19.05.2006 Neuer Ressortzuschnitt führt zu Organisationsänderungen im Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum Die Koalitionsverhandlungen ergaben Änderungen im Ressortzuschnitt, die zu Organisationsänderungen führen werde.
18.05.2006 Drittes Forum "Gärtnern macht Schule, Garten und Schulgelände - erlebte Gesundheit" Einen Schulgarten gibt es nahezu an jeder zweiten Schule in Baden-Württemberg.
18.05.2006 Waldgipfel unter dem Motto "Wald boomt" Holz spielt eine zentrale Rolle in der Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen.
17.05.2006 Best-Practice-Modelle für die Schulverpflegung auf der Messe "Zukunft Kommune" Der Ausbau der Ganztagsbetreuung in Schulen in Baden-Württemberg ist ein zentraler Schwerpunkt der Landesregierung.
17.05.2006 Internationaler Fachkongress "Weiblich Wandlungsfähig Wirkungsvoll" Das Land Baden-Württemberg und die Europäische Union fördern das zukunftsgerichtete Denken und Handeln der Frauen in der Landwirtschaft.
17.05.2006 LEADER gibt Schubkraft für neue Ideen im Ländlichen Raum In der Brenzregion wird deutlich, wie natürliche Ressourcen als Einkommensquelle erhalten und ausgebaut werden können.
16.05.2006 Medienkompetenz stärkt landwirtschaftliche Betriebe Frauen aus landwirtschaftlichen Betrieben werden durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen im IT- und Medienbereich fit gemacht.
15.05.2006 Spatenstich anlässlich des Ausbaus des Fleischzentrums Ulm Nach Crailsheim ist Ulm der zweitgrößte Schlachthof in Baden-Württemberg.
14.05.2006 Besuch der Internationalen Vielseitigkeit im Haupt- und Landgestüt Marbach Die Internationale Vielseitigkeit im Haupt- und Landgestüt Marbach hat sich zu einem großen Publikumsmagneten entwickelt.
14.05.2006 Tourismus ÖkoRegio-Tag am Federsee im Rahmen der ÖkoRegio-Tour Oberschwäbische Donau Die achte ÖkoRegio-Tour im Lande soll dazu beitragen, das möglichst viele Menschen die einmalige Landschaft in Oberschwaben erleben können.