Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Publikationsart: Broschüre
Format: DIN A5
Seitenzahl: 44
Während die Relevanz junger Erwachsener für den Fachkräftemangel und den demographischen Wandel allgemein anerkannt ist, werden junge Erwachsene nur selten als eine Kohorte mit altersspezifischen Bedürfnissen wahrgenommen oder adressiert. Dabei kann die hohe Mobilität der Altersgruppe auch eine Chance sein, sie vom Leben auf dem Land zu überzeugen. Die vorliegende Studie untersucht zum einen die Frage, wie Wohnortentscheidungen im jungen Erwachsenenalter zustande kommen, und zum anderen, wie die Standortattraktivität ländlicher Regionen erhalten oder erhöht werden kann. Sie soll eine wissenschaftlich fundierte Annäherung an die Altersgruppe der jungen Erwachsenen unterstützen und richtet sich an Personen in Politik, Verwaltung, Unternehmen, sozialen Trägern oder Verbänden, die bspw. in der Stadtplanung, Regionalentwicklung, Wirtschaftsförderung oder im Recruiting tätig sind.
Hinweis: Bei der Broschüre handelt es sich um die Kurzfassung der Studie für Akteure aus der Praxis. Die wissenschaftliche Langfassung finden Sie zum Download unter www.mlr-bw.de/jugend.