Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Unser Haus
  • Unsere Themen
  • Unser Service
  • Ihre Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Unser Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Alle Meldungen

2.432 Ergebnisse gefunden

  • Tag der Schulverpflegung
    Copyright BMEL
    • 17.11.2021
    • Ernährung

    13. landesweiter Tag der Schulverpflegung in Baden-Württemberg

    Minister Peter Hauk MdL: „Schulmensen haben eine wichtige Bedeutung für die Schulgemeinschaft und fördern eine nachhaltige, gesundheitsfördernde und genussvolle Ernährung der Schülerinnen und Schüler“
    Mehr
  • Auftakt der Förderperiode 2021-2027 der Europäischen Strukturfonds EFRE und ESF
    Copyright MLR
    • 17.11.2021
    • Förderung

    Auftakt der Förderperiode 2021-2027 der Europäischen Strukturfonds EFRE und ESF

    Minister Peter Hauk MdL: „Mit fast 500 Millionen Euro aus den Europäischen Strukturfonds werden wir in den nächsten sieben Jahren weiter in die Zukunftsfähigkeit des Landes investieren“ Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL: „Ein stärkerer Klimaschutz ist nur durch fortwährende Innovationen zu erreichen. Zudem ist berufliche Qualifizierung der Schlüsselfaktor bei der digitalen und ökologischen Transformation. EFRE und ESF leisten einen wichtigen Beitrag, damit wir den Wandel aktiv gestalten können“ Staatssekretärin Dr. Ute Leidig MdL „Mit der ESF Plus-Förderung leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung von Armut im Land. Wir unterstützen arbeitslose Menschen dabei, wieder auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Darüber hinaus trägt der ESF Plus zur Fachkräftesicherung bei, gerade in den Bereichen Aus- und Weiterbildung“
    Mehr
  • Streuobstwiese
    Copyright Shutterstock
    • 12.11.2021
    • Streuobst

    Die Streuobstbestände in Baden-Württemberg haben einen besonderen Wert für Natur und Gesellschaft

    Staatssekretärin Sabine Kurtz MdL: „Die Streuobstbestände in Baden-Württemberg haben biologisch und soziologisch, kulturell und historisch einen besonderen Wert für Natur und Gesellschaft“. Impulse aus Baden-Württemberg zum Erhalt der Streuobstwiesen – Livestream-Veranstaltung aus der Landesvertretung Baden-Württemberg stieß auf großes Interesse.
    Mehr
  • Schwarzwald
    Copyright www.gerhardkassner.de
    • 12.11.2021
    • Forst

    Waldzustandsbericht 2021: die Lage ist nach wie vor besorgniserregend

    Forstminister Peter Hauk MdL: „Auch, wenn die Witterungsverhältnisse dem Wald eine Verschnaufpause gegönnt haben, ist die Lage nach wie vor besorgniserregend“. Der Waldzustandsbericht 2021 wird vorgestellt. Erstmals wurde auch der Waldboden untersucht. Baumspendenaktion ‚Zukunft schenken‘ mit Hitradio Antenne 1 und Cleven Stiftung
    Mehr
    • 11.11.2021
    • Landwirtschaft

    9. Genussgipfel Offenburg: ‚Genuss zwischen digital und analog – Neustart aus der Krise!?‘

    Minister Peter Hauk MdL: „Die Genussbotschafter 2021 stärken das Profil Baden-Württembergs als Genießerland und entwickeln es weiter“. 9. Genussgipfel Offenburg: ‚Genuss zwischen digital und analog – Neustart aus der Krise!?‘. Genussbotschafter Baden-Württembergs wurden ausgezeichnet.
    Mehr
  • Smart-Surfer
    Copyright Laura Muth
    • 11.11.2021
    • Verbraucherschutz

    Kursangebot für Generation 50+ in Baden-Württemberg gestartet

    Minister Peter Hauk MdL: „Neues Bildungsangebot ‚Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag‘ soll Kompetenzen in der digitalen Welt stärken“
    Mehr
  • LEADER
    • 10.11.2021
    • Förderung

    Land gibt Startschuss für die Auswahl der LEADER-Regionen für die Förderperiode 2023-2027

    Minister Peter Hauk MdL: „Es gibt kein anderes Regionalentwick-lungsprogramm im Land, das den Regionen vor Ort mehr Möglich-keiten zur Gestaltung und Weiterentwicklung bietet“
    Mehr
  • Blühstreifen am Feld
    Copyright Thomas B. / Pixabay
    • 09.11.2021
    • Biodiversität

    Biodiversitäts-Demobetriebe Netzwerk Baden-Württemberg (BiodivNetz BW) gestartet – jetzt bewerben

    Minister Peter Hauk MdL: „Ein Netzwerk von Vorbildbetrieben soll Landwirte bei der Umstellung auf eine biodiversitätsfreundliche Bewirtschaftung unterstützen“
    Mehr
  • Holzbau
    Copyright rudau.com
    • 08.11.2021
    • Forst

    Holzbaupreis Baden-Württemberg 2022 ausgelobt

    Forstminister Peter Hauk MdL: „Wir sind Vorbild für die Weltklimakonferenz in Glasgow. Bauen mit Holz ist aktiver Klimaschutz und der Holzbaupreis Baden-Württemberg beispielhaft für das hohe Niveau des modernen Holzbaus im Land.“ Der Holzbaupreis Baden-Württemberg 2022 wurde ausgelobt, Einreichungen bis 14. Januar 2022 unter www.holzbaupreis-bw.de.
    Mehr
  • CVUA Labor
    • 08.11.2021
    • Verbraucherschutz

    25-jähriges Jubiläum des Landesverbandes der Lebensmittelchemikerinnen und Lebensmittelchemiker im öffentlichen Dienst

    Minister Peter Hauk MdL: „Lebensmittelchemiker sind die Allround-Experten für den gesundheitlichen Verbraucherschutz“
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • …
  • Zur letzte Seite 244
Weiter
  • Unser Haus
    • Der Minister
    • Die Staatssekretärin
    • Die Ministerialdirektorin
    • Die Landesbeauftragte für Tierschutz
    • Die Bürgerreferentin
    • Landesinformationsfreiheits-gesetz
    • Aufgaben und Organisation
    • Pressekontakt
    • Kontakt und Anfahrt
  • Unsere Themen
    • Landwirtschaft
    • Tierschutz und Tiergesundheit
    • Wald und Naturerlebnis
    • Ländlicher Raum
    • Ernährung
    • Biodiversität und Landnutzung
    • Verbraucherschutz
    • Bioökonomie und Innovation
  • Unser Service
    • Lebensmittel und Produktwarnungen
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Wettbewerbe und Auszeichnungen
    • Förderprogramme
    • Ausschreibungen
    • Öffentliche Bekanntmachung
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Kontakt
  • Ihre Karriere
    • Stellenangebote
    • Kurzer Weg
    • Wir stellen uns vor
    • Was noch wichtig ist
    • Fachbereiche
    • Aus- und Weiterbildung

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang