Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Unser Haus
  • Unsere Themen
  • Unser Service
  • Ihre Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Unser Service
  3. Publikationen

Publikationen

196 Ergebnisse gefunden

  • Publikation
    Flyer

    Tradition, die Früchte trägt (Flyer)

    Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
    Publikationsart: Flyer
    Format: DIN A4
    Seitenzahl: 2
    Publikationsdatum: September 2018

    Streuobst. Tradition, die Früchte trägt. Das Faltblatt gibt einen kurzen Einblick in die Vielfalt des Streuobstbaus und Hinweise zu weiterführenden Informationsquellen.

     

     

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Broschüre

    Waldzustandsbericht für Baden-Württemberg 2019

    Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
    Publikationsart: Broschüre
    Format: A4
    Seitenzahl: 57

    Der jährliche Waldzustandsbericht dokumentiert auf wissenschaftlicher Basis den Gesundheitszustand des Waldes. Er wird im Auftrag der Landesregierung durch die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Freiburg (FVA) erstellt.

    • Als PDF herunterladen
  • Publikation

    Landesstrategie nachhaltige Bioökonomie Baden-Württemberg, engl. Fassung

    Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
    Publikationsart: Publikation
    Seitenzahl: 39
    Publikationsdatum: Juni 2019

    The Baden-Württembergs government's sustainable bioeconomy strategy

    • Als PDF herunterladen
  • Publikation
    Broschüre

    Jahresbericht 2018 - Jahresbericht der Lebensmittelüberwachung in Baden-Württemberg

    Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
    Publikationsart: Broschüre
    Format: DIN A4
    Seitenzahl: 48

    Der Bericht fasst jährlich die Ergebnisse der amtlichen Überwachung in Baden-Württemberg zu Lebensmitteln, Kosmetika, Bedarfsgegenständen, Tabakerzeugnissen, Trinkwasser sowie Futtermitteln zusammen (Lebensmittelkontrolle). - Nur als PDF-Datei erhältlich -

    • Als PDF herunterladen
  • Broschüre

    Auf die Dorfplätze, fertig, los! Dokumentation 26. Landeswettbewerb 2017 - 2018 "Unser Dorf hat Zukunft"

    Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
    Publikationsart: Broschüre
    Format: DIN A4
    Seitenzahl: 21

    Die Dokumentation fasst die Ergebnisse des 26. Landeswettbewerbs 2017 - 2018 „Unser Dorf hat Zukunft“ zusammen. Der Wettbewerb soll die Menschen motivieren, sich für ihre Heimat einzusetzen und sich dadurch stärker mit ihr zu identifizieren. Die Broschüre präsentiert Ideen und Ansätze der neun Gemeinden im Landesentscheid für eine zukunftsfähige Dorfentwicklung. Diese sollen kommunal Verantwortliche und Bürgerinnen und Bürger anderer Dörfer anregen, selbst aktiv zu werden und die Lebensqualität im Ländlichen Raum zu steigern.

    • Als PDF herunterladen
  • Publikation
    Broschüre

    Ökomonitoring 2018

    Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
    Publikationsart: Broschüre
    Format: DIN A4
    Seitenzahl: 31
    Publikationsdatum: 31.07.2019

    Das Ökomonitoring soll dazu beitragen, Verbrauchertäuschungen besser zu erkennen und damit letztlich auch das Vertrauen in Bio-Lebensmittel zu stärken. Die Ergebnisse des Ökomonitorings 2018 – von Pestiziden in Frischobst bis hin zu Keimen in Gemüse – sind in diesem Bericht zusammengestellt.

     

     

    • Als PDF herunterladen
  • Publikation
    Broschüre

    LTZ-Report 2018

    Herausgeber: Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg
    Publikationsart: Broschüre
    Format: DIN A4
    Seitenzahl: 40
    Publikationsdatum: 2019

    Dem Jahresbericht des Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) von 2018 können Sie Zahlen, Daten und Hintergrundinformationen entnehmen. Ziele des LTZ sind unter anderem der vorbeugende Verbraucherschutz, der Schutz der natürlichen Ressourcen und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. - Nur als PDF-Datei erhältlich -

    • Als PDF herunterladen
  • Broschüre

    Landesstrategie Nachhaltige Bioökonomie Baden-Württemberg

    Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
    Publikationsart: Broschüre
    Format: A4
    Seitenzahl: 38
    Publikationsdatum: 04.06.2019

    Zukunftsfähiges Wirtschaften erfordert einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren begrenzten natürlichen Ressourcen. Fossile Rohstoffe sind endlich und belasten Umwelt und Klima. Die Bioökonomie kann uns helfen, eine Vielzahl der komplexen Herausforderungen im Zusammenhang mit unserem Rohstoffbedarf und unserer Rohstoffnutzung zu lösen. Um das generierte Wissen in die Anwendung zu bringen, hat die Landesregierung im Juni 2019 die ressortübergreifende Landesstrategie „Nachhaltige Bioökonomie Baden-Württemberg“ beschlossen.

    • Als PDF herunterladen
  • Publikation
    Broschüre

    Geschäftsbericht Geoinformation und Landentwicklung 2018

    Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
    Publikationsart: Broschüre
    Format: DIN A4
    Seitenzahl: 44

    Der Geschäftsbericht gibt einen Überblick über die modernen und vielfältigen Dienstleitungen der Verwaltung in den Bereichen Geoinformation und Landentwicklung. Er richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie an alle die mit der Verwaltung zusammenarbeiten und ihre Dienstleistungen in Anspruch nehmen. - Nur als PDF-Datei erhältlich -

    • Als PDF herunterladen
  • Publikation
    Broschüre

    Für Flora und Fauna. Mit Herz und Verstand.

    Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
    Publikationsart: Broschüre
    Format: DIN A5
    Seitenzahl: 32
    Publikationsdatum: Dezember 2018

    Erhalten, was uns erhält - das Land Baden-Württemberg verpflichtet sich zum Erhalt der biologischen Vielfalt als Lebensgrundlage. Deshalb hat die Landesregierung im November 2017 ein Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt beschlossen. Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz ergreift gemeinsam mit dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft und dem Verkehrsministerium in den Jahren 2018 und 2019 zahlreiche Maßnahmen und Projekte zur Stärkung der biologischen Vielfalt! Die gemeinsame Broschüre gibt einen allgemeinen Überblick zu den Maßnahmen und Projekten der beteiligten Ressorts. Zielgruppe ist die breite Öffentlichkeit. - Nur noch als PDF-Datei erhältlich -

     

     

    • Als PDF herunterladen
Zurück
  • 1
  • …
  • Zur Seite 11
  • Zur Seite 12
  • Zur Seite 13
  • Zur Seite 14
  • Zur Seite 15
  • Zur Seite 16
  • Zur Seite 17
  • …
  • 20
Weiter

0 Warenkorb:0Artikel enthalten
  • Unser Haus
    • Der Minister
    • Die Staatssekretärin
    • Die Ministerialdirektorin
    • Die Landesbeauftragte für Tierschutz
    • Die Bürgerreferentin
    • Landesinformationsfreiheits-gesetz
    • Aufgaben und Organisation
    • Pressekontakt
    • Kontakt und Anfahrt
  • Unsere Themen
    • Landwirtschaft
    • Tierschutz und Tiergesundheit
    • Wald und Naturerlebnis
    • Ländlicher Raum
    • Ernährung
    • Biodiversität und Landnutzung
    • Verbraucherschutz
    • Bioökonomie und Innovation
  • Unser Service
    • Lebensmittel und Produktwarnungen
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Wettbewerbe und Auszeichnungen
    • Förderprogramme
    • Ausschreibungen
    • Öffentliche Bekanntmachung
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Kontakt
  • Ihre Karriere
    • Stellenangebote
    • Kurzer Weg
    • Wir stellen uns vor
    • Was noch wichtig ist
    • Fachbereiche
    • Aus- und Weiterbildung

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang