Amtliche Untersuchung der heimischen Ernte auf gentechnisch veränderte Organismen (GVO) für 2022 abgeschlossen
Minister Peter Hauk MdL: „Gute Nachricht für Verbraucherinnen und Verbraucher: Bei der amtliche Untersuchung der heimischen Ernte auf gentechnisch veränderte Organismen können wir auch für das Jahr 2022 wieder eine positive Bilanz ziehen.“ Die amtliche Untersuchung der heimischen Ernte auf gentechnisch veränderte Organismen (GVO) für 2022 ist abgeschlossen.
Forst
Internationaler Tag des Waldes 2023: Minister fordert Umdenken beim Umgang mit Holz
Internationaler Tag des Waldes 2023: Minister Peter Hauk MdL: „Der Klimawandel verändert unsere Wälder schneller, als dass sie sich aus eigener Kraft anpassen können.“ Minister fordert Umdenken beim Umgang mit Holz.
Panthermedia / gpointstudio
Ländlicher Raum
Studienprojekt der Universität Stuttgart untersucht die Wohnpräferenzen junger Erwachsener
Minister Peter Hauk MdL: „Wir möchten die Wohnentscheidungen junger Erwachsener besser verstehen und sie nachhaltig für unsere ländlichen Räume begeistern.“ Ein Studienprojekt der Universität Stuttgart untersucht die Wohnpräferenzen junger Erwachsener.
Landwirtschaft / Ernährung
Landwirtschaftsminister würdigt ausscheidenden Präsidenten des Landesverbands badischer Imker Klaus Schmieder
Minister Peter Hauk MdL: „Die Imkerei ist ein wichtiger Teil der baden-württembergischen Land- und Ernährungswirtschaft und trägt maßgeblich zum Erhalt der Landschaft und biologischen Vielfalt bei.“ Der Landwirtschaftsminister würdigt den ausscheidenden Präsidenten des Landesverbands badischer Imker Klaus Schmieder.
Wolfgang Hasselmann / Unsplash
Ernährung / Forst
Umsicht beim Sammeln von Bärlauch
Minister Peter Hauk MdL: „Bärlauch gehört zu den beliebtesten Frühlingskräutern. Bitte schauen Sie genau hin, um Verwechslungen mit giftigen Pflanzen auszuschließen!“ Umsicht ist geboten beim Sammeln von Bärlauch, der Handstrauß ist die Obergrenze.
Biodiversität
Landeswettbewerb ‚Baden-Württemberg blüht‘ startet zum vierten Mal
Biodiversitätsstärkungsgesetz: Minister Peter Hauk MdL: „Der Landeswettbewerb ‚Baden-Württemberg blüht‘ macht beispielgebende Biodiversitätsprojekte im Land sichtbar und anerkennt das oft ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger für die biologische Vielfalt.“ Der Landeswettbewerb ‚Baden-Württemberg blüht‘ startet am 17. März 2023 zum vierten Mal.
Landwirtschaft
FIONA-Antragssaison 2023 beginnt
Gemeinsamer Antrag: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz informiert zum Start der FIONA-Antragssaison 2023
Jan Potente
Landwirtschaft
Agrarminister warnen den Bund vor massiven Folgen eines Strukturbruchs in der Nutztierhaltung
Agrarminister warnen den Bund vor massiven Folgen eines Strukturbruchs in der Nutztierhaltung: Brief an Bundesminister Cem Özdemir
Erica Leong on Unsplash
Tierschutz
Land schafft neue Fördermöglichkeiten für Tierheime
Minister Peter Hauk MdL: „Künftig können neben Bau- und Sanierungsmaßnahmen auch Ausgaben für Ausrüstung und Ausstattung in Tierheimen sowie Vorhaben zur Kastration freilebender Katzen zur Bestandskontrolle und Gesunderhaltung gefördert werden.“ Das Land schafft neue Fördermöglichkeiten für Tierheime, die Antragstellung ist ab sofort möglich.
Holzbauoffensive Baden-Württemberg: 9. Freiburger Holzbautagung. Minister Peter Hauk MdL: „Bauen mit Holz steht heute für eine baukulturell bedeutsame Architektur, anspruchsvolle Stadtplanung und für Klimaschutz.“
Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer: „Bauen mit Holz trägt zur regionalen Wertschöpfung bei und liefert vielfältige Ansätze für klimafreundliche Entwicklung in Stadt und Land“
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.