Bundesweite Auftaktveranstaltung zum Aktionstag "Nachhaltig (Ab-)Waschen"
Private Haushalte üben mit ihren Verbrauchsgewohnheiten erheblichen Einfluss auf die Umwelt aus.
Übergabe der Öko-Regio-Tour an den Tourismus-Verein Zaber
Schöne, ökologisch wertvolle Landschaften sind keine Selbstverständlichkeit und kein kostenloses Nebenprodukt unserer heimischen Landwirtschaft.
Raupen des Eichenprozessionsspinners werden zum Schutz der Menschen bekämpft
Besonders betroffene Gebiete sind die Oberrheinebene zwischen Lörrach und Mannheim, das Kraichgau, der mittlere und untere Neckar ab Tübingen, Bauland und Taubergrund sowie angrenzende Gebiete.
Fußball-WM
Enthüllung des "Blumenballs" rechtzeitig zur Fußball-WM
Die Begeisterung der Fußballfreunde hat auch die baden-württembergischen Gärtner ergriffen. Die Gärtner des Landes heißen die Gäste in Stuttgart mit einem besonderen Blumengeschenk willkommen.
"Tag der offenen Keller" entlang der Württembergischen Weinstraße
Die Qualität und Produktionsweise der württembergischen Weine haben heute ein international beachtliches Niveau erreicht.
Eröffnung der renovierten Vogelpflegestation im Naturschutzzentrum Mössingen
Einweihung der renovierten und umgebauten Vogelstation im NABU-Vogelzentrum in Mössingen.
Fachtagung "Datenautobahn auf dem Land"
Vor allem in ländlich geprägten Regionen spielen Datenautobahnen eine immer wichtige Rolle für den Informationsaustausch.
EU-Kommissarin Danuta Hübner im Ziel-2-Gebiet Ostalb
Minister Peter Hauk präsentier Projekte, die mit Mitteln der Europäischen Union und des Landes im Rahmen des ELR unterstützt werden.
21. Landesgartenschau in Baden-Württemberg eröffnet am 12. Mai in Heidenheim an der Brenz
Die baden-württembergischen Landesgartenschauen bieten vor allem eine hervorragende Gelegenheit, das Wohnumfeld durch neu gestaltete Grünanlagen in den Gartenschaustädten zu verbessern.
Peter Hauk ist Schirmherr der NABU-Mitmachaktion "Stunde der Gartenvögel"
"Gerne übernehme ich in Baden-Württemberg die Schirmherrschaft für die Aktion des NABU die "Stunde der Gartenvögel". Veranstaltungen wie diese rücken alltägliche und weniger alltägliche Vogelarten unserer Heimat in das Bewusstsein der Menschen“, erklärte Minister Peter Hauk anlässlich der bundesweit laufenden Beobachtungsaktion des NABU am Dienstag in Stuttgart.
Newsletter: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.