Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Unser Haus
  • Unsere Themen
  • Unser Service
  • Ihre Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Unser Service
  3. Publikationen

Publikationen

53 Ergebnisse gefunden für Landwirtschaft

  • Broschüre

    Imkerei in Baden-Württemberg

    Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 31

    Die Broschüre Imkerei in Baden-Württemberg gibt allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern praktische Tipps zum Handwerk Imkerei und informiert darüber wie ein erfolgreicher Start in das spannende Hobby Imkerei gelingen kann. Die Broschüre informiert über das Leben der Honig- und Wildbienen, über die Vielfalt der Bienenprodukte und erklärt, was zum Erhalt unserer Bestäuber beiträgt. Außerdem erläutert sie, wie die Landesregierung die Imkerei in Baden-Württemberg fördert. - Nur als PDF-Datei erhältlich -

    • Als PDF herunterladen
  • Broschüre

    Bienenweidekatalog – Verbesserung der Bienenweide und des Artenschutzes

    Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
    Publikationsart: Broschüre
    Format: DIN A4

    Bienen spielen durch die Blütenbestäubung eine zentrale Rolle für die Sicherung unserer Nahrungsgrundlagen und die Bewahrung der biologischen Vielfalt. Der Bienenweidekatalog beinhaltet Tipps und Anregungen zum Ausbau des Nahrungsangebotes für Wild- und Honigbienen und zur Verbesserung der Lebensgrundlagen blütenbesuchender Insekten allgemein. Anders als auf Seite 22 des Bienenweidekatalogs dargestellt, existieren zwei in Deutschland anerkannte Zertifizierungssysteme für gebietseigenes Saatgut: VWW-Regiosaaten des „Verband deutscher Wildsamen- und Wildpflanzenproduzenten e.V.“ (www.natur-im-vww.de) sowie RegioZert des „Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V“.( www.bdp-online.de). Beide Zertifizierungssysteme sind gleichwertig. Bei der nächsten Neuauflage des Bienenweidekatalogs wird diese Ergänzung ebenfalls in die Broschüre selbst aufgenommen.

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Broschüre

    Gärtnern macht Schule - Ein Leitfaden für Schulgärten

    Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 98

    Konkrete Anleitungen zur naturnahen Gestaltung und Nutzung von Schulgarten und Schulumfeld sowie Anregungen zu deren Erkundung und Einbeziehung in den Unterricht bzw. zur Weiterverarbeitung von Produkten aus dem Garten. - Nur als PDF-Datei erhältlich -

    • Als PDF herunterladen
Zurück
  • 1
  • …
  • Zur Seite 3
  • Zur Seite 4
  • Zur Seite 5
  • Zur Seite 6

0 Warenkorb:0Artikel enthalten
  • Unser Haus
    • Der Minister
    • Die Staatssekretärin
    • Die Ministerialdirektorin
    • Die Landesbeauftragte für Tierschutz
    • Die Bürgerreferentin
    • Landesinformationsfreiheits-gesetz
    • Aufgaben und Organisation
    • Pressekontakt
    • Kontakt und Anfahrt
  • Unsere Themen
    • Landwirtschaft
    • Tierschutz und Tiergesundheit
    • Wald und Naturerlebnis
    • Ländlicher Raum
    • Ernährung
    • Biodiversität und Landnutzung
    • Verbraucherschutz
    • Bioökonomie und Innovation
  • Unser Service
    • Lebensmittel und Produktwarnungen
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Wettbewerbe und Auszeichnungen
    • Förderprogramme
    • Ausschreibungen
    • Öffentliche Bekanntmachung
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Kontakt
  • Ihre Karriere
    • Stellenangebote
    • Kurzer Weg
    • Wir stellen uns vor
    • Was noch wichtig ist
    • Fachbereiche
    • Aus- und Weiterbildung

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang