Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Unser Haus
  • Unsere Themen
  • Unser Service
  • Ihre Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Unser Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Alle Meldungen

2.400 Ergebnisse gefunden

  • Förderprogramm „Nachhaltige Bioökonomie als Innovationsmotor für den Ländlichen Raum“
    Copyright Johann Siemens / Unsplash
    • 19.06.2020
    • Bioökonomie

    Land fördert innovative Bioökonomie-Projekte mit sechs Millionen Euro

    Minister Peter Hauk MdL: „Neues Förderprogramm soll vielversprechende Forschungsansätze in die Praxis bringen“
    Mehr
  • Artenreiche Streuobstwiese
    Copyright Eugen Schuker
    • 19.06.2020
    • Landwirtschaft

    Landesregierung billigt Novelle für ein neues Naturschutz- sowie neues Landwirtschafts- und Landeskulturgesetz

    Umweltminister Franz Untersteller und Landwirtschaftsminister Peter Hauk: „Das ist ein Meilenstein für unser Land, weil es Naturschutz und Landwirtschaft miteinander versöhnt“
    Mehr
  • Wir versorgen unser Land!
    • 19.06.2020
    • Regionalkampagne

    Auftakt der Vor-Ort-Kampagne ‚Wir versorgen unser Land‘ bei Martin Boschet, Geschäftsführer der Hohenloher Molkerei eG in Schwäbisch Hall

    Minister Peter Hauk MdL: „Unsere Bauern und Genossenschaften im Land setzen sich jeden Tag und gerade in dieser schwierigen Zeit mit viel Leidenschaft und Tatkraft für unsere Lebensmittel von daheim ein und garantieren so unsere Versorgung“
    Mehr
  • Dr. Heike Goll und Minister Peter Hauk MdL
    Copyright MLR
    • 19.06.2020
    • Veterinärwesen

    Wechsel im Amt des Landesveterinärs in Baden-Württemberg

    Minister Peter Hauk MdL: „Mit Landestierarzt Dr. Martin Hartmann geht ein Mann der Praxis und ein hervorragender Netzwerker in den Ruhestand. Mit Nachfolgerin Dr. Heike Goll übernimmt erstmals eine Frau diese herausragende Funktion in Baden-Württemberg“
    Mehr
  • Minister Peter Hauk und Staatsminister Thomas Schmidt beim Erfahrungsaustausch in Ostfildern (von links)
    Copyright MLR
    • 18.06.2020
    • Holzbau

    Staatsminister Schmidt besucht Holzbaukompetenzzentrum in Baden-Württemberg

    Holzbau: Erfahrungsaustausch mit Baden-Württemberg. Staatsminister Schmidt besucht Holzbaukompetenzzentrum in Baden-Württemberg. Baden-Württembergs Forstminister Hauk regt Zusammenarbeit der beiden Länder an.
    Mehr
  • Corona Warn-App
    Copyright MLR
    • 16.06.2020
    • Verbraucherschutz

    Die Corona-Warn-App ist eine wertvolle digitale Hilfe bei der Nachverfolgung von Infektionsketten

    Peter Hauk MdL: „Deutschland setzt konsequent auf Freiwilligkeit und höchste Datensparsamkeit, das ist wichtig für die Akzeptanz der Verbraucher“. Die Corona-Warn-App ist eine wertvolle digitale Hilfe bei der Nachverfolgung von Infektionsketten. Hauk verweist auf die originale ‚Corona-Warn-App‘
    Mehr
  • Einkaufskorb
    Copyright Elke Lehnert
    • 16.06.2020
    • Ernährung

    Bedeutung der Vermeidung von Lebensmittelverschwendung nimmt weiter zu

    Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: „Unsere Lebensmittel sind sehr wertvoll. Daher gilt es, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden“. Die Auswirkungen der Corona-Krise sind für Verbraucher spürbar. Die Bedeutung von Lebensmittelverschwendung nimmt weiter zu.
    Mehr
  • Flurneuordnung Naturschutz
    • 15.06.2020
    • Landentwicklung

    Programm Nachhaltige Modernisierung Ländlicher Wege: Vier Städte und Gemeinden erhalten 262.000 Euro

    Minister Peter Hauk MdL: „Ein modernes ländliches Wegenetz ist das Rückgrat des Ländlichen Raums“
    Mehr
  • Kräutergarten
    Copyright Lilo Hagen
    • 12.06.2020
    • Gartenbau

    Tag des Gartens am 14. Juni

    Minister Peter Hauk MdL: „Wer seinen Garten bunt und blütenreich gestaltet, leistet einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der biologischen Vielfalt und schafft sich selbst einen Ort der Erholung“
    Mehr
  • Weg im ländlichen Raum
    Copyright Dieter Jäger
    • 10.06.2020
    • Flurneuordnung

    Übergabe des Bewilligungsbescheids an Teilnehmergemeinschaft der Rebflurneuordnung Schwaigern-Niederhofen (Lochberg)

    Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: „Die Flurneuordnung legt die Grundlagen für die zukunftsfähige Bewirtschaftung der Weinberge“
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • …
  • Zur letzte Seite 240
Weiter
  • Unser Haus
    • Der Minister
    • Die Staatssekretärin
    • Die Ministerialdirektorin
    • Die Landesbeauftragte für Tierschutz
    • Die Bürgerreferentin
    • Landesinformationsfreiheits-gesetz
    • Aufgaben und Organisation
    • Pressekontakt
    • Kontakt und Anfahrt
  • Unsere Themen
    • Landwirtschaft
    • Tierschutz und Tiergesundheit
    • Wald und Naturerlebnis
    • Ländlicher Raum
    • Ernährung
    • Biodiversität und Landnutzung
    • Verbraucherschutz
    • Bioökonomie und Innovation
  • Unser Service
    • Lebensmittel und Produktwarnungen
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Wettbewerbe und Auszeichnungen
    • Förderprogramme
    • Ausschreibungen
    • Öffentliche Bekanntmachung
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Kontakt
  • Ihre Karriere
    • Stellenangebote
    • Kurzer Weg
    • Wir stellen uns vor
    • Was noch wichtig ist
    • Fachbereiche
    • Aus- und Weiterbildung

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang