Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Unser Haus
  • Unsere Themen
  • Unser Service
  • Ihre Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Unser Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

2.456 Ergebnisse gefunden

    • 24.06.2016
    • Landwirtschaft

    Staatssekretärin Gurr-Hirsch MdL besucht Vertreterversammlung der Rinderunion e. V.

    Die Vertreterversammlung der Rinderunion Baden-Württemberg e. V. bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine optimale Möglichkeit zum Austausch. Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL sprach auf der Versammlung in Ulm-Seligweiler über die Bedeutung der Landwirtschaft und aktuelle Herausforderungen.
    Mehr
  • Minister Peter Hauk MdL sprach auf der Generalversammlung der Württembergischen Weingärtner-Zentralgenossenschaft e. G. (WZG) über die Bedeutung des Weinbaus und aktuelle Herausforderungen.
    • 24.06.2016
    • Weinbau

    Minister Hauk MdL bei 67. Generalversammlung der WZG Möglingen

    Der Weinbau ist in Baden-Württemberg von großer Bedeutung. Er ist wichtig für die regionale Wertschöpfung und prägt die Kulturlandschaft. Am 24. Juni 2016 sprach Minister Peter Hauk MdL auf der 67. Generalversammlung der Württembergischen Weingärtner-Zentralgenossenschaft e. G. (WZG) über die Bedeutung des Weinbaus und aktuelle Herausforderungen.
    Mehr
    • 23.06.2016
    • Forst

    Forstminister Peter Hauk MdL besucht die Mitgliederversammlung der Forstkammer Baden-Württemberg

    Das Kartellverfahren zum Rundholzverkauf stellt die Forstwirtschaft im Land vor eine schwierige Situation. „Jetzt kommt es darauf an, dass wir gemeinsam eine Lösung bei der Verantwortung für den Wald und die Waldbesitzenden in Baden-Württemberg finden. Es gilt verlässliche Grundlagen zu schaffen, damit auch in Zukunft der Wald wirtschaftlich erfolgreich und nachhaltig multifunktional bewirtschaftet werden kann, sagte Forstminister Peter Hauk MdL am Donnerstag (23. Juni) auf der Mitgliederversammlung der Forstkammer Baden-Württemberg in Schorndorf (Rems-Murr-Kreis).
    Mehr
  • Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL (zweite von links) beim Austausch über ein Forschungsprojekt an der Hochschule Furtwangen.
Foto: Hochschule Furtwangen
    Copyright Hochschule Furtwangen
    • 23.06.2016
    • Verbraucherschutz

    Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: „Sicherheit im Internet ist für Nutzerinnen und Nutzer von großer Bedeutung“

    Das Internet bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten: Vom Austausch mit Gleichgesinnten in Foren, der Kommunikation mit Freunden und Bekannten in sozialen Netzwerken über die Informationsrecherche bis hin zum Einkaufen im Netz und Online-Banking. Gleichzeitig stellen sich viele Bürgerinnen und Bürger die Frage, wie sicher ihre Daten in der digitalen Welt sind und wie transparent ihr Kaufverhalten und ihre Lebensgewohnheiten werden.
    Mehr
  • Minister Peter Hauk bei der Vorstellung des Ökomonitoring 2015
    • 22.06.2016
    • Verbraucherschutz

    Ökomonitoring 2015 vorgestellt: Auf Bio ist Verlass

    Ökologisch erzeugte Lebensmittel waren im Jahr 2015 wieder sehr beliebt. Im Wert von 8,62 Milliarden Euro wurden im vergangenen Jahr Bioprodukte in Deutschland gekauft. „Besonders wichtig ist, dass Verbraucherinnen und Verbraucher darauf vertrauen können, dass Bioprodukte in heimischen Regalen rückstandsfrei sind und die versprochene Qualität auch tatsächlich haben. Dieses Vertrauen wollen wir fördern – deswegen werden wir unser erfolgreiches Ökomonitoring intensiv fortsetzen. Das Ökomonitoring 2015 zeigt: Bioprodukte entsprechen grundsätzlich den Vorschriften zum Verbraucherschutz. Wo Bio draufsteht, ist in aller Regel auch Bio drin“, sagte Verbraucherminister Peter Hauk MdL.
    Mehr
    • 21.06.2016
    • Weinbau

    Minister Peter Hauk MdL: „Die Bioweinbaubetriebe in Baden-Württemberg und in Deutschland brauchen kurzfristige Hilfe und eine Perspektive“

    Die anhaltenden Niederschläge der letzten Wochen haben zu einer Krisensituation bei der Bekämpfung des Falschen Mehltaus der Rebe (Rebenperonospora bzw. Blattfallkrankheit der Rebe) in den Bioweinbaubetrieben in Baden-Württemberg und in Deutschland geführt.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann (zweiter von rechts) und Agrarminister Peter Hauk MdL (zweiter von links) bei einer Regierungspressekonferenz zur Situation der Agrarmärkte.
    Copyright MLR
    • 21.06.2016
    • Landwirtschaft

    Landesregierung unterstützt Bäuerinnen und Bauern im Land bei aktuellen Herausforderungen

    Die bäuerliche Landwirtschaft prägt das Gesicht unserer Kulturlandschaft. Landwirtinnen und Landwirte in unseren heimischen Betrieben produzieren nicht nur hochwertige Lebensmittel und nachwachsende Rohstoffe, sondern leisten auch vielfältige Landschaftspflegemaßnahmen und tragen zum sozialen Zusammenhalt auf dem Land bei.
    Mehr
    • 21.06.2016
    • Verbraucherschutz

    Staatssekretärin Gurr-Hirsch MdL besucht Mitgliederversammlung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg

    Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V. berät Verbraucherinnen und Verbraucher anbieterunabhängig zu aktuellen Verbraucherschutzthemen – von der Altersvorsorge über Ernährungsempfehlungen bis hin zur Geldanlage in Zeiten niedriger Zinsen. Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL nahm am 21. Juni 2016 an der Mitgliederversammlung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V. in Stuttgart teil.
    Mehr
    • 17.06.2016
    • Landwirtschaft

    Agrarmarktstrukturgesetz im Bundesrat

    „Die Krise in der Milchwirtschaft trifft unsere Bäuerinnen und Bauern, auch Baden-Württemberg, schwer. Im Mai 2016 sind die Erlöse für die Milcherzeugerinnen und Milcherzeuger im Land durch das global niedrige Preisniveau auf dem Tiefpreisniveau des Jahres 2009 angekommen. Wir wollen daher auch als Land Rahmenbedingungen schaffen, die den Landwirtinnen und Landwirten bei der Bewältigung dieser Herausforderungen helfen. Mit gezielten Vermarktungsinitiativen sowie verschiedenen Förderprogrammen im Maßnahmen- und Entwicklungsplan Ländlicher Raum gibt es vielfältige Maßnahmen, wie das Land die bäuerlichen Familienbetriebe unterstützen kann. In der aktuellen Situation bedarf es jedoch vor allem Lösungen auf Bundes- und EU-Ebene sowie vor allem durch den Markt und alle Beteiligten selbst“, sagte Minister Hauk MdL.
    Mehr
    • 16.06.2016
    • Landwirtschaft

    Minister Hauk MdL: „Unsere Landwirtschaft ist bedeutendes Standbein vitaler Ländlicher Räume und steht für hochwertig erzeugte Lebensmittel und den Erhalt von Kulturlandschaften“

    „Unsere Landwirtinnen und Landwirte im Land arbeiten hart für gesunde Lebensmittel und für den Erhalt unserer wertvollen Kulturlandschaften. Die Landwirtschaft spielt außerdem eine wichtige Rolle beim Ressourcen- und Klimaschutz. Da die Landwirtinnen und Landwirte durch einen globalisierten Markt, sich ändernde Verbrauchererwartungen und Klimaveränderungen vor Herausforderungen gestellt werden, brauchen sie die Politik als starken Partner. Dies gilt aktuell vor allen in den Bereichen Milchwirtschaft und Fleischerzeugung. Daher unterstützt das Land mit einer verlässlich, an aktuellen gesellschaftlichen Ansprüchen ausgerichteten Agrarpolitik die Landwirtinnen und Landwirte“, sagte Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL am Donnerstag (16. Juni) auf der Mitgliederversammlung des Landesbauernverbands Baden-Württemberg e. V. in Fellbach (Rems-Murr-Kreis).
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
Weiter
  • Unser Haus
    • Der Minister
    • Die Staatssekretärin
    • Die Ministerialdirektorin
    • Die Landesbeauftragte für Tierschutz
    • Die Bürgerreferentin
    • Landesinformationsfreiheits-gesetz
    • Aufgaben und Organisation
    • Pressekontakt
    • Kontakt und Anfahrt
  • Unsere Themen
    • Landwirtschaft
    • Tierschutz und Tiergesundheit
    • Wald und Naturerlebnis
    • Ländlicher Raum
    • Ernährung
    • Biodiversität und Landnutzung
    • Verbraucherschutz
    • Bioökonomie und Innovation
  • Unser Service
    • Lebensmittel und Produktwarnungen
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Wettbewerbe und Auszeichnungen
    • Förderprogramme
    • Ausschreibungen
    • Öffentliche Bekanntmachung
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Kontakt
  • Ihre Karriere
    • Stellenangebote
    • Kurzer Weg
    • Wir stellen uns vor
    • Was noch wichtig ist
    • Fachbereiche
    • Aus- und Weiterbildung

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang