Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Unser Haus
  • Unsere Themen
  • Unser Service
  • Ihre Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Unser Service
  3. Publikationen

Publikationen

25 Ergebnisse gefunden für Ländlicher Raum

  • Flyer

    Gut Beraten!

    Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
    Publikationsart: Flyer

    Das Land Baden-Württemberg fördert mit dem Förderprogramm "Gut Beraten!" zivilgesellschaftliche Initiativen und ihre Ansätze, gesellschaftliche Themen vor Ort mit Maßnahmen der Bürgerbeteiligung zu bearbeiten. Themenschwerpunkte der Förderung sind "Ländlicher Raum", "Integration" und "Quartiersentwicklung".

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Broschüre

    Die LEADER-Aktionsgruppen stellen sich vor (2014-2020)

    Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
    Publikationsart: Broschüre
    Format: DIN A4
    Seitenzahl: 47
    Publikationsdatum: 05/2018

    Das Förderprogramm LEADER unterstützt die Entwicklung von ländlichen Räumen. Dabei ist das Förderspektrum so vielfältig, wie die Regionen, in denen es umgesetzt wird.

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Broschüre

    Innovationen auf dem Land

    Herausgeber: MLR // Ref 41
    Publikationsart: Broschüre
    Format: DIN A4
    Seitenzahl: 120

    Das MLR pflegt einen regelmäßigen Austausch mit Hochschulen des Landes, der Bundesländer, Österreich und der Schweiz zu aktuellen Forschungsfragen des Ländlichen Raums. Die Dokumentation der Tagung „Innovationen auf dem Land - Planerische Impulse für Bauten, Orte und Regionen im Ländlichen Raum“ stellt in Beiträgen von nationalen und internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aktuelle Forschungsprojekte und Praxisbeispiele vor.

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Sonderformat

    Unser Dorf hat Zukunft – Aufkleber

    Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
    Publikationsart: Sonderformat

    Aufkleber, 165 mm x 70 mm, zur Bewerbung des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“

    • In den Warenkorb legen
  • MELAP - Plus
    Broschüre

    Neue Qualität im Ortskern: Ergebnisse und Erfahrungen aus MELAP PLUS

    Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
    Publikationsart: Broschüre
    Format: DinA4
    Seitenzahl: 100

    Die Broschüre zum Abschluss des Modellprojekts MELAP PLUS zeigt für Gemeinden im Ländlichen Raum auf, was zu den Bausteinen der Innenentwicklung gehört und wie eine neue Qualität erreicht werden kann.

    Ein starker Ländlicher Raum braucht starke Ortskerne. Eine neue Qualität im Ortskern war der Grundgedanke von MELAP PLUS (Modellprojekt zur Eindämmung des Landschaftsverbrauchs durch Aktivierung des innerörtlichen Potenzials, 2010-2015). Die Broschüre zum Abschluss des Modellprojekts zeigt für Gemeinden im Ländlichen Raum auf, was zu den Bausteinen der Innenentwicklung gehört und wie eine neue Qualität erreicht werden kann.
    - Nur als PDF-Datei erhältlich -

    • Als PDF herunterladen
Zurück
  • 1
  • …
  • Zur Seite 1
  • Zur Seite 2
  • Zur Seite 3

0 Warenkorb:0Artikel enthalten
  • Unser Haus
    • Der Minister
    • Die Staatssekretärin
    • Die Ministerialdirektorin
    • Die Landesbeauftragte für Tierschutz
    • Die Bürgerreferentin
    • Landesinformationsfreiheits-gesetz
    • Aufgaben und Organisation
    • Pressekontakt
    • Kontakt und Anfahrt
  • Unsere Themen
    • Landwirtschaft
    • Tierschutz und Tiergesundheit
    • Wald und Naturerlebnis
    • Ländlicher Raum
    • Ernährung
    • Biodiversität und Landnutzung
    • Verbraucherschutz
    • Bioökonomie und Innovation
  • Unser Service
    • Lebensmittel und Produktwarnungen
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Wettbewerbe und Auszeichnungen
    • Förderprogramme
    • Ausschreibungen
    • Öffentliche Bekanntmachung
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Kontakt
  • Ihre Karriere
    • Stellenangebote
    • Kurzer Weg
    • Wir stellen uns vor
    • Was noch wichtig ist
    • Fachbereiche
    • Aus- und Weiterbildung

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang