Kommunalpolitiker des Landkreises Biberach diskutieren mit Minister Hauk
Minister Hauk im Gespräch mit Politikern aus dem Landkreis Biberach. Inhalt des Gesprächs ist die Stärkung des Ländlichen Raums.
Neuer EU-Summenwert bei Dioxin und dioxinähnlichen PCBs ab 4. November 2006
Das Ministerium stellt die Ergebnisse des vorsorglichen Untersuchungsprogramm zur Feststellung des Dioxingehalts in Eiern vor.
Ernährung
Eröffnungsveranstaltung der Landesinitiative "Blickpunkt Ernährung"
Staatssekretärin Gurr-Hirsch eröffnet die Landesinitiative "Bilckpunkt Ernährung 2006". In diesem Jahr steht das Gemüse im Mittelpunkt.
Landesjägertag in Ulm
Im Rahmen des Landesjägertages in Ulm stellt Minister Hauk die besonderen Aufgaben und die gute Zusammenarbeit mit den Jägern heraus.
Vogelgrippe
Weiterer H5N1-Fall in Baden-Württemberg
Neuer H5N1 Fall in Sigmaringendorf, Landkreis Sigmaringen. Von Sperr- und Beobachtungsgebiet sind die Landkreise Sigmaringen und Biberach betroffen. Alle Maßnahmen sind eingeleitet.
Über vierzig Vergiftungsfälle nach Anwendung von Pflegemitteln für Glas, Keramik, Bad und WC
Das baden württembergische Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum weist auf die heutige Pressemitteilung der Firma Kleinmann in Sonnenbühl (Landkreis Reutlingen) hin, in dem die Firma Kleinmann nochmals vor dem Gebrauch von Pflegemitteln "Magic Nano Bad WC Versiegler" und "Magic Nano Glas und Keramik Versiegler" warnt.
Vogelgrippe
Neuer H5N1-Fall in Sigmaringendorf
Das Ministerium teilt mit, dass im Fall des Blesshuhns von Mannheim H5N1 in der hoch pathogenen Variante vorliegt. Ein neuer H5N1-Fall wird aus Sigmaringendorf gemeldet.
IT- und Medien
Medienpädagogischer Kongress in Villingen-Schwenningen
Minister Hauk betont die Bedeutung der Medienkompetenz im Ländlichen Raum. Diese zu Stärken ist eine wichtige Zukunftsaufgabe.
Neue Impfaktion gegen Tollwut bei Füchsen
Das Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum teilt mit, dass in den nördlichen Landesteilen von Baden-Württemberg in den nächsten Tagen die Impfaktion gegen Tollwut bei Füchsen beginnt.
Gurr-Hirsch: Schulverpflegung - nicht allein der Preis darf entscheiden!
Angesichts der demographischen Aussichten für viele ländliche Regionen ist eine adäquate Schulverpflegung die Chance für die eigene Gemeinde zu punkten und attraktive Schulen anzubieten.
Jan Potente
Newsletter: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.