Sommertour 2016
Quer durch Baden-Württemberg
![Sommertour 2016 Quer durch Baden-Württemberg Minister Peter Hauk MdL (links) besuchte bei seiner Sommertour 2016 verschiedene landwirtschaftliche Betriebe in Baden-Württemberg – hier den Bioland-Betrieb Arzt in Ditzingen.](/fileadmin/_processed_/6/1/csm_Bioland_Betrieb_Arzt_20160906_700x360_4b4ce14680.jpg)
![Sommertour 2016 Quer durch Baden-Württemberg Minister Peter Hauk MdL (links) mit Landrat Thomas Reumann bei der Übergabe von Lernort Bauernhof-Schildern an zwei Betriebsleiter auf dem Kartoffelfest in St. Johann.](/fileadmin/_processed_/5/3/csm_Kartoffelfest_Uebergabe_Schild_700x360_b38b4dedcb.jpg)
![Sommertour 2016 Quer durch Baden-Württemberg Minister Peter Hauk MdL bei einer Zollkontrolle am Stuttgarter Flughafen. Minister Hauk warnte davor, Lebensmittel tierischen Ursprungs aus Nicht-EU-Staaten mitzubringen.
Foto: Silas Stein/dpa - dpa - Bildfunk](/fileadmin/_processed_/1/5/csm_Minister_Peter_Hauk_dpa_Stein_700x360_3ae444ec9d.jpg)
Silas Stein/dpa
![Sommertour 2016 Quer durch Baden-Württemberg Minister Hauk kostet die Milch an der Milchtankstelle, die die Familie Bohner betreibt.](/fileadmin/_processed_/6/1/csm_Hofmilch700x360_2415f7fc97.jpg)
![Sommertour 2016 Quer durch Baden-Württemberg Auf dem Programm der Sommetour stand auch ein Besuch der Geroldsauer Mühle in Baden-Baden.](/fileadmin/_processed_/6/c/csm_Geroldsauer_M%C3%BChle700x360_ae1243624d.jpg)
![Sommertour 2016 Quer durch Baden-Württemberg Besuch auf der Insel Mainau Foto v.l.n.r.: Markus Zeiler (Leiter Profitcenter Park, Garten, Forst Mainau GmbH), Peter Hauk MdL (Minister für Ländlichen Raum, Verbraucherschutz und Landwirtschaft BW), Bettina Gräfin Bernadotte (Geschäftsführerin Mainau GmbH), Philipp Haug (Berater der Mainau GmbH in Fragen ökologischer Positionierung), Joachim Hauck (Ministerialdirigent im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz), Dr. Konrad Rühl (Referatsleiter im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz) Foto: Insel Mainau](/fileadmin/_processed_/5/7/csm_Insel_Mainau700x360_3d23d62b64.jpg)
![Sommertour 2016 Quer durch Baden-Württemberg Hauk im Gespräch mit einem Jungunternehmer, der für Edeka Tomaten und Gurken produziert.](/fileadmin/_processed_/b/a/csm_Hauk_im_Gespr%C3%A4ch_mit_Edeka-Unternehmer700x360_b5f567eb52.jpg)
![Sommertour 2016 Quer durch Baden-Württemberg Minister Hauk besichtigt einen Obst- und Gemüseanbaubetrieb auf der Insel Reichenau im Bodensee.](/fileadmin/_processed_/2/e/csm_Gemueseanbau700x360_3c4fcc2cde.jpg)
![Sommertour 2016 Quer durch Baden-Württemberg Minister Hauk besucht einen Schweinehalterbetrieb.](/fileadmin/_processed_/a/f/csm_Schweinehalter700x360_b062bc6a6b.jpg)
![Sommertour 2016 Quer durch Baden-Württemberg Minister Hauk zu Besuch in der Eselmühle Bad Saulgau](/fileadmin/_processed_/b/2/csm_Eselm%C3%BChle700x360_57b4ce9e26.jpg)
![Sommertour 2016 Quer durch Baden-Württemberg Verbändegespräch mit Minister Hauk](/fileadmin/_processed_/b/c/csm_Gespraech700x360_dd7f7e285a.jpg)
![Sommertour 2016 Quer durch Baden-Württemberg Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL stellte auf einer Landespressekonferenz in Stuttgart eine neue Broschüre zum Nano-Dialog vor und informierte über Nanotechnologien.](/fileadmin/_processed_/0/0/csm_STS_LPK_700x360_c2ac197358.jpg)
![Sommertour 2016 Quer durch Baden-Württemberg Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL (links) besichtigte in Südbaden ein Feld, auf dem ökologisch Soja angebaut wird.](/fileadmin/_processed_/1/a/csm_Sojatermine_Gurr-Hirsch_082016_700x360_0eca7bf488.jpg)
![Sommertour 2016 Quer durch Baden-Württemberg Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch besuchte die Großmarkthalle in Karlsruhe](/fileadmin/_processed_/d/3/csm_Gro%C3%9Fmarkthalle700x360_52de193149.jpg)
Die Sommerferien haben begonnen, aber die Politik im Land arbeitet weiter. Minister Peter Hauk MdL und Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL sind zurzeit intensiv im Land auf Sommertour unterwegs. Was ist eigentlich Nano? Wie geht es den Bauerinnen und Bauern im Land? Wie sicher sind unsere Lebensmittel? Dies sind nur wenige Fragen, mit denen sich das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz beschäftigt.
Zurück zur Übersicht