Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Publikationsart: Flyer
Format: DIN A4
Seitenzahl: 2
Publikationsdatum: September 2018
Streuobst. Tradition, die Früchte trägt. Das Faltblatt gibt einen kurzen Einblick in die Vielfalt des Streuobstbaus und Hinweise zu weiterführenden Informationsquellen.
Broschüre
Waldzustandsbericht für Baden-Württemberg 2019
Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Publikationsart: Broschüre
Format: A4
Seitenzahl: 57
Der jährliche Waldzustandsbericht dokumentiert auf wissenschaftlicher Basis den Gesundheitszustand des Waldes. Er wird im Auftrag der Landesregierung durch die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Freiburg (FVA) erstellt.
Publikation
Landesstrategie nachhaltige Bioökonomie Baden-Württemberg, engl. Fassung
Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Publikationsart: Publikation
Seitenzahl: 39
Publikationsdatum: Juni 2019
The Baden-Württembergs government's sustainable bioeconomy strategy
Broschüre
Jahresbericht 2018 - Jahresbericht der Lebensmittelüberwachung in Baden-Württemberg
Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Publikationsart: Broschüre
Format: DIN A4
Seitenzahl: 48
Der Bericht fasst jährlich die Ergebnisse der amtlichen Überwachung in Baden-Württemberg zu Lebensmitteln, Kosmetika, Bedarfsgegenständen, Tabakerzeugnissen, Trinkwasser sowie Futtermitteln zusammen (Lebensmittelkontrolle).
- Nur als PDF-Datei erhältlich -
Broschüre
Auf die Dorfplätze, fertig, los! Dokumentation 26. Landeswettbewerb 2017 - 2018 "Unser Dorf hat Zukunft"
Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Publikationsart: Broschüre
Format: DIN A4
Seitenzahl: 21
Die Dokumentation fasst die Ergebnisse des 26. Landeswettbewerbs 2017 - 2018 „Unser Dorf hat Zukunft“ zusammen. Der Wettbewerb soll die Menschen motivieren, sich für ihre Heimat einzusetzen und sich dadurch stärker mit ihr zu identifizieren. Die Broschüre präsentiert Ideen und Ansätze der neun Gemeinden im Landesentscheid für eine zukunftsfähige Dorfentwicklung. Diese sollen kommunal Verantwortliche und Bürgerinnen und Bürger anderer Dörfer anregen, selbst aktiv zu werden und die Lebensqualität im Ländlichen Raum zu steigern.
Broschüre
Ökomonitoring 2018
Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Publikationsart: Broschüre
Format: DIN A4
Seitenzahl: 31
Publikationsdatum: 31.07.2019
Das Ökomonitoring soll dazu beitragen, Verbrauchertäuschungen besser zu erkennen und damit letztlich auch das Vertrauen in Bio-Lebensmittel zu stärken. Die Ergebnisse des Ökomonitorings 2018 – von Pestiziden in Frischobst bis hin zu Keimen in Gemüse – sind in diesem Bericht zusammengestellt.
Dem Jahresbericht des Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) von 2018 können Sie Zahlen, Daten und Hintergrundinformationen entnehmen. Ziele des LTZ sind unter anderem der vorbeugende Verbraucherschutz, der Schutz der natürlichen Ressourcen und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit.
- Nur als PDF-Datei erhältlich -
Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Publikationsart: Broschüre
Format: A4
Seitenzahl: 38
Publikationsdatum: 04.06.2019
Zukunftsfähiges Wirtschaften erfordert einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren begrenzten natürlichen Ressourcen. Fossile Rohstoffe sind endlich und belasten Umwelt und Klima. Die Bioökonomie kann uns helfen, eine Vielzahl der komplexen Herausforderungen im Zusammenhang mit unserem Rohstoffbedarf und unserer Rohstoffnutzung zu lösen. Um das generierte Wissen in die Anwendung zu bringen, hat die Landesregierung im Juni 2019 die ressortübergreifende Landesstrategie „Nachhaltige Bioökonomie Baden-Württemberg“ beschlossen.
Broschüre
Geschäftsbericht Geoinformation und Landentwicklung 2018
Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Publikationsart: Broschüre
Format: DIN A4
Seitenzahl: 44
Der Geschäftsbericht gibt einen Überblick über die modernen und vielfältigen Dienstleitungen der Verwaltung in den Bereichen Geoinformation und Landentwicklung. Er richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie an alle die mit der Verwaltung zusammenarbeiten und ihre Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
- Nur als PDF-Datei erhältlich -
Broschüre
Für Flora und Fauna. Mit Herz und Verstand.
Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Publikationsart: Broschüre
Format: DIN A5
Seitenzahl: 32
Publikationsdatum: Dezember 2018
Erhalten, was uns erhält - das Land Baden-Württemberg verpflichtet sich zum Erhalt der biologischen Vielfalt als Lebensgrundlage. Deshalb hat die Landesregierung im November 2017 ein Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt beschlossen. Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz ergreift gemeinsam mit dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft und dem Verkehrsministerium in den Jahren 2018 und 2019 zahlreiche Maßnahmen und Projekte zur Stärkung der biologischen Vielfalt!
Die gemeinsame Broschüre gibt einen allgemeinen Überblick zu den Maßnahmen und Projekten der beteiligten Ressorts. Zielgruppe ist die breite Öffentlichkeit. - Nur noch als PDF-Datei erhältlich -