Die eingereichten Bewerbungen werden von einer Fach-Jury bewertet. Somit unterstützen die Jury-Mitglieder die Auswahl der Innovations-Preisträger Bioökonomie Baden-Württemberg. Die Mitglieder der Jury für den Ideenwettbewerb Bioökonomie 2022 stellen wir Ihnen hier vor.
Ideenwettbewerb Jury
Prof. Dr. Iris Lewandowski
Kategorie 1: Effiziente Erzeugung und Bereitstellung von regionaler Biomasse:
Prof. Dr. Iris Lewandowski, Leitung Fg. Nachwachsende Rohstoffe in der Bioökonomie, Chief Bioeconomy Officer, Universität Hohenheim
Ideenwettbewerb Jury
Prof. Dr. Ulrich Schraml
Kategorie 1: Effiziente Erzeugung und Bereitstellung von regionaler Biomasse:
Prof. Dr. Ulrich Schraml, Direktor, Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA BW)
Ideenwettbewerb Jury
Prof. Dr. Pablo Steinberg
Kategorie 2: Verbraucherorientierte Produkt- und Prozessinnovationen entlang der Lebensmittelwertschöpfungskette:
Prof. Dr. Pablo Steinberg, Leitung, Max Rubner-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel
Ideenwettbewerb Jury
André Olveira-Lenz
Kategorie 2: Verbraucherorientierte Produkt- und Prozessinnovationen entlang der Lebensmittelwertschöpfungskette:
André Olveira-Lenz, Leiter GB Innovation und Umwelt, IHK Südlicher Oberrhein, Federführung Umwelt des BWIHK
Ideenwettbewerb Jury
Michael Köttner
Kategorie 3: Weiterentwicklung und Diversifizierung von Biogasanlagen zu Biofabriken und Bioraffinerien:
Michael Köttner, Geschäftsführung, International Biogas and Bioenergy Centre of Competence (IBBK)
Ideenwettbewerb Jury
Dr. Hans Oechsner
Kategorie 3: Weiterentwicklung und Diversifizierung von Biogasanlagen zu Biofabriken und Bioraffinerien:
Dr. Hans Oechsner, Leitung Landesanstalt für Agrartechnik und Bioenergie, Universität Hohenheim
Ideenwettbewerb Jury
Dr. Markus Wolperdinger
Kategorie 4: Neue funktionale Materialien und Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen:
Dr. Markus Wolperdinger, Institutsleiter, Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik (IGB)
Ideenwettbewerb Jury
Dr. Manfred Kircher
Kategorie 4: Neue funktionale Materialien und Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen:
Dr. Manfred Kircher, Freiberuflicher Berater, Kircher Advice in Bioeconomy (KADIB)
Newsletter: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.