Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Unser Haus
  • Unsere Themen
  • Unser Service
  • Ihre Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Unser Service
  3. Publikationen

Publikationen

21 Ergebnisse gefunden für Essen und Trinken

  • In der Landschaft steht eine Frau mit einem Apfel in der Hand und daneben ein Mann
    Broschüre

    Bioländle - Unsere Bio-Musterregionen stellen sich vor (2. Auflage)

    Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
    Publikationsart: Broschüre
    Format: DIN A4
    Seitenzahl: 68
    Publikationsdatum: 11. Februar 2025

    In der 2. Auflage der Broschüre "Bioländle - Unsere Bio-Musterregionen stellen sich vor" gibt es neue spannende Geschichten aus Baden-Württemberg über Bio-Produkte, Projekte und die Menschen dahinter zu entdecken.

    Von Wein, Hirse, Honig und dem "Grasrind vom Bodensee", über Bio-Essen in einer Jungendherberge bis zur "Bio-Hochzeit" wird so einiges geboten. Nicht zuletzt werden Möglichkeiten vorgestellt, selbst aktiv zu werden: bei einer der vorgestellten Bio-Radtouren oder beim Nachkochen von Rezepten mit regionalen Erzeugnissen wird die ökologische Landwirtschaft in Baden-Württemberg zum Erlebnis.

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Broschüre

    Den Essalltag mit Kindern gestalten – Ernährungsbildung in der Kindertagespflege

    Herausgeber: MLR und Bundeszentrum für Ernährung
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 56
    Publikationsdatum: 10/2024

    Die Broschüre „Den Essalltag mit Kindern gestalten“ vermittelt Kindertagespflegepersonen praxisnahe Anregungen, um Ernährungsbildung im Betreuungsalltag sichtbar und erlebbar zu machen. Hervorgehoben werden besonders die gemeinsamen Mahlzeiten, das pädagogische Kochen und der vielfältige Alltag. Anlässe zur (Selbst-)Reflexion finden sich in drei ausgewählten Lernsituationen aus dem Betreuungsalltag.

    Das Material ist im Rahmen einer Kooperation des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Landeszentrum für Ernährung und dem Bundeszentrum für Ernährung entstanden.

    Download: Medienshop Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

    • In den Warenkorb legen
  •  Mutterkuh mit Kalb auf der Weide
    Broschüre

    Bioländle - Unsere Bio-Musterregionen stellen sich vor (1. Auflage)

    Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
    Publikationsart: Broschüre
    Format: DIN A4
    Seitenzahl: 68
    Publikationsdatum: 2022

    Entdecken Sie die Vielfalt von Bio in und aus Baden-Württemberg. In der Broschüre „Bioländle - Unsere Bio-Musterregionen stellen sich vor“ stellen sich die Bio-Musterregionen in Geschichten, Porträts und Rezepten vor. Von Obst, Gemüse über Linsen und Bier hin zur solidarischen Landwirtschaft bieten die Bio-Musterregionen in Baden-Württemberg spannende Einblicke in die ökologische Landwirtschaft.

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Flyer

    Eltern-Flyer für EU-Schulprogramm

    Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
    Publikationsart: Flyer
    Format: DIN lang
    Seitenzahl: 2
    Publikationsdatum: 03/2024

    Mit dem EU-Schulprogramm lernen Kinder in Grundschulen und Kitas spielerisch und erlebbar vieles über Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukte von regionalen Lieferanten. Der Flyer informiert über das Programm und gibt Eltern Tipps für mehr Gemüse, Obst und Milch im Alltag.

    • Als PDF herunterladen
  • Broschüre

    Bio gemeinsam genießen

    Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
    Publikationsart: Broschüre
    Format: DIN A4
    Seitenzahl: 88
    Publikationsdatum: 05/2023

    In der Broschüre werden die Ziele und der Ablauf des Projektes „Bio in der Gemeinschaftsverpflegung in Bio-Musterregionen“ sowie die Projektergebnisse dargestellt und die teilnehmenden Einrichtungen und Betriebe porträtiert. Mit dem Projekt unterstützt die Landesregierung eine nachhaltige, gesundheitsfördernde und genussvolle Gemeinschaftsverpflegung in Einrichtungen und Betrieben der Bio-Musterregionen in Baden-Württemberg. Die 32 Einrichtungen und Betriebe der Gemeinschaftsverpflegung, die am Projekt teilnehmen, sollen mindestens 30 Prozent Bio und bio-regionale Lebensmittel einsetzen und gleichzeitig ihren Speiseplan an den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) ausrichten.

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Arbeitshilfen für den Unterricht – Themenbereich Ernährung
    Broschüre

    Arbeitshilfen für den Unterricht – Themenbereich Ernährung

    Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
    Publikationsart: Broschüre
    Format: DIN A4
    Seitenzahl: 40
    Publikationsdatum: 02/2024

    In der Broschüre finden Lehrkräfte an Fachschulen für Sozialpädagogik und vergleichbaren Einrichtungen eine Auswahl von Fachliteratur aus dem Themenfeld Ernährung für die Unterrichtsvorbereitung, den Fachschulunterricht, Materialien für den Einsatz in der Kita sowie Grundlagen. Die Übersicht macht die vielfältigen Aspekte des Themenfelds deutlich und spannt den Bogen von Essen und Trinken über die Gestaltung von Mahlzeiten bis zur Ernährungsbildung und Verpflegung in der Kita.

    • Als PDF herunterladen
  • Flyer

    Eltern-Flyer für EU-Schulprogramm - Informationen auf Rumänisch

    Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
    Publikationsart: Flyer
    Format: DIN lang
    Seitenzahl: 2
    Publikationsdatum: 01/2022

    Mit dem EU-Schulprogramm lernen Kinder in Grundschulen und Kitas spielerisch und erlebbar vieles über Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukte von regionalen Lieferanten. Der Flyer informiert über das Programm und gibt Eltern Tipps für mehr Gemüse, Obst und Milch im Alltag. Informationen auf Rumänisch

    • Als PDF herunterladen
  • Flyer

    Eltern-Flyer für EU-Schulprogramm - Informationen auf Kroatisch

    Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
    Publikationsart: Flyer
    Format: DIN lang
    Seitenzahl: 2
    Publikationsdatum: 01/2022

    Mit dem EU-Schulprogramm lernen Kinder in Grundschulen und Kitas spielerisch und erlebbar vieles über Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukte von regionalen Lieferanten. Der Flyer informiert über das Programm und gibt Eltern Tipps für mehr Gemüse, Obst und Milch im Alltag. Informationen auf Kroatisch

    • Als PDF herunterladen
  • Flyer

    Eltern-Flyer für EU-Schulprogramm - Informationen auf Türkisch

    Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
    Publikationsart: Flyer
    Format: DIN lang
    Seitenzahl: 2
    Publikationsdatum: 01/2022

    Mit dem EU-Schulprogramm lernen Kinder in Grundschulen und Kitas spielerisch und erlebbar vieles über Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukte von regionalen Lieferanten. Der Flyer informiert über das Programm und gibt Eltern Tipps für mehr Gemüse, Obst und Milch im Alltag. Informationen auf Türkisch

    • Als PDF herunterladen
  • Plakat

    Plakat für EU-Schulprogramm

    Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
    Publikationsart: Plakat
    Format: DIN A3
    Seitenzahl: 1
    Publikationsdatum: 11/2021

    Mit dem EU-Schulprogramm lernen Kinder in Grundschulen und Kitas spielerisch und erlebbar vieles über Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukte von regionalen Lieferanten. Mit dem Poster zeigen Einrichtungen, dass Sie sich am EU-Schulprogramm beteiligen.

    • Als PDF herunterladen
  • Zur Seite 1
  • Zur Seite 2
  • Zur Seite 3
  • …
  • 3
Weiter

Warenkorb
0
  • Unser Haus
    • Der Minister
    • Die Staatssekretärin
    • Die Ministerialdirektorin
    • Die Landesbeauftragte für Tierschutz
    • Die Bürgerreferentin
    • Landesinformationsfreiheits-gesetz
    • Aufgaben und Organisation
    • Pressekontakt
    • Kontakt und Anfahrt
  • Unsere Themen
    • Landwirtschaft
    • Tierschutz und Tiergesundheit
    • Wald und Naturerlebnis
    • Ländlicher Raum
    • Ernährung
    • Biodiversität und Landnutzung
    • Verbraucherschutz
    • Bioökonomie und Innovation
  • Unser Service
    • Lebensmittel und Produktwarnungen
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Wettbewerbe und Auszeichnungen
    • Förderprogramme
    • Ausschreibungen
    • Öffentliche Bekanntmachung
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Kontakt
  • Ihre Karriere
    • Stellenangebote
    • Kurzer Weg
    • Wir stellen uns vor
    • Was noch wichtig ist
    • Fachbereiche
    • Aus- und Weiterbildung

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang