Start der Versuchsanlage zum Schutz und zur Weiterleitung stromabwärts wandernder Fische in Steinach-Haslach
Bislang liegen nur relativ wenige Erkenntnisse über die optionale Gestaltung und den Betrieb von Anlagen zum Schutz stromabwärts wandernder Fische vor.
Delegiertenversammlung des Landesbauernverbandes Baden-Württemberg
Die Landwirtschaft in Baden-Württemberg hat sich zahlreiche neue Felder erschlossen wie z.B. Direktvermarktung, Argrartourismus, erneuerbare Energien.
Minister Hauk gratuliert Joachim Rukwied zum neuen Amt
Mitgliederversammlung des Landesbauernverbandes Baden-Württemberg in Stuttgart.
Ministerialdirektor Rainer Arnold wechselt in das Innenministerium
Verabschiedung von Ministerialdirektor Rainer Arnold und Amtseinführung von Ministerialdirektor Max Munding.
Naturschutz
Landesnaturschutzpreis 2006: " Konsequent dabei - Langjährige Naturschutzarbeit"
Die Stiftung Naturschutzfonds beim Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum Baden-Württemberg vergibt alle zwei Jahre den Landesnaturschutzpreis. Der diesjährige 13. Naturschutzpreis steht unter dem Motto "Konsequent dabei - Langjährige Naturschutzarbeit".
Verbraucherschutz
Parlamentarischer Abend der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
Durch Bündelung des Verbraucherschutzes im Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum ist der Grundstein für einen soliden Verbraucherschutz gelegt. Dies sagte Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch beim Parlamentarischen Abend der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg in Stuttgart.
Mit der Anhebung des BSE-Testpflicht bei Schlachtrindern von 24 auf 30 Monate gelten in Deutschland nun die bereits EU-weit einschlägigen Vorgaben zur Verhütung und Kontrolle von BSE
Baden-Württemberg begrüßt Bundesratsbeschluss zur Anhebung des BSE-Testalters bei Schlachttieren von 24 auf 30 Monate.
Übergabe der neu gebauten Waldwege im Flurneuordnungsverfahren Bondorf (Wald)
Vorrangiges Ziel des Flurneuordnungsverfahrens Bondorf (Wald) ist die Verbesserung der Bewirtschaftungssituation des Waldes. Dies sagte Ministerialdirektor Rainer Arnold anlässlich der offiziellen Übergabe der neu gebauten Waldwege im Flurneuordnungsverfahren Bondorf (Wald).
Aktion
Tag des offenen Hofes veranstaltet von der Landjugend Mosbach in Waldbrunn
Der deutschlandweite "Tag des offenen Hofes" und die Landesaktion "Gläserne Produktion" sind für Minister Peter Hauk eine gute Möglichkeit, den zunehmend kritischen Verbrauchern zu zeigen, wo ihre Lebensmittel produziert werden.
Landwirtschaft
Jahresverbandstagung des VdAW in Stuttgart
Gerade für die erfolgreiche Bewältigung der Herausforderungen eines internationalen Wettbewerbs braucht die heimische Landwirtschaft verlässliche und starke Partner wie den Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft. Dies sagte Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch bei der Jahresverbandstagung des VdAW in Stuttgart.
Jan Potente
Newsletter: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.