Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Unser Haus
  • Unsere Themen
  • Unser Service
  • Ihre Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Unser Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

2.399 Ergebnisse gefunden

    • 15.04.2018
    • Tierschutz

    Welpen aus illegalem Tiertransport werden nicht an den Besitzer ausgehändigt

    Minister Hauk MdL: „Wir werden die Tiere weder zurück in die Slowakei, noch weiter nach Spanien schicken“
    Mehr
    • 13.04.2018
    • Ernährung

    Verbraucherschutzminister überreicht BeKi-Zertifikat an den katholischen Kindergarten Don Bosco in Adelsheim

    Minister Peter Hauk MdL: „Ernährungsbildung ist ein wichtiger Baustein der frühkindlichen Bildung“
    Mehr
    • 12.04.2018
    • Forst

    Präsentation des Bildbandes ‚Wälder in Baden-Württemberg‘ im Haus des Waldes/ Passende Ausstellung ‚Wälder mit Charakter‘ dauert bis 3. Juni

    Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hisch MdL: „Der Wald in Baden-Württemberg ist untrennbar mit unserer Vorstellung von Heimat verbunden“
    Mehr
    • 12.04.2018
    • Förderung

    Landesgartenschau 2018 in Lahr eröffnet heute mit einem Festakt

    Minister Peter Hauk MdL: „Gartenschauen sind ein Gewinn für jede Stadt“
    Mehr
    • 12.04.2018
    • Tierschutz

    Eingeschränkter Schlachtbetrieb in Tauberbischofsheim soll nächste Woche wieder laufen

    Minister Peter Hauk MdL: „Beim Tierschutz schauen wir genau hin“
    Mehr
  • v. l. n .r: Die Minister Manne Lucha und Peter Hauk überreichen den Förderbescheid an Berthold Dietsche (Foto: © MLR)
    Copyright MLR
    • 12.04.2018
    • Kabinettsausschuss Ländlicher Raum

    Kabinettsausschuss Ländlicher Raum unterstützt Programm zur Nachwuchsgewinnung von Landärzten

    Minister Peter Hauk MdL: „Projekt LAND ARZT LEBEN LIEBEN ist wichtiger Baustein zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung durch gezielte Nachwuchsgewinnung im Ländlichen Raum“ Minister Manne Lucha MdL: „Wir wollen junge Mediziner für den Beruf des Landarztes begeistern“
    Mehr
    • 11.04.2018
    • Afrikanische Schweinepest

    Ministerium stellt mehrsprachiges Merkblatt zur Afrikanischen Schweinepest zur Verfügung

    Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: „Saisonarbeitskräfte aus Osteuropa unbedingt über Verhaltensregeln zur Afrikanischen Schweinepest informieren“
    Mehr
    • 09.04.2018
    • Landwirtschaft

    Brand auf dem Gelände des Landwirtschaftlichen Zentrums (LAZBW) in Aulendorf

    Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: „Mein Dank gilt den Einsatz- und Rettungskräften, die rasch unmittelbar vor Ort waren und damit Schlimmeres verhindern konnten“
    Mehr
    • 06.04.2018
    • Landesgartenschau Lahr

    Landesgartenschau Lahr 2018 eröffnet am 12. April und steht unter dem Motto ‚wächst-lebt-bewegt‘

    Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: „Die Vision einer neuen grünen Mitte im Lahrer Westen wurde erfolgreich in die Tat umgesetzt“
    Mehr
    • 05.04.2018
    • Tierschutz

    Behörden stoppen illegalen Heimtiertransport aus der Slowakei

    Minister Hauk: „Beim Tierschutz gibt es keinen Kredit, Das Stoppen eines illegalen Transports von Katzen- und Hundewelpen aus der Slowakei nach Spanien auf der Autobahn bei Leonberg ist der guten Arbeit der Polizei und der Veterinärbehörde der Stadt Stuttgart zu verdanken, die sich von Beginn an eng mit dem Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz wegen der erforderlichen Maßnahmen abgestimmt hat."
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • …
  • Zur letzte Seite 240
Weiter
  • Unser Haus
    • Der Minister
    • Die Staatssekretärin
    • Die Ministerialdirektorin
    • Die Landesbeauftragte für Tierschutz
    • Die Bürgerreferentin
    • Landesinformationsfreiheits-gesetz
    • Aufgaben und Organisation
    • Pressekontakt
    • Kontakt und Anfahrt
  • Unsere Themen
    • Landwirtschaft
    • Tierschutz und Tiergesundheit
    • Wald und Naturerlebnis
    • Ländlicher Raum
    • Ernährung
    • Biodiversität und Landnutzung
    • Verbraucherschutz
    • Bioökonomie und Innovation
  • Unser Service
    • Lebensmittel und Produktwarnungen
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Wettbewerbe und Auszeichnungen
    • Förderprogramme
    • Ausschreibungen
    • Öffentliche Bekanntmachung
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Kontakt
  • Ihre Karriere
    • Stellenangebote
    • Kurzer Weg
    • Wir stellen uns vor
    • Was noch wichtig ist
    • Fachbereiche
    • Aus- und Weiterbildung

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang