Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Unser Haus
  • Unsere Themen
  • Unser Service
  • Ihre Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Unser Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Alle Meldungen

2.483 Ergebnisse gefunden

    • 04.04.2017
    • Ministerrat

    Forstminister Peter Hauk MdL: „Bis zum Sommer dieses Jahres werden wir die Eckpunkte für die neuen Forststrukturen im Land präsentieren“

    „Mit dem heutigen Beschluss der Landesregierung fällt der Startschuss für die Neuausrichtung der Forstverwaltungsstrukturen, und gemeinsam mit den Kommunalen Landesverbände werden wir nun rasch in die Umsetzung einsteigen.
    Mehr
    • 04.04.2017
    • Ehrung

    Minister Hauk überreicht Staatsmedaille an Werner Kunz aus Zeutern / Kreisbauernvorsitzender erhält an seinem sechzigsten Geburtstag Auszeichnung des Landes

    „Werner Kunz ist Landwirt und Verbandsfunktionär mit Leib und Seele. Als kompetenter und streitbarer Vertreter seines Berufsstandes versteht er es in vorbildlicher Weise, den Belangen seines Berufsstandes Gehör zu verschaffen“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, anlässlich der Verleihung der Staatsmedaille in Silber an Werner Kunz aus Zeutern (Gemeinde Ubstadt-Weiher, Landkreis Karlsruhe), am Samstag (1. April). Sein ehrenamtliches Engagement sei vielfältig. Sein Können als Betriebsleiter unbestritten.
    Mehr
    • 03.04.2017
    • Tierschutz

    Minister Hauk MdL: „Tierschutz ist ein Anliegen der Bevölkerung und der Landwirtschaft“

    „Tierschutz ist in unserer modernen Industriegesellschaft ein emotional sehr aufgeladenes Thema, und die Debatten um immer höhere Standards bei der Nutztierhaltung sind teilweise realitätsfern. Unsere Aufgabe ist es, gemeinsam mit der Branche zukunftsfähige Lösungen zu suchen. Wir wollen auch künftig Nutztierhaltung und deshalb können wir die Bauern nicht alleine lassen“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, am Montag (3. April) im Anschluss an die Sitzung des Landestierschutzeirats in der Landesanstalt für Schweinezucht in Boxberg (Main-Tauber-Kreis).
    Mehr
    • 03.04.2017
    • Kooperationsvereinbarung

    Enger Austausch bei Forschung, Bildung und Beratung / Baden-Württemberg und Bayern unterzeichnen Abkommen

    Um die länderübergreifende Zusammenarbeit bei Forschung, Bildung und Beratung zu verstärken, haben Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner und sein Ministerkollege aus Baden-Württemberg, Peter Hauk, vergangene Woche am Rande der Agrarministerkonferenz in Hannover eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
    Mehr
    • 01.04.2017
    • Regionalität

    STS Gurr-Hirsch MdL: „Wer sich für heimisches Lammfleisch entscheidet, genießt für den Erhalt unserer Kulturlandschaften“

    „Lammfleisch aus Baden-Württemberg bietet den Menschen ein besonderes Geschmackserlebnis. In punkto Frische, Qualität und Klimaschutz ist es der weitgereisten und tiefgefrorenen Konkurrenz aus Neuseeland vielfach überlegen“, sagte die Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Friedlinde Gurr-Hirsch MdL, am Samstag (1. April) anlässlich eines Koch- und Ernährungsworkshops am Ernährungszentrum ‚Mittlerer Neckar‘.
    Mehr
    • 30.03.2017
    • Tierschutz

    Keine Anerkennung von 'Peta' im Rahmen der Verbandsklage im Tierschutz

    Verwaltungsgericht Stuttgart weist Klage von 'Peta' gegen das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg ab
    Mehr
    • 29.03.2017
    • Flurneuordnung

    Minister Hauk: „Investitionen stärken die Wettbewerbsfähigkeit des Ländlichen Raums. Die Flurneuordnung ist dabei ein wichtiges Instrument“

    „Alle Investitionen in die Entwicklung der Land- und Forstwirtschaft genauso wie in den Natur- und Landschaftsschutz sind Zukunftsinvestitionen. Die Flurneuordnung ist ein unerlässliches Instrument zur Realisierung von Infrastrukturprojekten. Mit den Zuschüssen in der Flurneuordnung wird ein Vielfaches an Folgeinvestitionen generiert“ sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, am Mittwoch (29. März) in Karlsbad (Landkreis Karlsruhe).
    Mehr
    • 29.03.2017
    • Schwarzwald

    Minister Hauk stellt neues Wanderhandbuch vor

    „Die Naturparke in Baden-Württemberg stehen für die Vereinbarkeit zwischen Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Naturschutz sowie für die Erhaltung einer einmaligen Kultur- und Erholungslandschaft. Das neue Wander-Handbuch macht den Schwarzwald und seine Bonderheiten erlebbar", sagte der für die Naturparke zuständige Minister Peter Hauk MdL am Mittwoch (29. März) in Bühlertal (Landkreis Rastatt). Bei der Förderung eines sanften Tourismus spiele die nachhaltige Entwicklung des Ländlichen Raums eine bedeutende Rolle. Hier seien die Naturparke starke Impulsgeber für die gesamte Region und spielten eine wichtige Rolle bei der Umsetzung des Projekts.
    Mehr
    • 28.03.2017
    • Automatisierte Fahren

    Minister Hauk: „Das automatisierte Fahren wird eine Herausforderung für die Automobilindustrie aber auch eine tolle Chance für die Verbraucher"

    „Ob Anti-Blockier-System, Tempomat oder Einparkhilfe, automatisierte Systeme zur Fahrassistenz unterstützen die Fahrerinnen und Fahrer in modernen Kraftfahrzeugen. Wenn Fahrer Aufgaben im Fahrzeug an automatisierte Systeme abgeben, muss dies auf einer sicheren Rechtsgrundlage beruhen. Aus Verbrauchersicht muss es insbesondere für Fahrer und Halter, aber auch für Hersteller und Versicherer Rechtssicherheit geben“, sagte der Minister für den Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, am Dienstag (28. März) in Stuttgart. Im Rahmen des von Verbraucherminister Hauk initiierten Gesprächs mit Vertretern von Autoherstellern, Zuliefererfirmen, Versicherungsunternehmen sowie Automobil- und Verbraucherverbänden zum automatisierten Fahren fand ein reger Austausch zu den aktuellen Chancen und Herausforderungen dieses kontroversen Themenfelds statt.
    Mehr
    • 28.03.2017
    • Verbraucher

    Umstellung auf DVB-T2 / Hauk MdL: „Einige Geschäftemacher nutzen die Umstellung für unseriöse Angebote"

    n vielen Regionen Baden-Württembergs und Deutschlands beginnt die Umstellung von DVB-T auf DVB-T2. Gleichzeitig endet dort die DVB-T-Verbreitung. Zum Großteil sind in diesen Regionen dann rund 40 öffentlich-rechtliche und private Programme überwiegend in HD-Qualität zu empfangen. Die Umstellung wurde notwendig, weil die Bundesregierung beschlossen hat, die Zahl der Funkkanäle für die TV-Übertragung zu verringern und die freiwerdenden Frequenzen der Internetversorgung per Mobilfunk zur Verfügung zu stellen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • …
  • Zur letzte Seite 249
Weiter
  • Unser Haus
    • Der Minister
    • Die Staatssekretärin
    • Die Ministerialdirektorin
    • Die Landesbeauftragte für Tierschutz
    • Die Bürgerreferentin
    • Landesinformationsfreiheits-gesetz
    • Aufgaben und Organisation
    • Pressekontakt
    • Kontakt und Anfahrt
  • Unsere Themen
    • Landwirtschaft
    • Tierschutz und Tiergesundheit
    • Wald und Naturerlebnis
    • Ländlicher Raum
    • Ernährung
    • Biodiversität und Landnutzung
    • Verbraucherschutz
    • Bioökonomie und Innovation
  • Unser Service
    • Lebensmittel und Produktwarnungen
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Wettbewerbe und Auszeichnungen
    • Förderprogramme
    • Ausschreibungen
    • Öffentliche Bekanntmachung
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Kontakt
  • Ihre Karriere
    • Stellenangebote
    • Kurzer Weg
    • Wir stellen uns vor
    • Was noch wichtig ist
    • Fachbereiche
    • Aus- und Weiterbildung

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang