Minister Hauk beim Kreisbauerntag in Filderstadt-Sielmingen
Minister Peter Hauk hat beim Kreisbauerntag in Filderstadt-Sielmingen die hohe Qualität baden-württembergischer Produkte betont.
Vogelgrippe
Aufstallungsgebot in Deutschland ab heute
Aufgrund der aktuellen Vogelgrippefälle appelliert Minister Hauk an die Bevölkerung, beim Auffinden toter Tiere, sofort Meldung den örtlichen Polizeidienststellen zu geben.
Lachs wieder im Murgtal
Durch das Gewässerschutzprogramm Lachs 2000 und Lachs 2020 ist auch die Murg heute wieder ein sauberer Fluss.
Vogelgrippe
Hauk und Gurr-Hirsch bei Schwerpunktkontrolle von Tiertransporten
Durch das Auftreten des Vogelgrippevirus in Italien, Griechenland, Bulgarien, Slowenien und Deutschland werden in Baden-Württemberg alle erforderlichen Maßnahmen ergriffen, um einen möglichst hohen Schutz zu gewähren.
Arnold beim großen Landfrauennachmittag in Biberach im Kinzigtal
Südbadischer LandFrauen-Tag 2006 in Biberach im Kinzigtal.
Gurr-Hirsch bei der Tagung "Im Ländle unterwegs"
Viele Urlauber haben den Ländlichen Raum entdeckt.
Laichingen auf der Schwäbischen Alb ist das InternetDorf/2006
Die Stadt Laichingen ist Sieger des bundesweit einzigartigen Landeswettbewerbs InternetDorf/2006. Prämiert werden im Rahmen dieses Wettbewerbs jährlich die besten Internet-Auftritte von Kommunen mit bis zu 15.000 Einwohnern.
Alle erforderlichen Maßnahmen eingeleitet
Seit Beginn der Zählung im Jahre 2000 ist dies der 47. BSE-Fall und der dritte Fall in diesem Jahr.
Gurr-Hirsch bei der Bezirksversammlung der Landfrauen Überlingen/Pfullendorf
„Wir müssen auf unsere unternehmerischen Kompetenzen vertrauen. Wer schnell und geschickt auf neue Situationen und Anforderungen reagiert, Trends erkennt, Marktnischen für sich entdeckt und Kooperationen eingeht, hat heute gute Chancen“ sagte Staatssekretärin Gurr-Hirsch am Montag in Salem-Neufrach bei der Bezirksversammlung der Landfrauen Überlingen/Pfullendorf.
Landesinitiative Blickpunkt Ernährung setzt Informationskampagne fort
In Baden-Württemberg wird auf einer Fläche von 954.000 Ar Gemüse angebaut. Saisonales Gemüse aus regionalem Anbau unterliegt nicht nur kurzen Transportwegen und die Gemüsearten können zum jeweils optimalen Reifezeitpunkt geerntet werden.
Newsletter: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.