation sowie langjähriger

Berufserfahrung über gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse

  • grundlegende Kenntnisse im Bereich der Webentwicklung (Umgang mit PHP,
    JavaScript, HTML oder XML)
  • Datenbank- bzw. SQL-Knowhow  
  • GIS- und Datenbank-Kenntnisse, bevorzugt QGIS, PostgreSQL/PostGIS
  • Erfahrungen im Geodatenmanagement und in der Anwendung von ETL-Werkzeu-gen, Erfahrungen im Umgang mit Geodaten(diensten)
  • eigenständige Arbeitsweise sowie Bereitschaft, Neues zu lernen und anzuwenden
  • Teamfähigkeit und ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

Wir bieten:

  • einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit, ein
    modernes Geodatenangebot im Web für Baden-Württemberg mitzugestalten
  • ein motiviertes, engagiertes und aufgeschlossenes Team
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen und –zeitmodelle und mobiles Arbeiten
  • ein umfangreiches Gesundheitsmanagement und soziale Events
  • Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • ein vergünstigtes Jobticket und kostenlose Parkplätze
  • Kantine vor Ort

Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein und freuen uns deshalb besonders über Bewerbungen von qualifizierten Frauen.

Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt, diese werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer LGL11-0305.3-28/19 sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 27.04.2025 per E-Mail (nur im pdf-Format berücksichtigungsfähig) an

bewerbung@lgl.bwl.de

oder auf dem Postweg an:

Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg, Personal-
referat, Büchsenstraße 54 in 70174 Stuttgart.

Ansprechpersonen:

  • Fachfragen: Herr Kneiphof, Leiter des Referats 32 (Telefon 07154/9598-721)
  • Besetzungsverfahren: Herr Brunnhuber, Personalreferat (Telefon 0711/95980-109)

Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO entnehmen Sie unserer Homepage.

Bewerbungsfrist: 27.04.2025