Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Unser Haus
  • Unsere Themen
  • Unser Service
  • Ihre Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Unser Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

2.425 Ergebnisse gefunden

    • 08.08.2017
    • Verbraucherschutz

    Bisher keine Rückstände in Eiern aus Baden-Württemberg

    Wir kommen mit unserem Sonderkontrollprogramm für Eier aus Baden-Württemberg gut voran. Unsere Lebensmittelchemiker am Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt in Freiburg haben bisher 60 Eierproben untersucht. In keiner der Proben aus Baden-Württemberg konnten sie Rückstände von Fipronil nachweisen.
    Mehr
  • Von Daheim Tour 2017
    • 08.08.2017
    • Landwirtschaft

    Auftaktveranstaltung der Regionalkampagne ‚Natürlich.VONDAHEIM‘ in Ravensburg

    Minister Peter Hauk MdL: „Wer regional essen will, der muss sich auch zu unseren Bauern bekennen“ / Landesregierung will Image der Landwirte stärken
    Mehr
  • Copyright Sebastian Schröder-Esch
    • 07.08.2017
    • Landwirtschaft

    Zentralveranstaltung ‚Brunch auf dem Bauernhof 2017‘ in Münstertal

    Staatssekretärin Friedlinde-Gurr-Hirsch MdL: „Immer dann, wenn die Menschen auf Lebensmittel aus heimischer Produktion zurückgreifen, ist das gut für unsere Bauern und gut für unser Land“
    Mehr
    • 04.08.2017
    • Verbraucherschutz

    Minister Hauk: „Bislang keine Rückstände von Fipronil in Eiern aus Baden-Württemberg“

    „Unser Sonderkontrollprogramm für Eier aus Baden-Württemberg ist angelaufen. Die Lebensmittelchemiker des zuständigen Chemischen und Veterinäruntersuchungsamts in Freiburg haben bei ihren Analysen bislang keine Rückstände von Fipronil in Eiern aus dem Land nachweisen können.
    Mehr
  • Copyright Jan Potente
    • 03.08.2017
    • Verbraucherschutz

    Belastete Eier aus den Niederlanden auch nach Baden-Württemberg gelangt

    Minister Peter Hauk MdL: „Die Verbraucher sollten derzeit auf den Verzehr von Eiern aus den Niederlanden verzichten“. Belastete Eier aus den Niederlanden sind auch nach Baden-Württemberg gelangt / Erzeuger im Land werden kontrolliert / Minister ordnet Sonderkontrollprogramm an und nimmt Eier und Reinigungsmittel in den Fokus
    Mehr
    • 03.08.2017
    • Tierschutz

    Internationaler Katzentag am 8. August 2017

    Dr. Julia Stubenbord: „Katzenkastration ist Tierschutz.“ Zum 8. August, dem internationalen Tag der Katze, erinnert die Landesbeauftragte für Tierschutz, Dr. Julia Stubenbord, am Donnerstag in Stuttgart an das noch immer drängende Problem der unkontrollierten Vermehrung freilebender Katzen.
    Mehr
    • 03.08.2017
    • Auszeichnung

    Verdienstkreuz am Bande für Martin Graf aus Oberkirch

    Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: „Das vielfältige ehrenamtliche Engagement von Martin Graf war immer eine Arbeit mit den Menschen und für die Menschen“
    Mehr
  • Blick auf Bad Herrenalb
    • 02.08.2017
    • Landentwicklung

    Eröffnung der Ausstellung zur Flurneuordnung "Ländlicher Raum ... ich bin dabei!" in Bad Herrenalb auf der Gartenschau

    Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: „Eine zeitgemäße Flurneuordnung ist gut für den Ländlichen Raum. Sie bringt verschiedene Interessen zusammen und bindet die Menschen vor Ort ein“
    Mehr
  • Bioladen
    Copyright Jan Potente
    • 31.07.2017
    • Bio-Musterregion

    Baden-Württemberg startet Ausschreibung für Bio-Musterregionen

    „Die Nachfrage nach Biolebensmitteln aus der Region steigt weiter an. Wir wollen mit der Einführung von Bio-Musterregionen in Baden-Württemberg diese Chance nutzen und die Wertschöpfung bei Biolebensmitteln stärken. Dafür brauchen wir gute Konzepte, die passgenau auf die Region ausgerichtet sind und innovative Ideen für eine Weiterentwicklung des ökologischen Anbaus liefern“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, am Montag (31. Juli).
    Mehr
    • 31.07.2017
    • Tiergesundheit

    Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft würdigt Arbeit des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamts (CVUA) Stuttgart / Konsiliarlabor für verlustreiche Schweinekrankheit Porcines Reproduktives und Respiratorisches Syndrom Virus (PRRSV)

    Minister Peter Hauk MdL: „Baden-Württemberg nimmt mit Blick auf die Tiergesundheit bei der Diagnostik einen Spitzenplatz ein“
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • …
  • Zur letzte Seite 243
Weiter
  • Unser Haus
    • Der Minister
    • Die Staatssekretärin
    • Die Ministerialdirektorin
    • Die Landesbeauftragte für Tierschutz
    • Die Bürgerreferentin
    • Landesinformationsfreiheits-gesetz
    • Aufgaben und Organisation
    • Pressekontakt
    • Kontakt und Anfahrt
  • Unsere Themen
    • Landwirtschaft
    • Tierschutz und Tiergesundheit
    • Wald und Naturerlebnis
    • Ländlicher Raum
    • Ernährung
    • Biodiversität und Landnutzung
    • Verbraucherschutz
    • Bioökonomie und Innovation
  • Unser Service
    • Lebensmittel und Produktwarnungen
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Wettbewerbe und Auszeichnungen
    • Förderprogramme
    • Ausschreibungen
    • Öffentliche Bekanntmachung
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Kontakt
  • Ihre Karriere
    • Stellenangebote
    • Kurzer Weg
    • Wir stellen uns vor
    • Was noch wichtig ist
    • Fachbereiche
    • Aus- und Weiterbildung

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang